• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So die Heimfahrt war natürlich auch nass. Diese Woche hatte mich der Regen voll im Griff. Hoffen wir mal auf bessere nächste Woche :)
Wünsche ein schönes WE
 
Klasse Idee!

Da schließe ich mich der Frage von @bruellmuecke an:



:D:D:D

Beim Markus anrufen und ihn bitten, es dir zuzuschicken ;) :D

Rechtzeitig zur Heimfahrt auf meinem UMO (Unidentified Moving Object ;) :D ) haben die Englein beim Petrus vergessen, die Türen zu schliessen, denn der Wind hat ganz schön aufgefrischt. Immerhin trocken. Mann rief an. Er ist mit dem RR los - der arme Kerl...muss ganz schön kämpfen müssen... :p

Immerhin sieht das Wochenende sehr vielversprechend aus. Ich wünsche euch allen ein schönes!
@igliman Viel Erfolg! :daumen:
 
Ja ja, die Brummischubse... Der Titel ist wohl gleich hartnäckig wie die schulterzerrung... Heute Abend 45km von der Arbeit durchgefahren, den hagelzug mit Blitz und so hab ich noch abgewartet, die nächste Front hat mich dann aber voll erwischt... Eine halbe Stunde Autowaschanlage (sprich mit viel nass von allen Seiten durch die Gewerbegebiete bei Luzern) dannach war's dann trocken und schöööön (Landschaft - nicht Wetter...)
 
3/5, Wunschsoll für diese Woche erreicht.
Streckenrekord auf dem Heimweg schon wieder verbessert, bei gleicher Ausrüstung und Bedingungen.:oops:
Die Erklärung:
Meine Frau hatte aus Ihrer fränkischen Heimat eine umfangreiche Wurstplatte und ein Steinofen-Gewürzbrot mitgebracht, die mich mit Macht nach Hause riefen...
Lecker war's!
 
Moin moin allezusammen, ich werde wohl Kollege @Jens B. im Lazarett ablösen müssen. Hab die ganze letzte Woche mit starken Schulterschmerzen auf dem Sofa verbracht. Doc meinte ne Schleimbeutelentzündung und hat mich krankgeschrieben, als es nicht besser wurde und ich am Freitag beim Chirogen mal n kleines Bild hab machen lassen waren dort ziemlich starke Verkalkungen zu sehen. Schon Mist, damit ist für mich die nächste Woche auch gelaufen. Werde jetzt zuerst mal sehen, ob der Mist mit Stoßwellen weggeht. hab nämlich keine Lust auf ne OP, schon gar nicht in der Schulter. Hoffe, die Entzündung geht schnell raus und dann bekomme ich die Schulter vielleicht ja auch mit Muskelaufbau gestärkt.
Zum Nichtstun verdammt sein ist echt hart, wenn ich lese, dass Ihr hier alle schön gasgeben könnt.
Totzdem ne schöne Woche euch allen.
 
@greenhornlenker : Schulteraua ist kagge, kenn ich aus schmerzvoller Erfahrung. Seit der Schleimbeutel raus ist, hab ich trotz hochgradiger Arthrose keine Probleme mehr.
Vorausgesetzt, ich mache ganz konsequent regelmäßig Krafttraining.
Wenn die Entzündung raus ist, bringt es wirklich was, die Muskulatur aufzubauen. Aber erst dann.
Gute Besserung und viel Erfolg mit den Stoßwellen....
(Bei mir hat es nichts gebracht, allerdings hatte ich damals schon jahrelang immer wieder Schleimbeutelentzündungen und einige Cortisonbehandlungen hinter mir).
Wenn Du das das erste Mal hast, stehen die Chancen vermutlich recht gut, dass Du um die Arthroskopie rumkommst. Die ist aber auch nicht so wild, nach 3 Wochen sitzt Du wieder auf dem Rad.
 
Schulterschmerzen sind bei mir quasi Dauerzustand. Spätestens nach 20km fangen sie an, nach 50km werden sie wirklich extrem schmerzhaft. Das ganze hab ich, seitdem ich vor knapp 10 Jahren mal mit dem Mountainbike auf einer Holztreppe ausgerutscht und direkt auf die Schulter geknallt bin. War bei 4 verschiedenen Ärzten - eine "Slap Lasion 3. Grades" wurde irgendwann diagnostiziert und mir eine Schulterbinde verschrieben, die man beim Radfahren niemals tragen kann...
Was ich damit sagen will :-D - ich kann Deine Schmerzen sehr gut nachempfinden und wünsche gute Besserung!
 
dankr für die Genesungswünsche. Menno drei Wochen ohne Radfahn wäre echt blöd. Mein Hausarzt ist auch Chiropraktiker. Schaun mer mal, was er zu den Röntgenbildern sagt. Die Kalkablagerungen konnte aber sogar ich erkennen, obwohl ich mit diesenkomischen Bildern eigentlich nicht viel anfangen kann:D.
Werde aber versuchen das Ganze möglichst früh wegzukriegen, schließlich steht ja unsere neue WP Truppe an.
 
...
Werde aber versuchen das Ganze möglichst früh wegzukriegen, schließlich steht ja unsere neue WP Truppe an.

... wir haben ja zum Glück noch keinen Team-Namen. Da können wir auch noch kurzfristig entscheiden:

"Sportellas rollendes Lazarett"

... oder so ähnlich??


Spaß beiseite, ich habe diese Kalkablagerungen zwischen Hals und rechter Schulter. Wenn man da beim Dehnen genau hingreift knackt und raschelt es.

Ich bin gestern beim "Vorbereiter" für den Böckstiegel-Lauf in Werther gewesen. Der Veranstalter hat drei Termine, an denen man schon einmal die Strecke kennenlernen und die Distanz abschätzen kann. Gestern war der Zweite. Es war kalt, nass und rutschig (11 von 18 Kilometern gehen durch den Wald) und ich war sogar deutlich schneller, als beim ersten Vorbereitungslauf.

Ende vom Lied: Die linke Gesäßhälfte schmerzt wie Hölle und wird seit heute morgen mit "Allgäuer Latschenkiefer Mobile Einreibung Super-Hot" gepflegt. (Da muss man fürchterlich aufpassen, wo man anschließend hingreift). Das linke Knie macht Alarm und bekommt "Voltaren"-Salbe.

Ich bin eben mal eine kleine Runde mit dem Normalrad gefahren - FAHRRAD GEHT ;)

Ich bemühe mich auch, dass ich mindestens jeden zweiten Tag einige Gymnastikübungen mache, vor allem Liegestütz- und Kniebeugevarianten. Manchmal denke ich, dass es hilft. Manchmal bin ich mir da auch gar nicht so sicher. Eine Bekannte von uns arbeitet beim Physio und hatte mir mal empfohlen, dass ich besser ins Fitness-Studio gehen sollte. Sie meint, dass meine Übungen "nicht anstrengend genug" wären und ich die Muskulatur bei Übungen stärker belasten muss. Da bin ich aber noch hin- und hergerissen

.
Tatsache ist, dass mich 20 km Laufen deutlich stärker beanspruchen, als 200 km auf dem Rennrad. Es ist vielleicht auch noch eine Gewöhnungssache bei der unterschiedlichen Beanspruchungsart. Die langen Läufe mache ich erst seit einigen Monaten.

Sieh´ zu @greenhornlenker , dass Du es ruhig angehen lässt und Deine Umfänge wieder langsam steigerst. Ich weiß aber auch, dass bei Menschen in unserer Altersklasse so Begriffe wie "ruhig" und "langsam" eher Fremdwörter sind. :D:D:D
 
:eek:@essmann : Pass bloss auf Deine Knochen auf mit der Rennerei! Du solltest wirklich in ein Studio gehen. Da hast Du alle Geräte, die man braucht. Selbst der einfachste Standard-Trainingsplan einmal pro Woche ist effektiver als halbherziges Heimtraining.
Als Lazarettvorsteherin lasse Krankengymnastk auch gelten, Ausreden gibt es keine.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin allezusammen, ich werde wohl Kollege @Jens B. im Lazarett ablösen müssen. Hab die ganze letzte Woche mit starken Schulterschmerzen auf dem Sofa verbracht. Doc meinte ne Schleimbeutelentzündung und hat mich krankgeschrieben, als es nicht besser wurde und ich am Freitag beim Chirogen mal n kleines Bild hab machen lassen waren dort ziemlich starke Verkalkungen zu sehen. Schon Mist, damit ist für mich die nächste Woche auch gelaufen. Werde jetzt zuerst mal sehen, ob der Mist mit Stoßwellen weggeht. hab nämlich keine Lust auf ne OP, schon gar nicht in der Schulter. Hoffe, die Entzündung geht schnell raus und dann bekomme ich die Schulter vielleicht ja auch mit Muskelaufbau gestärkt.
Zum Nichtstun verdammt sein ist echt hart, wenn ich lese, dass Ihr hier alle schön gasgeben könnt.
Totzdem ne schöne Woche euch allen.
Shit, ich drück Dir die Daumen! Hoffe du hast einen guten Physio- OP ist der allerletzte Ausweg!
 
Zurück