• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen Ponies
Wieder ein strahlender Tag, mit 15grad schön frisch, meine Knie mucken zwar ein bisschen rum (waren die letzten Tage wohl doch ein bisschen zuviel Höhenmeter) ansonsten eine ruhige und schöne Fahrt...
 
Moooin,
wieder mal herrliche 43km bei Sonnenaufgang. Das mit dem gelben Ball wird sich leider auch bald ändern. @vanillefresser: der Rahmen sieht echt chick aus.
Wieso bekomme ich hier im Fred eigentlich so eine blöde Werbung für ein Fahrrad - Trike mit Alarmanlage, wo Opa mit zum Einkaufen radeln kann:mad:
Hängt das mit dem Durchschnittsalter hier zusammen???:D:D:D
Leute, es ist Freitag !!! 5/5, hab jetzt schon 350km auf dem Deckel, dass könnte mit der Sonntagstour in einem kleinen Wochenrekord enden.
Macht euch nicht so viel Stress
 
Ich hab mal ne Frage an euch erfahrene Bergfahrer. Nachdem ich schweren Herzens den geplanten Alpencross für nächstes Jahr absagen musste, würde ich aber gerne dafür im Herbst (September/Oktober) 3/4 Tage mit den Kumpels irgendwelche Berge hochjagen. Jetzt kenne ich nur Malle und Oberstdorf bisher und wollte mal fragen in welchen Regionen man zu der Zeit noch mit dem RR fahren könnte. Habt ihr ne Idee? Danke vorab
War in den letzten 4 Jahren immer anfangs Oktober in den Alpen, alle Pässe noch frei und meistens auch noch gutes Wetter dabei:
Schweiz mit Albula-, Julierpass etc
Gegend um Bormio mit Gavia-, Stilfser Joch, Mortirollo etc
die Gegend um den Gotthard mit Grimsel-, Furka-, Nufenen-, Oberalp-, Lukmanier- oder Gotthardpass
letztes Jahr von Berchtesgarden nach Süden über Großglockner, Tauern, Antholz, Jaufen etc.
natürlich gibt es keine Schönwettergarantie, aber ich konnte alle meinen geplanten Touren fahren, Regenjacke, Beinlinge, Armlinge etc sollte man jedoch dabei haben
 
Guten morgen,
losgefahren bei frischen 16 Grad, trotzdem kurz/kurz. Als dann die Sonne über die Berge kam wurde es mit jedem Kilometer immer wärmer, tolles Gefühl:). Entspannte ereignislose Fahrt über 41 km, halt die Standardrunde.

Helm: Catlike Whisper plus in ROT

Allen ein schönes Wochenende
 
War in den letzten 4 Jahren immer anfangs Oktober in den Alpen, alle Pässe noch frei und meistens auch noch gutes Wetter dabei:
Schweiz mit Albula-, Julierpass etc
Gegend um Bormio mit Gavia-, Stilfser Joch, Mortirollo etc
die Gegend um den Gotthard mit Grimsel-, Furka-, Nufenen-, Oberalp-, Lukmanier- oder Gotthardpass
letztes Jahr von Berchtesgarden nach Süden über Großglockner, Tauern, Antholz, Jaufen etc.
natürlich gibt es keine Schönwettergarantie, aber ich konnte alle meinen geplanten Touren fahren, Regenjacke, Beinlinge, Armlinge etc sollte man jedoch dabei haben

Der Herbst ist eigentlich meine liebste Zeit, um in den Alpen unterwegs zu sein: deutlich weniger Verkehr als im Hochsommer, sehr oft stabilere Wetterlagen und kaum Gewitterneigung. Die Herbstfärbung der Lärchen z.B. im Engadin ist einfach nur zauberhaft, durch den tieferen Sonnenstand empfinde ich die Landschaft ganz anders als im Sommer, das kriegt dann so was "episches" ;)
Die Alpen haben auch noch den Vorteil, eine Wetterscheide zu sein: je nachdem ist man schnell auf der Seite mit dem guten Wetter :)
 
Moin!
Auch wenn ich kein Pony bin, wünsche ich auch @b_a einen guten Morgen:D
17° bewölkt und windstill.
Beinahe wäre ich in Köln Godorf von einem Bus abrasiert worden. Der Scheißkerl ist mir schon ein paar mal zu nah gekommen. :mad:
Mal wieder? Der mag dich. Oder hegte eine tiefe Abneigung....:D
 
14 Grad "warm" heute Morgen, kurz/kurz ist jetzt arg an der Grenze. Ereignislose Fahrt bis auf einen jungen Autofahrer der neben mir fuhr und (wirklich) freundlich fragte, warum ich denn nicht den linksseitigen Radweg (ausgeschilderte Benutzungspflicht) nutzen würde. Nach dem Hinweis auf den katastrophalen Zustand des dortigen Belages während die Straße top erneuert ist, nickte er und fuhr weiter. Man kann also auch zivilisiert miteinander umgehen.

Tatsächlich nehme ich es morgens mit den Verkehrsregeln nicht sonderlich genau, daher regt mich so etwas auch nicht auf, denn ich weiß durchaus, dass man daran durchaus Kritik üben kann. :)

Helm: Uvex Ultrasonic Race CC (oder so ähnlich). Würde ich aber nicht empfehlen, denn die Gummiteile am Verschlussring lösen sich ab und ohne diese ist die Einstellung deutlich mühsamer geworden. Schaue auch ein wenig nach einer neuen Kopfbedeckung, ist der Austausch innerhalb eines bestimmten Zeitraums ratsam? Das würde eine entsprechende Neuanschaffung deutlich besser verargumentieren lassen. ;)
 
Guten Morgen,

heute vor einem Jahr war der Unfall, bei dem ich "abrasiert" worden bin. Da man bösem Zauber mit gutem Zauber begegnen soll, habe ich gestern abend das neue Surly fertig geschraubt und bin damit heute zur Arbeit gefahren. Es fährt sich sehr gut, besser als erwartet, ruhiger und komfortabler als der Renner, trotzdem nicht langsamer.

Gleich muss ich für die Kollegen Kuchen besorgen, damit es nicht mehr so quietscht. :)

schönen Tag Euch allen!

cu,
kaasboer
 
Zurück