• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

guten Morgen,
150831.jpg

wie es aussieht, sind die Ötzi-Fahrer gut angekommen :daumen:

@Bully da hast Du ja voll daneben gegriffen :confused:. Auf jeden Fall wünsch ich Dir gute Besserung.
 
sehr schön, aber bestimmt ziemlich warm... wo ist denn die Kopfsteinpflasterstrecke?

Sieht aus wie Grimsel?!

Moin.
Hier Bank Holiday also frei.
Daher kein mdRzA :(
Dafür gießt es auch in Strömen :mad: :crash:

Allen einen guten Start in die Woche und netten Montag.
@ Ötzifahrer gute Erholung und gute Heimfahrt!

@b_a :daumen: das täte mir auch gefallen :)
 
sehr schön, aber bestimmt ziemlich warm... wo ist denn die Kopfsteinpflasterstrecke?
nein war gar nicht so warm zumindest nicht zwischen Meiringen und Disentis, ganz im Gegenteil den Grimsel und Furka runter bin ich mit Windjacke gefahren. Das Kopfsteinpflasterstück (ursprüngliche Strassenführung und ist für Auto und Töff gesperrt) ist den Grimsel hoch (von Innertkirchen), da umfährst du einen Tunnel (für Velo und Fussgänger gesperrt)
 
@b_a : ja cool, das ist doch mal was, ganz nach meinem Geschmack. Obwohl, eigentlich kümmern sich ja nur meine Mädels um unser Pferdchen, aber sympathisch sind mir die Vierbeiner schon. das war bestimmt schön für Dich.

@b_a :daumen: das täte mir auch gefallen :)

Auf der Passhöhe sah's dann so aus:
scaletta.jpg


schon krass; was die Vierbeiner so abkönnen; da waren bis zu 50cm hohe Felsstufen im Weg... in meinen Augen definitiv eine äusserst bequeme Fortbewegungsart da oben ;)
 
nein war gar nicht so warm zumindest nicht zwischen Meiringen und Disentis, ganz im Gegenteil den Grimsel und Furka runter bin ich mit Windjacke gefahren. Das Kopfsteinpflasterstück (ursprüngliche Strassenführung und ist für Auto und Töff gesperrt) ist den Grimsel hoch (von Innertkirchen), da umfährst du einen Tunnel (für Velo und Fussgänger gesperrt)


bei Warm dachte ich eher an die Ruinalta... Schön der Grimsel; muss ich jetzt endlich mal fahren, beim ersten Mal Furka im Juli hat's mich Richtung Süden über den Nufenen gezogen ;)
 
bei Warm dachte ich eher an die Ruinalta... Schön der Grimsel; muss ich jetzt endlich mal fahren, beim ersten Mal Furka im Juli hat's mich Richtung Süden über den Nufenen gezogen ;)
eben ab, Disentis ist es warm geworden und zum Glück konnte und habe ich in Ilanz die Flaschen nochmals gefüllt. Auf der Abfahrt von Versam ist mir fast noch ein Motorrad von hinten ins Rad gerutscht, der hat doch tatsächlich gemeint, er kann so schnell durch eine 180° Kurve wie ich. Habe dann nur noch Metall auf Teer kratzen hören.

Apropos Grimsel: für dich ist der doch optimal gelegen, in Luzern in den Interlaken Express einsteigen und dann entweder in Hasliberg oder Meiringen aussteigen
 
@Bully Gute Besserung!

@b_a Ui das sieht toll aus. Hab vor vielen jahren mal mehere Trekkingritte durch die Alpen gemacht mit netten Haflingerpferdchen. Irgendwann hoffentlich mal wieder, da ich so schon nicht regelmäßig zum reiten komme.

Ich bin heute mit der Bahn zur Arbeit .... dumdidum.
Gestern knapp 130 km bei 34 Grad und leicht verkatert fordern ihren Tribut :D Ich wäre zwar gerne gefahren, aber will auch heute abend ins Fitnessstudio. Und so fit wie ihr alle und jeden tag aufs Rad - das bin ich noch nicht. Auch wenn ich so ziemlich schnell fit geworden bin, bin ich nun einmal erst zwei Monate in diesem Trainingsumfang.

Schönen Start in die Woche bei drückenden 25 Grad. Mal schauen, wann es sich entläd.
 
Gute Morgen,

nach drei Wochen Abstinenz heute wieder mdRzA. Langsam merkt man, dass es Spätsommer ist. Morgens braucht es etwas, bis es richtig hell ist. Ich habe am Wochenende nur wenige Seiten in der Thread-Vergangenheit lesen können. @Bully Gute Besserung! Den Ötzis herzlichen Glückwunsch.

@framaba Den Grimsel hatte ich leider nur mit seinem kalten Bart zu sehen bekommen, und ihn daher ausgelassen.

@JensB Idienbachtal bin ich beim ersten Mal mit Schwung runter, bis dann die erste Rinne kam. Trotz Vollbremsung von 30 m Länge hätte es mich beinahe aus dem Sattel gehauen. Seitdem bin ich dort nur noch hoch gefahren. In der direkten Nachbarschaft ist noch der Neuenahrer Berg. Vom Friedhof in St. Willibrordus in Beul (Bad Neuenahr) aus gestartet sieht man dann oben angekommen nicht mehr so frisch aus.
 
So, nach 3 Wochen Familienurlaub und nur 2 Familienausfahrten ging es dann heute zum ersten mal wieder MdRzA - dem Lastentier wurde im Urlaub nen neues Innenlager, Kurbel, Schaltwerk und Vorbau spendiert. Jetzt sind nur noch Umwerfer, Sattelstange, Rahmen und Gabel im Originalzustand. Heute morgen 18 Grad kurz/kurz unterwegs ...mal gucken wie das morgen nach dem Wetterumschwung aussieht

Respekt an alle Ötzis.

IMG_0227.JPG
 
In der direkten Nachbarschaft ist noch der Neuenahrer Berg. Vom Friedhof in St. Willibrordus in Beul (Bad Neuenahr) aus gestartet sieht man dann oben angekommen nicht mehr so frisch aus.
Hast Du mal gerade das passende Strava Segment verfügbar? Ist das mit dem RR fahrbar?
 
Ötztaler ist nicht highlander. bin ja 2011 schon mal mitgefahren, weis also was mich erwartet. damals bin ich am timmelsjoch ganz schön eingebrochen. die ersten 8 std. hab ich keine probleme, danach aber wird es hart. deshalb fahr ich diesmal nur auf ankommen.
Wie erwartet, der Älteste war mit Abstand der Schnellste der MdRzA Radler
 
Zurück