• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn ich das Auto nurmehr brauche, um es einmal im Jahr zur Pickerlprüfung zu fahren, dann kommt es weg. So ein Unfug!
Mein Auto brauche ich nur im Winter zur Waldarbeit (Geländwagen). In diesem Jahr bin ich vielleich 1000 km mit dem Ding gefahren. Sinn macht das auch nicht, aber mit der Familienkutsche geht's halt nicht. Mal sehen was mir dazu noch einfällt...
Letztens musste ich was transportieren und bin seit geraumer Zeit mal wieder mit dem Auto zur Arbeit gefahren - da werde ich im Berufsverkehr schon aggressiv. Radfahren ist doch so viel entspannter.
 
FINALE

FINALE.JPG
 
Ja, ja, ja; ... ihr lieben Rouleure, Pedaleure, Brummischubser, Hupkonzertprovozierer, Linksträger, Beulenignoranten, Kurbelquäler, Windschattenspender, Selfie-Liebhaber, Temperatur-Regulierer, Tiefflieger, Cyclisten, kurz; ...

BERUFSRADFAHRER

Ich werde dem @vanillefresser den folgenden Entwurf mit diesen technischen Spezifikationen an die Hand geben:

Durchgehender Reißverschluss (... damit sich die Grobmotoriker beim An- und Ausziehen keine Zerrung holen :D )
Wintertrikot in Roubaix-Qualität ( ... das hat wohl auf das Jahr gesehen die größtmögliche Einsatzzeit)
RRN-Logo (... den Rennrattfahrer oben links auf der Seite. Ich bitte gleich mal die Admins, ob wir das nehmen können)
MdRzA-Aufdruck vorn und hinten ( ... ist wohl das, wo wir uns hier alle am meisten mit identifizieren können)

Ob die Ärmel jetzt noch graue Ringe oder Bündchen haben oder die Seiteneinfasssungen grau sind ist mir eigentlich egal.
Ich denke mal, dass jeder Extrawunsch auch richtig Geld kostet. Im Prinzip möchten wir doch ein knallgelbes Trikot mit einem fetten weißen Streifen, auf dem vorne und hinten "MdRzA" steht.

Anhang anzeigen 171845
@Essmann nimm die Schrift aus dem Entwurf! Liest sich einfach angenehmer und deutlicher! Die Autoluschen sollen schon von weitem die Letter der Sieger, Gewinner und der Besten lesen können :D und somit gleich Angst und Respekt bekommt, der ihnen den gebührenden Abstand abnötigt, sich zurückhalten zu verhalten...

Kurzer Beitrag zur Diskussion, die Schrift vom ersten Entwurf, weisser Kragen wäre toll - wirkt harmonischer - und das weisse Band am Ärmel kann sein, muss aber nicht...

Ansonsten wieder wie gehabt, einfach gut! Ich gebe Dir nun den Namen Gestütshofvorsitzender-Ponyhofleiter-Sozialader-WolfgangKarlJoopLagerfeld-Essmann... :D
 
Es wird wohl ein gelb/weißes Trikot geben, wir haben so beim Druck nur 1 Farbe ( weiß gilt bei VERMARC nicht als Farbe ) und kämen dann sicherlich etwas günstiger weg. Ich warte auf das Layout von Herrn Essmann ( bekomme ich bestimmt heute noch ;) ) und werde dann morgen bei VERMARC aufschlagen. Neue Infos gibt´s dann im Laufe des morgigen Nachmittag.
 
Und aus eigener Erfahrung....die Originale nach Bearbeitung durch Vermarc sehen nochmals um LÄNGEN besser aus. Das wird ein feines Stück Sportlerehre. :)

Stichpunkt Auto und Winter:
Wir haben auch noch ne Familienkutsche, mit der ich fahren könnte. Das wird mir aber im Winter zu warm im neuen Langarmtrikot. ;)

Der Crosser ist im Zulauf, damit ich Winter- bzw. Spikereifen fahren kann. So richtig entschieden habe ich mich noch nicht, bei einem milden Winter sollten auch GP4Seasons in 28er Breite ausreichen. Spikereifen wie der Schwalbe Marathon bieten sicherlich mehr Reserven auf schwierigen Belägen, aber wie oft braucht man das? Das merkt man vermutlich erst, wenn man das erste Mal auf der Seite liegt. Leider kann man ja morgens auch nicht mit einem Blick aus dem Fenster die Straßenverhältnisse für 20 KIlometer Anfahrt beurteilen und notfalls aufs Auto ausweichen. Tja, und neben der Bereifungsfrage ggfs. auf nem extra LRS brauche ich auch noch eine neue (zweite) Winterhose.

Da schwanke ich zwischen Castelli Nanoflex, Gore Oxygen mit WS-Membran und anderen. Da ich eine Mavic Regen-Bib habe, ist Wasserfestigkeit nicht allein ausschlaggebend. Auch die Wärmeleistung ist so eine Sache und da dürfte die Nanoflex nicht ganz weit vorn mit dabei sein. Ich glaube, ich gehe erstmal mit dem vorhandenen Material in den Winter und kaufe dann "anforderungsgerecht".
 
@Essmann : das Finale ist great, habe auch nichts anderes erwartet. Die Schriftart ist auch in Ordnung und es wird dadurch, dass jetzt nur zwei Farben (gelb und weiß) sind, auch harmonischer.
Wäre bereit auch etwas mehr Geld für eine Kombi auszugeben bei der die Ärmel abzutrennen gingen, wenn es so etwas gibt. Das angeraute Material steht bei mir aber im Vordergrund. Abnehmbare Ärmel wäre jetzt nur zusätzlich cool.
 
@Essmann : das Finale ist great, habe auch nichts anderes erwartet. Die Schriftart ist auch in Ordnung und es wird dadurch, dass jetzt nur zwei Farben (gelb und weiß) sind, auch harmonischer.
Wäre bereit auch etwas mehr Geld für eine Kombi auszugeben bei der die Ärmel abzutrennen gingen, wenn es so etwas gibt. Das angeraute Material steht bei mir aber im Vordergrund. Abnehmbare Ärmel wäre jetzt nur zusätzlich cool.

VERMARC macht nix mit abnehmbaren Ärmeln..;)
 
Auch die Wärmeleistung ist so eine Sache und da dürfte die Nanoflex nicht ganz weit vorn mit dabei sein. Ich glaube, ich gehe erstmal mit dem vorhandenen Material in den Winter und kaufe dann "anforderungsgerecht".

Also ich bin den letzten "Winter" hier in NRW sehr gut mit der kurzen Nanoflex und Beinlingen ausgekommen. Hat von der Wärmeleistung immer gereicht.
Hatte vielleicht zweimal ne lange Mavic-Hose an, aber auch nur, weil ich sie neu hatte und testen wollte.
 
Das ist doch ein Mädcheninternat, oder?
Zum einen ist die Schule auf der anderen Insel (Nonnenwerth), zum anderen ist das Internat seit 30 Jahren aufgelöst. Wenn die Schüler am Nachmittag nach Hause sind, bleiben die Nonnen unter sich.

Dafür hat Grafenwerth einen netten Biergarten, ein Cafe, ein Freibad und einen Tennisplatz.
 
Zurück