• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nur so zur Info: Hab zur Feier des Tages auch noch @gero277 und @schnelltreter in die Liste aufgenommen. :)

Danke, Danke - sooo viel Ehre!
Obwohl, die Mannschaft, die mich aufgenommen hat, ist ja auch ein getarntes mdRzA-Team ;)

... und für alle zurück gefallenen: 'Tschuldigung, aber mehr Strampeln hilft :p ... in dem Sinne habe ich das FitViewer VideoCycling Equipment für die Rolle umgebaut und gleich mal 'ne Runde um den Starnberger See bei sommerlichen Temperaturen (Frauchen hat den Kamin angeworfen) gedreht - hat schon was für sich, wenn das Video kongruent zur eigenen Trittfrequenz läuft ... das motiviert doch, etwas länger auf der Rolle zu bleiben (die nächsten Videos gehts dann richtig in die Alpen, da kann schon der ein oder andere längere Ritt dabei sein :cool:)

Morgen Ausfahrt geplant und Sonntag könnte auch was gehen - das Wetter scheint zu halten ... wünsche euch allen ein wunderschönes WE (müsst ja nicht gleich sickgirl jagen gehen :p )
 
Starnberger See? ...Kenn ich... da war ich mal ...als junger Handballer auf Mannschaftstour.... wir waren nur heiß auf Kloster Andechs...! Naja, wir waren jung!
Denk nur dran:Wir sind nicht WP, wir sind erst mal MdRzA;)
 
Anhang anzeigen 184696
Ganz heißer Tipp ;) als Weihnachtsgeschenk für die Holde daheim :D


Ha, ha, ha!!!
Wie klasse ist das denn.... :D
:daumen:

Heute nichts mit Radeln. Stattdessen Kultur in London :) :daumen:
Gestrige Heimfahrt war unspektakulär. Musste rasch nach Hause, dann zum Doktor, dann zum Spinnen....immerhin war es endlich trocken.

Ich wünsche euch allen einen tolles Wochenende.

:)
 
Guten Morgen!
Ich kann dieses WE leider vermutlich nicht radln, die hellen Stunden müssen zum Gartenhaus Aufbauen genutzt werden. Kann mir nicht vorstellen, dass ich nach dem Gebuckel dann noch Lust auf Sport habe:confused:
Ein sonniges Wochenende mit oder ohne Rad!
 
Du meinst den Verschluß für das Batteriefach? Ist wohl eine Krankheit der Ixon IQ, die verträgt sich nicht mit jeder Batterie/Akku. Bei mir gehts mit Eneloops. Das Fach kann man aber mit Tape/O-Ring etc. wieder fixieren.
Jo, ich hab schon einiges gelesen. Mir ist sie ja vor etwa 2 Jahren mal runtergefallen, genau auf den Verschluss-Clip. Der war dann hin. Den konnte man aber ersetzen. Ein Anruf bei Bumm und ich bekam kostenlos zwei Stück als Ersatz.
Diesmal ist aber der Bügel weggebrochen (also das feste Stück an der Oberseite), wo dieser Clip einhaken soll.
Naja mal schauen. Es gibt ja Möglichkeiten nen Loch in die Aufnahme zu bohren und dann mit Kabelbinder zu fixieren.

Allerdings ist nächste Woche ja 20% Aktion bei Stadler. Da kann man ruhig mal ne Neue kaufen :)

Ich bin heute gut verrotzt aufgewacht. Total dicke Mandeln. Habe mich dann lieber für das Auto entschieden.
Es bleibt also mal wieder bei 4/6 :cool:
Jetzt erklärt sich auch ein wenig, warum ich am Donnerstag so platt war.
 
Guten Morgen!

Habe mich auch mal nach der Heimfahrt verewigt per Selbstauslöser:



Ist übrigens Größe M, passt mit (Thermo-)Unterhemd darunter super.

Ich musste gestern doch die lange Runde ausfallen lassen, da ich noch bis Dreiviertel Sechs im Geschäft war. Damit bin ich pünktlich zum Regenbeginn rausgekommen! :daumen:
Hat aber nur kurz getröpfelt, und das Trikot hat standgehalten.
 
Ich habe die Polar M400 seit ca. drei Wochen, hier mal ein Beispiel wie eine grafische Auswertung ausschaut. Das war der Halbmarathon in Gütersloh vom letzten Sonntag:

Anhang anzeigen 184697
Da bin ich konsequent eine 5er Pace gelaufen und habe zwei Minipausen bei der Verpflegung eingelegt.

Die dazugehörige Webseite für die Trainingsaufzeichnungen ist etwas unübersichtlich, da sie sehr viel Schnickschnack hat, die Uhr selber ist aber sehr einfach und gut zu bedienen. Ich bin superzufrieden damit.

Ach ja, Deine zurückgelegte Strecke wird auch auf einer Landkarte angezeigt, ... aber es ist KEIN Navi.

Die Uhr hat aber eine "Back to Start" Funktion, damit Du zu Deinem Startpunkt zurückfinden kannst.

Edit @sportella und @MarkusSIC : Ich möchte auch ein Inflite AL9 :(:(:(
Hab ich eben von Bergfloh 16 als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk bekommen. Jetzt geht es natürlich erst mal an die Einstellungen, mal schauen ob ich da viel Fluchen muss.
 
Hab ich eben von Bergfloh 16 als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk bekommen. Jetzt geht es natürlich erst mal an die Einstellungen, mal schauen ob ich da viel Fluchen muss.

Ich schaue in einer Stunde wieder rein ;)

Erst Garten, dann Winterreifen; ... jetzt geht es mit dem Alltagsrenner in den Keller. Hochprofiler runter, Fulcrum5 + Conti4Seasons drauf und mit Einbruch der Dunkelheit werde ich eine klitzekleine Runde fahren. Dann kann ich auch mal schauen, ob die Polar M400 beim Radfahren taugt und ganz, ganz, ganz eventuell probiere ich das kleine "Gelbe".
 
Moin,
nicht MdRzA sondern MdRuT (Mit dem Rennrad um den Turm), soll heißen, wir fahren zum Klingberg auf dem ein Fernmeldturm steht. Ist übrigens die 36. höchste Erhebung in Schleswig-Holstein; Klingberg (78 m), Kreis Stormarn, bei Travenbrück Ortsteil Neverstaven. Bei knapp 10 °C und überwiegend sonnig hat eigentlich nur der SW-Wind mit 4-5 gestört.

Das Ergebnis der Bemühung, kurzfristig Platz 1 bei den Regenhasser:D mit einem ganz Punkt Vorsprung aber weniger Gesamtzeit:oops:. Sorry @frischluftjunky .

Allen ein schönes Wochenende.
 
@bulli: ich hatte erst mal Klingenberg gelesen, dass dürfte aber mindestens 400 m höher liegen ;)

heute leichte Ausfahrt durch das südliche Westerzgebirge zum locker bleiben, morgen eventuell auf den Fichtelberg (1215 m, das höchste, was es hier in der Gegend gibt) - da kann man auf dem Rückweg ganz entspannt der neuen Arbeitswoche mdRzA entgegenrollen :p

Wünsche allen mindest so schönes Wetter wie wir hier augenblicklich haben (sonnig, kaum Wind, Temperaturen knapp 2-stellig - so kann der November weiter gehen!)
 
@bulli: ich hatte erst mal Klingenberg gelesen, dass dürfte aber mindestens 400 m höher liegen ;)
Wenn du Klingenberg in Sachsen meinst, der Bahnhof liegt 435 m üNN. Wir haben heute 250 Höhenmeter auf knapp 70 km "erklommen". Dafür auf dem Rückweg schön gegen SW 4-5 gekämpft. Zitat eines RR-User aus Schläfrig-Holstein: "Der Wind sind unsere Berge".
 
Ich schaue in einer Stunde wieder rein ;)

Erst Garten, dann Winterreifen; ... jetzt geht es mit dem Alltagsrenner in den Keller. Hochprofiler runter, Fulcrum5 + Conti4Seasons drauf und mit Einbruch der Dunkelheit werde ich eine klitzekleine Runde fahren. Dann kann ich auch mal schauen, ob die Polar M400 beim Radfahren taugt und ganz, ganz, ganz eventuell probiere ich das kleine "Gelbe".

Pass schön auf im Dunkeln :p
 
Zurück