• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

1 3/4 und 7 1/2. Ja, Montag sind sie wieder fit, wenn das lange Wochenende vorbei ist und Mama und Papa wieder arbeiten gehen müssen. ;)

Die Kinder haben bestimmt "mitgefiebert", als Du in Münster gefahren bist. :)

Das musste mein Sohn übrigens gestern Abend nicht. Ich hatte ja einen neuen persönlichen Rekord beim 10 km - Lauf in Verl angekündigt.

Sagen wir es mal so: Generell war der Lauf "olympisch", leistungsmäßig war es "under-earthy" und schlussendlich habe ich meinen Beitrag dafür geleistet, dass der Veranstalter ein Rekordteilnehmerfeld vermelden konnte.

Immerhin hatte ich heute morgen wieder so viel Power, dass ich Frau Essmann auf ihrer Inlinder-Runde mit dem MTB folgen konnte :D
 
Hiho,

mit geringerem Oberschenkel- aber dafür größerem Bauchumfang will ich mich heute mal langsam bei euch zurückmelden. :)

Laut Arzt sollte ich noch 3 Wochen mit Orthese rumlaufen. Mein Knie und ich waren anderer Meinung, daher bin ich letzte Woche vorsichtig und mit kurzer Strecke wieder MdRzA gefahren. Dem Knie hat es gut getan, also bleibe ich dabei.

Wie schon oft im Leben hatte ich Glück im Unglück. Zunächst wurde ich (wegen Berufsgenossenschaft und hinterem Kreuzband) mit viel Zeitverlust von Arzt zu Arzt geschickt. Alle wollten operieren und schrauben, nur der letzte Arzt (Chefarzt und Kniespezi) zum Glück nicht. Es sieht so aus, als sei auch ohne OP alles einigermaßen passend zusammengewachsen, in ein paar Monaten werde ich wohl nicht mehr allzu viel Probleme haben, hoffe ich.

Den Sommer habe ich nun verpasst, peile dafür aber die Teilnahme am WP an. :)

Euch allen wünsche ich noch viele schöne (und unfallfreie) Stunden im Sattel.

viele Grüße,
kaasboer
 
Hiho,

mit geringerem Oberschenkel- aber dafür größerem Bauchumfang will ich mich heute mal langsam bei euch zurückmelden. :)

Laut Arzt sollte ich noch 3 Wochen mit Orthese rumlaufen. Mein Knie und ich waren anderer Meinung, daher bin ich letzte Woche vorsichtig und mit kurzer Strecke wieder MdRzA gefahren. Dem Knie hat es gut getan, also bleibe ich dabei.

Ich kenne Dich zwar nicht persönlich, hatte aber trotzdem ein Grinsen im Gesicht, als ich das gelesen habe. :)
Fährst Du jetzt erstmal ohne Clickies? Oder ist vielleicht gerade der Zwang in eine bestimmte Position sinnvoll? Ich bin kein Therapeut, und auch nicht therapierbar (im Kopf).
 
moin moin,
@kaasboer : schön das Du auch wieder mitmischen willst und weiterhin alles gute für die Genesung deines Knies, ich habe ja auch meine Problemchend amit gehabt, aber beim Radeln ist halt alles in Ordnung, daher wird mein weiters Leben sich auf dem Bike abspielen.
Apropo, hoffentlich bleibt das traumhafte Wetter von heute noch bis morgen Mittag, da wir mit unserer Gruppe immer Sonntagmorgen die Gegend unsicher machen.
 
Hi bobons,

naja, die Angst fährt zwar mit aber ich habe mich entschieden, jetzt und auch in Zukunft weiter mit Clickies zu fahren. Gerade am Renner ticke ich sonst schnell mit der Ferse an die Hinterradstrebe. :)

Viele Grüße,
kaasboer
 
Hi!

Weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist, aber ich probier's als Neuling trotzdem mal. Neben meinen Trainingsfahrten fahre ich zumeist auch mdFzA. Zum Ritual gehörte bis letzte Woche: Am Morgen den msm-Wetterdienst mit der dreistündlichen Vorhersage inklusive Windrichtung aufzurufen, da konnte ich mir ein recht genaues Bild machen, z.B. ob zusätzliche Regenkleidung mitzunehmen war. Jetzt ist die Seite im Stil "alles so schön bunt hier" - aber ziemlich informationsfrei. Trotz intensiver Suche habe ich keine kostenlose Seite gefunden, die mir vergleichbare umfangreiche kurzfristige Wetterinformationen bereit stellt. Vielleicht findet sich so etwas bei pc_met für Piloten, ist mir aber dann zu umfangreich und teuer. Kennt da jemand eine passende Internetseite?

Fürs Training ist die Windrichtung sehr nützlich, weil ich auf meinen ovalen Rundkursen die erste Hälfte immer lieber bei Gegenwind fahre.

Raum ist übrigens Nord-Baden.

Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
moin liebe früh-radler.
:)
da bin ich wieder. :D
erste tour zur arbeit nach dem Urlaub. es war mehr qual als spass. die beine beine schwer, keene puste. dabei heißt es doch, dass ne kleine pause gut tut..... :eek: ne glatte lüge!!!!!
30 Kilometer, bei leichtem wind, aber trockenen strassen. immerhin etwas...:oops:
ich wünsche allen nen guten tag, gute fahrten, keine unfälle und mehr spaß....:):):)
 
Guten Morgen!

Hier im Wienerwald 5 Grad und auf den Straßen in Wien 6-7 Grad. Keine besonderen Vorkommnisse, wenngleich die Anzahl der Vorfahrtnehmer jetzt wieder zuzunehmen scheint. Jedenfalls sind die Autofahrer sowas von berechenbar, das glaube ich meistens selber kaum. Aber gut, daß ich sowas bisher immer rechtzeitig rieche, dann passiert auch nix. Nur langsam wünsche ich mir eine Hupe oder wenigstens ein Fernlicht. An den High-Power-Taster an der Philips Saferide 80 komme ich nicht immer schnell genug und eine echte Lichthupe ist das ja (zum Glück) auch nicht. :)

Ansonsten fürchte ich, daß mein innerer Oberschenkel morgen einen Muskelkater haben wird. Gestern zum ersten mal wieder Hot Iron gemacht und zum ersten mal seit 6 Monaten breite Kniebeugen mit Gewicht auf der Langhantel.
 
moin moin in die Gemeinde,
Grüße an die beiden neuen. Zu der Wettervorhersage kenne ich leider keine genaue Website. Ich orientiere mich immer grob an die Bilder aus der Tagesschau und Wetter.com. Man muss im Herbst halt immer mal ne leichte Regenjacke dabei haben.
Genau wie heute bei mir, war mit 9° etwas frisch und da ich heute den ersten Tag auf meiner längeren Winterpokalstrecke war hat die Jacke auch gut ihren Zweck erfüllt.
Ansonsten alles Bestens 35km bei 1:18, dass wären schöne 10 Points, werde jetzt mal versuchen, die nächsten vier Wochen so zu fahren, dann hab ich mich prima eingewöhnt.
Schönen Wochenbeginn euch allen:daumen:
 
...Trotz intensiver Suche habe ich keine kostenlose Seite gefunden, die mir vergleichbare umfangreiche kurzfristige Wetterinformationen bereit stellt. Vielleicht findet sich so etwas bei pc_met für Piloten, ist mir aber dann zu umfangreich und teuer. Kennt da jemand eine passende Internetseite?

...

Ich nutze jeden Morgen eine kostenlose Funktion namens "WYSIWYG" ("what you see is what you get")

Dafür hole ich eine Stunde vor Fahrtantritt die Zeitung aus dem Postkasten und schließe die Garage auf.

Danach weiß ich, wie das Wetter wird. Heute war es angenehm frisch bei 6°.
 
@Granada : kenne ich. Hatte ich vor drei Wochen auch, aber ich will wegen meiner Sculter noch drei Wochen aussetzen und dann geht die Prozedur von vorn los. Denk immer schön an den Ponyhof und überhaupt: beim radeln ist doch alles weg, war jedenfalls bei mir so.
 
Guten Morgen allerseits.
6° kühl, viel und äußerst dichter Nebel. Deshalb eher gemächlich zur Arbeit.
Ansonsten wars recht angenehm. Bin so lässig und ruhig dahingerollt, dünne Beinlinge (Art a la igliman ;) ), Sommerbib, Sommersocken, langes Unterhemd, warmes Langarmjersey, Windweste, 2 Buff's und dünne Langfingerhandschuhe... Die Brille musste ich die letzten 3 km abnehmen, da wurde der Nebel so dicht, dass ich nur noch am wischen war und das bringts nicht.

Müde und gemächlich war ich aber auch, weil ich an sich zum einen super schönes langes Tagswochenende mit Freunden hatte, aber das Nächtliche Wochenende war eher bescheiden...
Und was soll ich sagen. Man sollte manchen Restaurantbetreiber erst einmal die Lizenz zum Espresso machen abnehmen.
Hatte am Freitag Abend einen Espresso, der erstens viel viel zu heiß gebrüht war und dadurch war er zu bitter und noch dazu wahrscheinlich die falsche Bohne...
Ich war fast die komplette Nacht von Freitag auf Samstag wach gelegen... Sowas zieht sich dann durch das komplette Wochenende durch.
Und die Krönung, Stau-Hopping ;) Sowas von ätzend!
 
moin,
die Woche Urlaub ist viel zu schnell vorbei.
Heute morgen bei 10° und leichtem Gegenwind zur Arbeit. Auf dem Sund leuchtete die roten bzw. grünen Lichter der Bojen im Takt. Ansonsten waren nur einige Fischer unterwegs. Wenn es hell ist, achtet man garnicht auf soetwas.

Jetzt werde ich erstmal meinen virtuellen Postberg abarbeiten.

Allen Gestütsmitarbeitern eine schöne Woche
 
Hi!

Weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist, aber ich probier's als Neuling trotzdem mal. Neben meinen Trainingsfahrten fahre ich zumeist auch mdFzA. Zum Ritual gehörte bis letzte Woche: Am Morgen den msm-Wetterdienst mit der dreistündlichen Vorhersage inklusive Windrichtung aufzurufen, da konnte ich mir ein recht genaues Bild machen, z.B. ob zusätzliche Regenkleidung mitzunehmen war. Jetzt ist die Seite im Stil "alles so schön bunt hier" - aber ziemlich informationsfrei. Trotz intensiver Suche habe ich keine kostenlose Seite gefunden, die mir vergleichbare umfangreiche kurzfristige Wetterinformationen bereit stellt. Vielleicht findet sich so etwas bei pc_met für Piloten, ist mir aber dann zu umfangreich und teuer. Kennt da jemand eine passende Internetseite?

Fürs Training ist die Windrichtung sehr nützlich, weil ich auf meinen ovalen Rundkursen die erste Hälfte immer lieber bei Gegenwind fahre.

Raum ist übrigens Nord-Baden.

Grüße

Thomas
schau dir mal meteoblue.com an
we.JPG
und hat auch noch eine einstündige Vorhersage
wetttt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
...Hi!

Weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist, aber ich probier's als Neuling trotzdem mal. Neben meinen Trainingsfahrten fahre ich zumeist auch mdFzA. Zum Ritual gehörte bis letzte Woche: Am Morgen den msm-Wetterdienst mit der dreistündlichen Vorhersage inklusive Windrichtung aufzurufen, da konnte ich mir ein recht genaues Bild machen, z.B. ob zusätzliche Regenkleidung mitzunehmen war. Jetzt ist die Seite im Stil "alles so schön bunt hier" - aber ziemlich informationsfrei. Trotz intensiver Suche habe ich keine kostenlose Seite gefunden, die mir vergleichbare umfangreiche kurzfristige Wetterinformationen bereit stellt. Vielleicht findet sich so etwas bei pc_met für Piloten, ist mir aber dann zu umfangreich und teuer. Kennt da jemand eine passende Internetseite?

Fürs Training ist die Windrichtung sehr nützlich, weil ich auf meinen ovalen Rundkursen die erste Hälfte immer lieber bei Gegenwind fahre.

Raum ist übrigens Nord-Baden.

Grüße

Thomas

Moin!

Für Wetterinfos finde ich diese Seite hier ganz gut: http://www.agrarwetter.net/Agrar-Wetter/Deutschland/
 
Zurück