15 mm Maulweite passen ganz gut für 32 mm Crossreifen (bei mir: 2,2-2,5 bar Minimum bei ~75 kg mit Gepäck), wobei breitere Felgen besser sind (mehr Abstützung, weniger Walkarbeit, weniger Snakebites). Gibt es aber erst für etwas mehr Geld ,z.B. DT Swiss R24 für 189 Euro, 18 mm Maulweite, 200 g weniger als der WH-R501. Gewicht, Maulweite und eventuell Wiederverkaufswert wären mir persönlich die 100 Euro Aufpreis wert.
Noch welche gefunden: Fulcrum Racing 5 LG 2015 für 200 Euro und Fulcrum Racing 7 LG 2015 für 160 Euro:
Felgenbreite: 17 mm (innen) / 23 mm (außen)
Felgentiefe: 24,5 mm (Vorderrad) / 27,5 mm (Hinterrad)
Falls das Gewicht von 1645 g beim Racing 5 stimmt, müssen sich Racing 3 und Zonda wärmer anziehen. Wobei bei Zonda im Januar/Februar bestimmt auch das neue Modell mit breiteren Felgen vorgestellt wird, der Racing 3 2015 ist schon gelistet, aber bisher überall nur mit der Beschreibung des 2013er Modells.
Scheint in Mode zu kommen!