• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@greenhornlenker , das ist unser neues Thread-Trikot, zumindest der Entwurf. Blätter 2 Seiten nach vorne und lies mit!!! Du darfst gerne eines haben ;)

Heute morgen, 12°, klar, auch mit Mond, hatte nur zu gute Beine um anzuhalten und die Schmartfonbüchse rauszuholen und zu knippsen.
Kein Wind, hab nichts gemerkt, angenehm, Bäcker war auch mit dabei, bin wieder halbwegs hergestellt!

So denn, auf ans Werk!
 
mach ich doch die ganze Zeit, sorry war n kleiner Scherz hi,hi.
Das mit Manuel Neuer aber nicht, aber Lila möchte ich nicht drin haben auch wenn das die Lieblingsfarbe meiner Tochter wär. Wo kämen wir denn da hin wenn Papa sich bei seiner Trikotauswahl reinreden lässt:D:D.
 
OH ja, aber ich kenne nur die beste Kundin beim Bäcker. Die Bäckerei-Fachverkäuferin :D
Und nein, der Bäcker ist nur dabei, weil dieser auf Weg zur Arbeit liegt!
Der steht mir zu früh auf um mit ihm MdRzA zu fahren...
 
Es wird immer absurder! Ich verkauf mein Auto jetzt. Das steht immer nur hier in der warmen und trockenen Parkgarage am Wiener AKH (ein genialer Stellplatz, so isses nicht, da stehen auch etliche Oldtimer, weil der Platz wirklich klasse dafür ist, ein Auto aufzubewahren). Aber gestern früh bin ich mit dem Rad in die Arbeit (wie immer), am Nachmittag mit dem Auto zur jährlich fälligen Pickerlprüfung und heute früh wieder mit dem Auto rein, um es erneut einfach nur abzustellen. Wenn ich das Auto nurmehr brauche, um es einmal im Jahr zur Pickerlprüfung zu fahren, dann kommt es weg. So ein Unfug!
 
Zeit für die Bäckereifachverkäuferin aber nicht für ein Foto für die Mdrza-kollegen. Pfff..... :)

Es gibt schon genug Bilder von mir hier im Forum! Das reicht mir!
Aber das nächste mal halte ich extra an und schiesse ein Foto, versprechen tut.
Nur leider mit dem Eierfon, da ist die Kamera nicht die Beste... Wird dann eben ein Schnappschuß!
 
Es wird immer absurder! Ich verkauf mein Auto jetzt. Das steht immer nur hier in der warmen und trockenen Parkgarage am Wiener AKH (ein genialer Stellplatz, so isses nicht, da stehen auch etliche Oldtimer, weil der Platz wirklich klasse dafür ist, ein Auto aufzubewahren). Aber gestern früh bin ich mit dem Rad in die Arbeit (wie immer), am Nachmittag mit dem Auto zur jährlich fälligen Pickerlprüfung und heute früh wieder mit dem Auto rein, um es erneut einfach nur abzustellen. Wenn ich das Auto nurmehr brauche, um es einmal im Jahr zur Pickerlprüfung zu fahren, dann kommt es weg. So ein Unfug!

.... irgendwie Beschleicht mich das Gefühl, dass uns ein gaaaaaanz grässlicher Winter erwartet; bei all der mdRzA-Euphorie hier ;)
 
Es wird immer absurder! Ich verkauf mein Auto jetzt. Das steht immer nur hier in der warmen und trockenen Parkgarage am Wiener AKH (ein genialer Stellplatz, so isses nicht, da stehen auch etliche Oldtimer, weil der Platz wirklich klasse dafür ist, ein Auto aufzubewahren). Aber gestern früh bin ich mit dem Rad in die Arbeit (wie immer), am Nachmittag mit dem Auto zur jährlich fälligen Pickerlprüfung und heute früh wieder mit dem Auto rein, um es erneut einfach nur abzustellen. Wenn ich das Auto nurmehr brauche, um es einmal im Jahr zur Pickerlprüfung zu fahren, dann kommt es weg. So ein Unfug!

Das ist der Nebeneffekt des Radfahrens, erst wird das Auto unwichtig und dann ist es nur noch ein unnötiger Kostenfaktor. So ein Stellplatz ist ja vermutlich auch nicht für lau zu haben. Mein Auto kam Ende Mai endgültig weg, bisher habe ich es nicht ein einziges Mal vermisst. Aber die Nagelprobe kommt eh erst im Winter....
 
Wenn man alleine bzw. ohne Kinder in einer Großstadt wohnt, mag man auf ein Auto verzichten können. Schafft mein Bruder in Frankfurt auch. Zur Arbeit kann er mit dem Rad fahren und in die Stadt nimmt er die S-Bahn. Zum Einkaufen läuft er zum Rewe um die Ecke und kommt mit max. einer Tüte voll zurück.
Aber mit Kindern so gut wie unmöglich, da ist ein Fahrrad max. Sport-, Spiel- bzw. Freizeitgerät.
 
Ich wohne außerhalb von Wien und bin noch nie mit dem Auto in die Arbeit gefahren (alternativ mit Bus, S-Bahn und U-Bahn, stadteinwärts in dieser Reihenfolge), aber ich habe nur einen Garagenplatz zuhause. In der Garage daheim steht ein anderes Überbleibsel meiner Fahrzeugleidenschaft (ein oller Mercedes SL, Baureihe 107, kommt auch bald weg) und im Grunde sind 49,- Euro im Monat für den Stellplatz hier in der Parkgarage sensationell günstig. Aber trotzdem - das Auto wird immer weniger gebraucht, das kommt wirklich weg.

Und ad Winter: wir sind doch nicht aus Zucker. :) Inzwischen bin ich ganz gut ausgerüstet für winterliche Straßen- und Verkehrsverhältnisse. Das ist mit den Jahren immer besser geworden und da braucht man einfach ein bißchen Erfahrung, um zu wissen, wie es für einen selbst am besten geht. Nur bei frisch gefallenem Schnee werd ich auf Öffis ausweichen. Und vielleicht bei Morgentemperaturen unter -10 Grad.

LG
Rüdiger
 
Das ist der Nebeneffekt des Radfahrens, erst wird das Auto unwichtig und dann ist es nur noch ein unnötiger Kostenfaktor. So ein Stellplatz ist ja vermutlich auch nicht für lau zu haben. Mein Auto kam Ende Mai endgültig weg, bisher habe ich es nicht ein einziges Mal vermisst. Aber die Nagelprobe kommt eh erst im Winter....

Das ist richtig. Der Winter wird es zeigen.

Ich habe die Möglichkeit zur Not das Familienauto zu nehmen, wenn die Frau es nicht braucht.
Andernfalls laufe ich die Straße etwa 200 Meter nach vorne und fahre mit einem Kollegen mit. Oder ich rufe beim Nachbarn schnell an und fahre mit dem in den Arbeitsort, oder eine Kollegin nimmt mich auf dem Weg mit, dann muss ich eben 1 km zur Hauptstraße laufen. Möglichkeiten gibts immer...
Ich warte den Winter mal ab. Ich finde frisch gefallenen Schnee im Übrigen noch nicht so schlimm. Aber wenn Eis drunter ist, dann wird es kritisch.
Bei Eis fahre ich nicht mehr, auch nicht bei 20 cm Schnee, da brauche ich für den direktesten Weg schon über eine Stunde und auch nicht wenn es unter -10° kalt ist am Morgen!

Aber vielleicht wäre ein guter Satz Spikereifen gar nicht schlecht!
 
Aber vielleicht wäre ein guter Satz Spikereifen gar nicht schlecht!
Habe welche für mein Hardtail. Allerdings noch nicht zur Arbeit benutzt.Doch, zum Einfahren auf trockenem Asphalt. Mann war das hart.
Ist ein geiles Gefühl, wenn Du bei angefrorenem oder glattgefahrenem Schnee oder gar Eis begleitet von Surren der Spikes sauber und präzise durchkommst.
Nur in den Kurven ist Zurückhaltung angesagt. Zur Sicherheit trage ich noch Unterarm/Ellenbogenprotektoren und eine "Panzerunterhose", die Hüften und Steiß schützt.
 
Ich hatte ja mal erwähnt, dass ich nicht gut mit dem Trikot-Generator von Vermarc klarkomme.

Das heißt aber nicht, dass ich nun gar nicht damit klarkomme!

Wollt Ihr es sehen??
 
Zurück