• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Feierabend!!!! Auch von mir alles Gute für 2015 für die aktiven und passiven Leser dieses Threads.

Bei uns ist die weiße Pracht fast dahin geschmolzen. Die Wege sind wieder gut befahrbar bei 2 Grad in der Früh und 6 Grad heute mittag. Vorsichtshalber heute noch mal mit MTB, aber morgen darf der Crosser wieder ran:daumen:. Geht bei mir ja nahtlos weiter und wenn keiner sagt, jetzt ist Jahreswende, würde ich das glatt verpassen;)
In diesem Sinne viel Glück und auf ein neues und interessantes Jahr 2015.:bier:
 
Hallo zusammen,

Ich muss aber das Laufen nochmal vorholen und mich sogar zunächst selbst zitieren. :D

edit: ich meine mich zu erinnern, dass @Klaus1 hier im Forum geschrieben hat, dass er in seinen jungen Jahren (Bundeswehr) auch sehr sehr gute Zeiten (auf 5 km / 10 km ?) gelaufen ist.

Mein Hirn kann doch noch etwas speichern - siehe hier: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/an-die-Älteren-im-forum.127296/page-5#post-3145396

bzw. zitiere ich mal den Post aus dem Link oben hier:
Wir mussten jeden Monat einmal 5 000 in 22 Min. laufen, um unsere Sprungtauglichkeit nachzuweisen. Gab im Monat dafür 150 DM mehr Sold. Meine Bestzeit war 13 :40Min. Wir wurden allerdings auch ansonsten gebimst ohne Ende, ständige Gewaltmärsche, Sport ohne Ende, Überlebenstrainings und natürlich schiessen ohne Ende.


@artist1966 Habe in jungen Jahren viel mehr Laufsport betrieben als heute. Dabei allerdings auch immer schön RR gefahren. Die Kniebelastungen sind beim Laufen eben ein vielfaches höher, weshalb ich dann irgendwann fast nur noch RR gefahren bin.Für meinen Beruf (Fliesenlegermeister) war das die beste Entscheidung. Heute mit 57 Jahren habe ich trotz meines Berufes Kniegelenke wie ein junger Gott, zumindest nach Aussagen und Röntgenbilder meiner Ärzte.
Sport mag in manchen Situationen Mord sein, mir hat er jedenfalls zumindest in meinem bisherigen Leben nur geholfen.:daumen:
Auch macht es mir immer wieder Freude, mit jüngeren zu fahren und dabei jetzt nicht immer das Schlußlicht zu spielen. Klar kann man gegen einen gut trainierten 20-30 Jahrigen nicht mehr gewinnen, dazu fehlt einem einfach die Spurtstärke, aber man kann schön mitfahren und immer wieder neues entdecken und auch wieder neue liebe Menschen kennen lernen, wie euch z. B..

Die obige Zeit von dir :daumen: läuft man ja nicht aus der "kalten" Buxe, ;) da wirst du schon ein / zwei Runden gelaufen sein. :)

Mein Pa ist im April 80 geworden. Das regelmäßige Laufen wurde auch durch Radeln ersetzt. Aber vor 2 Woche treffe ich den "Alten" als er den Baldeneysee laufend umrundet. So ganz rund sah es nicht mehr aus, aber für 80 doch nicht ganz schlecht. Laufen geht auch im höheren Alter, allerdings ist Radeln deutlich besser / gelenkschonender. Wenn man es nicht übertreibt bzw. auf die Signale seines Körpers hört kann man vieles noch im hohen Alter machen. Meine Eltern gehen zum Beispiel immer noch alpin Skifahren.


@artist1966 das du mit Deiner Körperlänge vom laufen kommst überrascht mich doch ein wenig.

Richtig gelaufen bin ich von etwa 7 bis 15 Jahren. Danach habe ich mich zunächst mehr mit dem anderen Geschlecht befasst bzw. Paarsport betrieben. ;) Als die Sturm- und Drangzeit einigermaßen vorbei war, habe ich verschiedenste Sportarten betrieben (Badminton, Volleyball, lange und intensiv Windsurfen, intensiv alpinen Skisport und 1987 kam dann so langsam das Radeln dazu).

Ich war als Kind / Jugendlicher durchschnittlich groß - richtig gewachsen bin ich erst mit 17 / 18

Hier zwei Bilder von 1976 - da war ich noch 9

Im Januar gab es immer die TUSEM Waldlauserie. Sehr angesehen und gut besucht. Platz 1 habe ich nie erreicht aber fürs Treppchen hat es gereicht. :) Hier ein Bild mit den Laufkumpels:

1976_01_10_Tusem_Waldlaufserie_Bild_mit_Pfeil.jpg


Sehr beliebt war auch die Laufserie "am Hallo" die auch im Frühjahr aus zwei Läufen bestand. 1976 konnte ich diese gewinnen. Am Start war ich aber noch ganz hinten. ;)

1976_03_Parklauf_am_Hallo_Bild_vom_Start_mit_Pfeil.jpg




... so und nun wünsche ich euch aber auch einen angenehmen Übergang zu 2015 und für 2015 alles alles Gute. Passt auf euch auf und lasst es euch gut gehen. :)
 
Wie haste das denn angestellt!!?? Und jetzt sag nicht, Du hast über 12 Monate eine Liste geführt und immer jeden eingetragen o_O
...

Tja, das würdest Du wohl gern wissen?
Tabellen-Mann :D

Die Antwort ist ziemlich einfach. Ich habe die letzten Tage den Thread von Seite 236 an hochgelesen und jeden User rausgeschrieben, der hier gepostet hat.

War jdnflls eine ziemliche Sch....arbeit. Besonders blöd, dass ich bei dieser Gelegenheit auch noch einmal feststellen musste, wie nahe Freud und Leid im Leben zusammenliegen.

Bei @BenGamMic waren es z.B. gerade einmal 17 Tage zwischen der Geburt seines zweiten Kindes und seinem Schlaganfall. In so einem Moment weiß man wieder, dass persönliches Glück und körperliches Wohlsein einen hohen Stellenwert haben.

Man entdeckt aber auch noch einmal ganz viele Momente, die Einem in 2014 eine besondere Freude bereitet haben. Augenblicke, ... als wäre es gestern gewesen. ;)

Ist schon eine gute Besetzung; ... hier im MdRzA-Theater!

Wenn es dann noch sehr persönlich wird, so wie gerade mit den Jugendbildern von @artist1966 , den Pferden von @FAVORITplus oder @Claw , alias Motorsägen-Attentäter, dann ist es eine große Familie (... und jede Mühe wert)

:daumen:
 
Alles gut! Bin gerade 5 Stunden im Wald gewesen und habe Brennholz gemacht - alles Problemfällungen, weil Dicht an Häusern, mit Seilzugunterstützung. Ich habe ganz leichten Muskelkater im vorderen Bereich der Oberschenkel. Merke ich, wenn ich die Treppe runter gehe. Aber nichts, was mich irgendwie behindert. Bei der Waldarbeit lief auch alles glatt. Das bin ich:

Genau da zieht es bei mir auch etwas, das Sprunggelenk hat sich wieder beruhigt.
Hab jetzt gerade noch schnell meine Jahresabschlußfahrt von etwas über 70km beendet. Was soll ich auch sonst tun, Waldbesitzer bin ich keiner.
 
Hey Ihr Arbeitsradler,

auch von mir alles Gute fürs Neue Jahr... ich wünsche Euch viele unfallfreie Kilometer (egal ob zur oder von der oder nach der Arbeit und egal ob mit dem Rad, dem Auto, der Bahn, dem Schiff, in der Luft, oder zu Fuß...)

Werdet bzw. bleibt schön gesund, und mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen...

GUTEN RUTSCH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
na da will ich mich hier in diesem Jahr auch noch mal verewigen und euch allen einen schwungvollen Jahreswechsel wünschen. Werde es mir gleich mal richtig einfach machen und beim Nachbarnmit der ganzen Nachbarschaft den DJ spielen und ordentlich reinfeiern.
War echt ein tolles Jahr mit euch auch wenn ich meine Bilanz nicht so gut kenne, wg. Tacho bzw. Fahrradausfall, aber ich dürfte fast die 10k gekackt haben. Das wird mit meinem neuen Tacho ab morgen mit Sicherheit besser. Die letzten zwei Wochen habe ich etwas kürzer getreten, da ich in der linken Wade wohl einen Nerv eingeklemmt hatte. Es schlief dauernd mein linker Fuß dazu ein. Dieses Warnsignal wollte ich nicht vernachlässigen, da ich ja ab Montag geich wieder meine erste 5/5 Woche plane.
@Essmann : Mit dem Mitzählen hast Du Dich wiedermal selbst übertroffen, Reschpeckt:daumen::daumen:
Grüße auch von mir Pferdbesitzer an die Kollegin, die sogar zwei davon hat. Hübsche Tiere:daumen::daumen:.
 
So, ein guter Schluss ziert alles :D

Mein alljährlicher Sylvesters-Jahresabschlusslauf ist auch absolviert!

Wie lautet es so schön in meiner Lieblingsserie wie jedes Jahr "...the same procedere as every year..."

In diesem Sinne, kommt gut rüber, passt auf euch auf, stoßt auf das vergangene und zukünftige an und genießt den Abend...
Ich geniesse derweil mit dem Kleinen das aktuelle TV Programm und freue mich auf den Geburtstag der Großen Morgen ;)

CU next year!
 
heute arbeitsfrei, so konnte ich bei der traditionellen Vereinssilvesterausfahrt noch eine letzte runde in diesem jahr sogar bei helligkeit fahren, kommt sonst selten im WP vor. Mit spikes am Crosser auf schneebedeckten Wegen durch den Wald.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein unfallfreies 2015
gruß frank
 
Ich hinke ja eine Stunde hinterher... :rolleyes:
Also wenn ihr schon im neuen Jahr euren Rausch ausschlaft, bin ich noch am ruhigen Reinfeiern. :)

Meine letzte mdRzA-Fahrt des Jahres habe ich auch gut überstanden. Drei Fahrer wollten ja noch unbedingt versuchen, mich abzuräumen hat aber nicht geklappt.

Vielen Dank für ein tolles Jahr auf dem Gestüt. Es war einfach nur noch :cool: , :daumen: , :D und auch *nachdenklichsmilie* und :(
Wie das Leben so spielt.

Ich wünsche euch allen einen schönen Jahresabschluss und tollen Jahresanfang, unfallfreie Kilometer, Sonne im Gemüt, Kraft und Ausdauer für die Höhen und Tiefen des Jahres.

Und ganz im Sinne meines Avatar: ganz viel Glück in groß und klein
5e3962cf9e5ad47074884a88bdbd8f9c.jpg


Danke an Euch alle :)

@Essmann Mann, du hast es mal wieder geschafft, dass ich gerührt vor dem Computer saß und nicht wusste, was... ;) Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück