• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da liegt mir noch was in den Ohren, als du bei unserer Tour durch Siebengebirge wild geflucht hast über den Gegenwind;) !
Ich bot Dir meinen Windschatten an und du sagtest sowas wie:" Ne dafür bin ich zu stolz..."o_O
Okay, hast recht! Ich hätte mich ganz breit gemacht, damit DU dich in meinem Windschatten erholen kannst alter Mann :D:p
 
Moin Moin,

wo kommt denn die Kälte her?? -5°C bei relativ klarem Himmel waren eben angesagt. Bin mit müden Beinen vom gestrigen Spinning in den Sonnenaufgang reingekurbelt. Nun scheint hier schon die Sonne, auch die Vorhersage fürs Wochenende ist vielversprechend!

Schönes Wochenende schonmal!
 
Guten morgen,
recht frisch heute, -4°C und leichter kalter Gegenwind. Richtig schön sah die Landschaft aus mit dem glitzernden Raureif NEBEN den Straßen:D.
Gestern die 3..... geknackt:). Bin im Rheintal aber auch bevorteilt. Meist sehr mild, so dass ich an meinen freien Tagen und am WE schon zahlreiche lange Einheiten fahren konnte. Aber überwiegend flach bzw wellig, so dass pro 100 km nur ca. 500hm dabei sind. Längere Anstiege fahre ich erst wenn es wärmer wird oder im März auf Malle.
Euch allen nen schönen letzten Arbeitstag diese Woche
 
Ebenso -5°, schweinekalt, aber gut zu fahren.
Guten Morgen, wobei gut sich nur auf das Wetter und meine Wünsche an euch bezieht!
Wieder mal einen Platten. Die Nr.1 in diesem Jahr.
Ein schleichendes Scheisserchen...
Trotz Plattband im Reifen.
Werde in der Pause mal den Reifen runter nehmen und diesen und das Plattband kontrollieren.
In der nächsten Pause dann den anderen Schlauch wieder rein und alles wird wieder gut.
Ich denke, das könnten die Nachwehen der Faschings- und Karnevalszeit sein.
Die sollten nur mehr Plastikflaschen und Pappbecher ausgeben, egal wo. Lauter dummgesoffene Abfall- und Scherbenerzeuger.
Das ist echt ärgerlich.
Aber besser jetzt einen Platten, als auf einer 100+ km Tour oder gar beim Ötzi. Wobei ich dann ja 3 Mitstreiter dabei habe, auf die ich dann am Berg warten kann und die mir helfen ;)
 
Moin,

bei strallendem Sonnenschein und etwas unter 0° in den letzten Tag der Woche gestartet. Heute geht es zeitig nach Hause und dann wird noch eine Runde gedreht bevor Schwiegermama aufschlägt. Morgen geht es dann zur Bausstelle. Mal sehen wie weit die Herrschaften gekommen sind. Am Montag soll ja die Zwischendecke kommen.

Fährt von den hier Mitlesenden zufällig jemand den 60km Velothon in Berlin?
 
"Dumm" nur das meine Arbeit lediglich 7,5km entfernt liegt, da kommen einfach keine großen Kilometer zusammen :p
Was bitte ist denn das für eine Ausrede! :eek::D
Der Arbeitsweg ist so lang, wie Du ihn machst! Ich habe auch nur 8,5 km, aber werde heute 2,5k km dieses Jahr voll machen. :p

Heute alles easy: 4°C, keine Bekloppten, Rückenwind! Das Wochenende steht vor der Tür. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Frühstück ist angerichtet :D !!!
Und das Loch im Schlauch gefunden. Genau an der Stelle, an der das Pannenband überlappt. Sehr komisch!
 

Anhänge

  • WP_20150220_09_15_10_Pro.jpg
    WP_20150220_09_15_10_Pro.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 22
nee, das ist nicht komisch,
ist mir auch schon passiert. Man soll das band ca. alle 3000Km versetzen. Denk ich mit Sicherheit auch nicht dran. Scheuert dann wohl durch.
Moin moin erstmal,
bin hier voll im Wechsel Lesen-Arbeit-Lesen-Arbeit, ich glaub ich muss da mal was ändern, sonst komme ich hier nicht mit:D
Heute wieder die schöne 38Km Runde gefahren bei 3/4 Rückenwind und dann wurde die Richtung wieder ziemlich ungünstig für ne schnelle Zeit:D
@Claw : das ist mal echt der Hammer, bei dieser Entfernung zur Arbeitsstätte jedes Mal so einen Weg zu Fahren, Reschpeckt. Ich verlänger ja immerhin von 23 auf 38 und wenn es bald eher hell ist auf 42.
Schönen Freitag euch allen.
 
nee, das ist nicht komisch,
ist mir auch schon passiert. Man soll das band ca. alle 3000Km versetzen. Denk ich mit Sicherheit auch nicht dran. Scheuert dann wohl durch.
Moin moin erstmal,
bin hier voll im Wechsel Lesen-Arbeit-Lesen-Arbeit, ich glaub ich muss da mal was ändern, sonst komme ich hier nicht mit:D
Heute wieder die schöne 38Km Runde gefahren bei 3/4 Rückenwind und dann wurde die Richtung wieder ziemlich ungünstig für ne schnelle Zeit:D
@Claw : das ist mal echt der Hammer, bei dieser Entfernung zur Arbeitsstätte jedes Mal so einen Weg zu Fahren, Reschpeckt. Ich verlänger ja immerhin von 23 auf 38 und wenn es bald eher hell ist auf 42.
Schönen Freitag euch allen.
Das Band ist nun vielleicht 1 Monat drin! Durchgescheuert ist da noch nix. Ist ein kleines biestiges Loch.
Ist doch auch wurscht. Ich mach das Band nun sauber und dann wieder rein damit!
 
Statt Sohnemanns Rad musste heute mein altes Tourenrad herhalten: Baujahr ca. 1985, kleinste Übersetzung 42-32, aber auch 2 kg leichter als der Trecker. Da war ich froh, das ich am Berg mit einer gefühlten 30er Frequenz noch durchtreten konnte, dafür aber wieder in der normalen Zeit. Heute mittag hole ich das neue Lager, und heute Abend wird wieder zusammengebaut.

Pannenband ist prinzipiell eine gute Idee: Ich habe es von der Firma Schwalbe im Reifen einbauen lassen :daumen:
 
Die Radwoche ist für mich jetzt auch um. Gestern Kurzstrecke und Bauchtanz über Saupisten (Radwege) bei ekeligen, feuchtkalten +1. Heute morgen wieder auf Strasse gewechselt und das gleiche Wetterspielchen nochmal. Dauert hier wohl noch ´n Weilchen bis alles Schnee, Eis und Schmutz von den Strassen und Wegen w e c h ist. Insgesamt 4/5 wenn man so rechnen darf. Montagmorgen mdAzA und abgestellt. Heute Abend wieder mit dem Schweden Heim. Einen schönen Start ins hoffentlich schöne WE, euch allen!
 
Zurück