• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Thermo-Beinlinge (Sugoi SubZero) sind wahrscheinlich auch als Knielinge noch zu warm für 8-12 °C, wo ich den Einsatzbereich der Knielinge sehe. Bei 5-7 °C trage ich eine lange Hose mit mehr Winddichtigkeit in der Leistengegend.
Da das Wärmeempfinden so unterschiedlich ist, muss jeder für sich selber die passende Kleidung für sich finden. Wenn ich am WE auf einer längeren Runde bin, fahre ich bis ca. 3°C mit meiner spanischen Winterhose (3/4) auch mehrere Stunden ohne zu frieren
 
An den Beinen bin ich auch gar nicht empfindlich. An den Füßen aber total. Durch den Druck auf die Pedale habe ich da wohl Durchblutungseinschränkungen. Mit den Heizsohlen funktioniert das ganz gut.

Winddichtigkeit erreiche ich bei den Schuhen auch durch Überzieher. Die Kältebrücke ist aber das Pedal selbst.
 
Aber die ARCTIC-Schuhe, @McAlbi , sind doch auch winddicht.
Ja!!! Das finde ich ja auch! Deshalb brauche ich auch keine Überzieher und keine 2 Paar Socken! @danielito23 war es, der in den Artics friert (was mich wunderte), und @sibi meinte 2 Paar Socken wäre nicht so schlecht (weswegen ich meine Bedenken äußerte). Alles klar? ;)
 
Lammfellsohlen waren meine Erleuchtung :daumen:
Als es am WOchenende jetzt noch etwas kühler war, habe ich mir so ein Einmalheizkissen unter die Fußballen geklebt. Hat wunderbar geklappt.
So gut 3 1/2 Stunden warme Zehen. Dann war das Kissen auch ausgelutscht und sie wurden kühler. Aber da war ich ja schon auf dem Heimweg. :D
 
ich will mir auch mal so paar von diesen Einwegdingern holen. Aber unter dem Ballen ist doch beim Treten permanent Druck auf dem Kissen. Ist unter dem Mittelfuß oder auf den Zehen nicht mehr Platz?
 
beim Thema Wäsche geht es bei mir auch nicht um einen Rucksacktag herum. Allerdings ist in der Nähe von unserer Firma ein Supermarkt, da decke ich mich dann mit Lebensmitteln ein, daher brauche ich kein Essen transportieren.
Aber das von @kunda1 mit dem Persil Service ist ja auch cool. Wie funzt denn das ? Geht das auch hier? Fleurop ist ja auch überall, aber das ist auch ne andere Branche:D
 
Aber das von @kunda1 mit dem Persil Service ist ja auch cool. Wie funzt denn das ? Geht das auch hier? Fleurop ist ja auch überall, aber das ist auch ne andere Branche:D

gibt es hier seit Ende letzten Jahres. In der Umkleide stehen zwei Ständer, einer für Dreckwäsche, einer für die gereinigten Klamotten. Nach Anmeldung bekommt man einen Wäschesack mit Namen drauf und die Kosten werden dann per Einzugsermächtigung abgebucht. Dauer idR 2 Tage.
Hängt aber wohl wie so oft von der Größe des Unternehmens und der Mitarbeiterzahl ab...
 
Wenn ich in den Schuhen kalte Füße bekomme, dann durch die SPD Bindung. Das Pedal wird richtig kalt und übertägt die Kälte 1 zu 1 auf die Cleat´s. Denke wenn ich ohne SPD unterwegs wäre, hätte ich nie kalte Füße.
 
hört sich zwar glaubhaft an, aber auch bin mit SPD unterwegs und bekomme in der Regel, wie heute Morgen auch nur kalte Zehen. An den äußersten Stellen des Körpers fängt man halt als erste an zu frieren. Direkt unter dem Ballen war mir eigentlich nicht kalt. Wie bereits erwähnt war ich 90min bei -4° unterwegs.
 
Ja!!! Das finde ich ja auch! Deshalb brauche ich auch keine Überzieher und keine 2 Paar Socken! @danielito23 war es, der in den Artics friert (was mich wunderte), und @sibi meinte 2 Paar Socken wäre nicht so schlecht (weswegen ich meine Bedenken äußerte). Alles klar? ;)
Zwei Paar nur bei Frostbeulen :D, die müssen dann aber in die Schuhe passen (die Beulen auch) .

Edit: Die Winterschuhe haben eine relativ dicke, gegossene Sohle. Dadurch ist die Isolierung an den Cleats sehr viel besser, als bei Sommerschuhen in Verbindung mit Überschuhen.
 
So denn!

Ich habe heute auch den Kühlschrank in der Firma bestückt. Damit entfällt die Mitnahme von Pausenbroten (Essen wird sowieso völlig überbewertet)

Jetzt werde ich mal ausprobieren, wie lange man mit einem Satz Unterwäsche auskommt, bzw. wie lange es dauert, bis sich die Kollegen über den Geruch beschweren.

Die Arbeitshose geht auch in die Firmenreinigung. Das Sweat-Shirt kann ich locker zwei Wochen tragen. :D

Die Sonne ruft! ;)
 
So denn!

Ich habe heute auch den Kühlschrank in der Firma bestückt. Damit entfällt die Mitnahme von Pausenbroten (Essen wird sowieso völlig überbewertet)

Jetzt werde ich mal ausprobieren, wie lange man mit einem Satz Unterwäsche auskommt, bzw. wie lange es dauert, bis sich die Kollegen über den Geruch beschweren.
So lange der Wind von Südwest bis Nordwest weht, hast du meinen Segen :cool:
Die Arbeitshose geht auch in die Firmenreinigung. Das Sweat-Shirt kann ich locker zwei Wochen tragen. :D

Die Sonne ruft! ;)
Ich habe zu spät auf den Ruf reagiert, den hat dafür der Schnee gehört. Es taut so langsam vor sich hin. Bevor er ganz weg ist, muss ich noch mal über die heimischen Hügel.
 
Jetzt werde ich mal ausprobieren, wie lange man mit einem Satz Unterwäsche auskommt, bzw. wie lange es dauert, bis sich die Kollegen über den Geruch beschweren.
Ich werd bei Westwind mal drauf achten und sag Dir dann Bescheid! :D
Dann hau rein... :cool: Hier hat die Sonne fast den ganzen Tag gerufen, und jetzt ist sie pünktlich zum Feierabend gerade verschwunden... :( Macht aber nix, ich dreh gleich trotzdem noch meine Feierabendrunde... (hab ich schon mal erwähnt, das ich gute Beleuchtung am Rad habe? :p)

@all Nice Celebration Evening!
 
Nach gefühlten 2 Stunden Nachlesezeit bin ich nun wieder auf dem Laufenden;):D.

Heute morgen - 2 Grad und kalter Wind von vorn. Keine Glätte, kein Schnee nix
Auf die Sonne, die ja heute kommen sollte, warte ich immer noch 1,5 Grad warm. Immer noch nicht glatt und immer noch Wind.

Meine Sachen kommen in eine kleine Packtasche an den Gepäckträger. Den Rucksack nehm ich nur, wenn Eis und Schnee und MTB angesagt ist. Was dieses Jahr 3 x der Fall war.
Ich schleppe so einiges mit: Regensachen, Essen, Teekanne mit Tee. Kleidung täglich nach Bedarf - da ist so eine kleine Packtasche ganz praktisch.
Bei Radreisen kommt sie ans Vorderrad vom Trekker - ist also eine gute Investition gewesen, da immer in Gebrauch:).

Kalte Füße hatte ich diesen Winter erst 1x nach ca 3 Stunden Fahrt, ansonsten sind die Northwave Schuhe schon gut. Für meine empfindlichen Knie habe ich Angorawärmer, bis jetzt keine Kälteprobleme. Allerdings war es auch noch nicht richtig kalt hier :D. Bei - 8 Grad sieht das vielleicht auch anders aus:(

Passt weiterhin gut auf euch auf
 
Zurück