JensB
Ganzjahres-MdRzA-Fahrer
Ne, leider nicht. Eltern besuchen. Wer weiß wie oft noch
!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gott sei Dank nur 198 qm - wir erwarten noch diesen Monat eine Ereigniskarte von der Stadt: "Wir beteiligen Sie an den Kosten für den Ausbau der Hauptstraße". Und das, obwohl wir nur über einen Fußweg vom Garten einen Nebenzugang zur Hauptstraße haben![]()
Broicher Mühle in Villip? Haben die auch Dinkelmehl?(..)Wir backen alles Brot und Brötchen selbst (Mehl stammt von einer kleinen Mühle im Nachbardorf)
Ja genau! Und ja, haben sie. Und noch jede Menge anderer toller Sachen. Kann ich nur Empfehlen. Frau Bedorf berät auch gut und hat tolle eigene Mischungen. --> http://www.muehle-bedorf.de/Broicher Mühle in Villip? Haben die auch Dinkelmehl?
Klar macht der Garten Arbeit, aber das tun wir ja freiwillig. Dafür schmeckt es besser und ich finde es genial das Mittagessen frisch aus dem Garten zu ernten. Trotzdem frage ich mich manchmal, wie wir das alles hinbekommen: Familie, Arbeit, Sport, Garten, Haus,... Aber ich denke, das liegt an unserem "alten" Lebenskonzept. Wir wohnen mit 3 Generationen unter einem Dach (7 Personen - dafür auch das große Haus) und jeder unterstützt den anderen. Das klappt erstaunlich gut und ich möchte das gegen nichts in der Welt tauschen. Für meine Kinder ist das auch toll, denn die machen keinen Unterschied zwischen meinen Eltern und deren Wohnung und uns. Für sie ist das eine Familie. Meine Eltern hält das fit und wir haben ein bisschen mehr Freizeit als andere, die diese Unterstützung nicht haben.
Bzgl. Essen sind wir eh nicht Standard: Wir backen alles Brot und Brötchen selbst (Mehl stammt von einer kleinen Mühle im Nachbardorf), versorgen uns mit Gemüse von April bis Oktober komplett selbst und kaufen Fleisch meist nicht beim Discounter (letzteres kommt von den Bauernhöfen aus der Umgebung). Ein bisschen Fleisch produzieren wir selbst im Garten (derzeit aber nicht). Fertigessen, McDo und Co. gibt es nicht! Chemie im Essen auch nicht. Das ist irgendwie Einstellungssache - woher das kommt weiß ich nicht, aber uns war frisch kochen und gesund leben schon immer wichtig und ich habe das von meinen Eltern auch so gelernt. Irgendwie übernimmt man doch sehr viel davon für sich selbst.
Aber eins habe ich für mich selbst festgestellt: Zeit, die ich im Garten/Wald, mit der Familie und auf dem Rad/mit Sport verbracht habe, ist für mich die wertvollste und ich habe nie das Gefühl, die hättest Du besser verbringen können. Das ist zumindest für mich der Schlüssel zur Zufriedenheit.
Ich hätte da eigentlich eine ziemlich konkrete Vorstellung was man da machen könnte: der Bach wird ausparzelliert und freigelegt und wir kriegen als Realersatz ein noch nicht überbautes Grundstück direkt neben unserem Haus@b_a na dann hast ein Wassergrundstück.
Cool, Woodstock Festival in @Claw ´s Gemüsegarten!
Ich bin dabei
Genau das Richtige für so ne Althippietante wie mich![]()