• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Oder Neopren-Überschuhe? Bin mit meinen Pearl Izumi gut zufrieden, sie haben die Füße auch in den letzten Tagen verlässlich trocken gehalten.
 
Hm... Ich hab ein paar Regenüberzieher von PI, die lassen extrem zuverlässig nach ein paar Minuten Starkregen durch, und das Gefummel ist unmöglich...aber vielleicht wär Neopren wirklich eine Alternative. Allerdings möchte ich meinen Sommerschuh ohnehin etwas schonen: ist ein Tourenschuh von Spezi für SPD cleats, der jedoch mit relativ feiner Sohle und leichtem Oberbau ziemlich rennmässig daher kommt. Ein ähnliches Modell stellen die derzeit aber leider nicht her...
 
Kunda1 schrieb es ja schon: Trocken in Bonn aber gefühlte 90 % Luftfeuchtigkeit. Egal! Tat gut wieder zu fahren.
 
Das liegt auch vor allem daran dass man früher Single Pivot Bremsen hatte und heute Dual Pivot. Der Unterschied in der Bremsleistung ist gewaltig.

Allerdings ist der Gummi von 30 Jahren alten Belägen ziemlich sicher sehr hart und sollten getauscht werden

Wieder was gelernt :D Erstaunlicherweise sind sie noch gar nicht so hart. :) Aber ich fahr sowieso sehr vorausschauend, sodass ich nie viel bremsen muss. Wenn die Ampel auf rot schaltet fahr ich so langsam, dass ich nicht stehen bleiben muss, auch wenn mich dann der Rentner mit dem Rolator überholt.
 
Wenn die Ampel auf rot schaltet fahr ich so langsam, dass ich nicht stehen bleiben muss, auch wenn mich dann der Rentner mit dem Rolator überholt.


Du wohnst im Flachland, oder? ;)

Bei mir heute früh tierisch verhangen und nachmittags dicke bolle Sonne :daumen:
Morgen mach ich die zweite Woche 5/5 voll.
 
Was hat man denn als Commuter so an Regenzeugs (immer) dabei? Überlege mir so ein Poncho für den Notfall in die Satteltasche zu stecken.
Oder kommt man um Überschuhe, Regenhose und Jacke nicht drumrum? Mein Arbeitsweg ist 7km lang.
 
Bei uns ist so mieses Wetter, unfassbar... es ist warm, aber extrem nebelig und feucht... einfach nur ekelhaft... :D Ich fahre immer noch in kurzen Sachen. :)

Dann springt mir auch noch beim schalten die Kette vom Ritzel (zu weit geschaltet)... im Regen... dementsprechend sieht mein Rad auch aus wie ne Ratte...:D
Aber weil die Bildqualität von meinem Handy eh so mies ist, fällt das keinem auf. ^-^ Hab mal die Campa Aerostütze wieder montiert, sieht einfach eleganter aus.

DSC00961.JPG


So muss man seinen Schatz präsentieren, zwischen ganz viel Unrat :D Die Mülltonne wurde mal angefahren, deswegen zusammengeklebt :cool:
 

Anhänge

  • DSC00955.JPG
    DSC00955.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 20
  • DSC00967.JPG
    DSC00967.JPG
    268,8 KB · Aufrufe: 23
Was hat man denn als Commuter so an Regenzeugs (immer) dabei? Überlege mir so ein Poncho für den Notfall in die Satteltasche zu stecken.
Oder kommt man um Überschuhe, Regenhose und Jacke nicht drumrum? Mein Arbeitsweg ist 7km lang.

Pfff... auf Berge klettern, aber für 7km extra Regengedöns einpacken :rolleyes: Andererseits ist das ´n bisschen kurz, um sich warmzustrampeln :p

Lass den Regenkrams weg und pack lieber trockene Sachen für den Rückweg ein, das bringt mehr.
 
Was hat man denn als Commuter so an Regenzeugs (immer) dabei? Überlege mir so ein Poncho für den Notfall in die Satteltasche zu stecken.
Oder kommt man um Überschuhe, Regenhose und Jacke nicht drumrum? Mein Arbeitsweg ist 7km lang.

Ich hatte einen Arbeitsweg von 12km und am Tourenrad immer in der einen Satteltasche Regenüberzieher (Jacke, Hose, Schuhüberzieher) dabei. In der Tasche auf der anderen Seite war die Tagesverpflegung und sonstiges. Das gab mir die Möglichkeit jederzeit zu reagieren. In den 2Jahren mdRzA, bin ich nur 3x richtig nass geworden, weil ich Gleitzeit nutzen konnte. Da helfen 20-30min schon mal....
 
16 Grad, sonnig und am letzten Tag vorm Urlaub verschlafen (: Der Starkregen gestern hat die Wege ordentlich verdreckt, das Rad sieht aus....

Jetzt bin ich erstmal zwei Wochen raus, Rad putzen :D

Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern (endlich) mal wieder trocken geblieben. Zumindest vom Regen verschont. Nass war ich trotzdem zu Hause, weil es hier sehr sehr feucht war, ekelhaft feucht.
Heute morgen ziemlich bedeckt und neblig, sieht schon wieder nach Regen aus.
 
Auto in die Werkstatt gebracht, dann ab aufs Rad.
In Wesseling hingen dann die Wolken extrem tief und ich dachte jetzt gehts los. Aber nichts da. Trocken angekommen. Es bleibt aber spannend wie die Sache um 16 Uhr aussieht.
 
Nachdem ich die letzten vier Tage hier kurz durchgeschaut habe, habe ich wohl auf der Dienstreise hautpsächlich eins verpasst: Im Regen zur Arbeit zu fahren :). Heute waren dann gleich verschärfte Bedingungen: Nebel, Schlamm und Äste auf dem Weg und 5 Kg Laptop Zusatzgewicht. Im Vergleich zur Hinfahrt wird der Weg nach Hause beschwingt und leicht zu Tal gehen.

Euch allen ein schönes Wochende.
 
Extra früher aufgestanden...und was begrüßt mich: Dauerregen über die ganze Nacht, und immer noch. So war das im Wetterbericht nicht angesagt.
Dann muss ich doch noch bis nächste Woche warten, um das erste mal zur Arbeit zu fahren. Jaa, ich weiß. Warmduscher. :D
 
Moin. Bin auch gefahren und war ganz durchnässt, diesmal vom schwitzen. Regenhose und Regenjacke machen richtig warm :).
Heute Mittag hoffe ich mal auf trockenes Wetter, reicht ja langsam ;)

achso, ausgeschlafen war ich auch, hab nämlich den Wecker nicht gestellt :D
 
wenn ich das hier so lese, traue ich mich faßt nicht aus der Deckung.
Wir hatten hier die letzten Tage richtiges Sommerwetter. Bis auf ein paar Schauer ist der größte Teil der Regengebiete südlich von HST Richtung nordwest abgezogen und das bei bis zu 6 Windstärken.
 
Zurück