• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schön aber trotzdem ein Betrag in Richtung absurd. Für mich persönlich, ein Fall von :crash:
Für die Kohle könnte sich der Kerl im Video recht viel nützliche Schutzausrüstung kaufen und auf anständiges "gesehen werden-Licht" auch nicht verzichten./quote]
die Entscheidung muss wohl jeder für sich selbst treffen
 
Schön aber trotzdem ein Betrag in Richtung absurd. Für mich persönlich, ein Fall von :crash:
Für die Kohle könnte sich der Kerl im Video recht viel nützliche Schutzausrüstung kaufen und auf anständiges "gesehen werden-Licht" auch nicht verzichten.

Sicher! Meine Worte hast Du aber verstanden?: ..."Für mich persönlich..."
hab ich schon, auch das mit dem absurd.

Ich stimme absolut mit Dir überein, dass es günstigere Lösungen gibt, aber, wenigstens meiner Meinung nach, sind diese nicht so geil
 
So heute erstes mal mdRzA. Lief ganz passabel, außer das ich die erste Hälfte mörderische Seitenwinde hatte.

Die "Rampe" ging es zunächst im Windschatten eines Transporters hoch, um anschließend das Tempo zu halten und die restlichen 100m noch über die grüne Ampel zu sprinten.
Ende vom Lied: Puls 188, der sich erst kurz vor dem Zielpunkt - etwa 2km später - wieder beruhigt hatte. Sowas von im Arsch! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Heimweg mit Knielingen und gabba Klamotten. Ohne Überschuhe aber doch etwas frisch. Morgen ist Regen angesagt, Freitag wieder trocken. Ende nächster Woche nähern wir uns den Minustemperaturen.
 
Schöne Heimfahrt bis ein blöder Autofahrer mich trotz Gegenverkehr überholen wollte, als er wohl merkte, dass es nicht reicht ging er voll auf die Bremsen. Ich hörte nur noch wie es hinter mir quitscht, bin selber erschrocken und fast im Graben gelandet, war mir schon sicher, dass er in mich reinfährt. Ist Gott sei Dank nichts passiert. Aber irgendwie zur Zeit jeden Tag Probleme mit Autofahrern. Passt alle auf euch auf.
 
Heute ein Tag der zwei Gesichter. Morgens bei stürmischen Gegenwind und Starkregen zur Arbeit "gequält". Auf der Rückfahrt trocken, schön und Rückenwind.
Zumindest mal wieder ein Test für die Regenklamotten, alles dicht geblieben. Morgen scheint es wohl genau so zu laufen. Ich bin vorbereitet :)
 
Schöne Heimfahrt bis ein blöder Autofahrer mich trotz Gegenverkehr überholen wollte, als er wohl merkte, dass es nicht reicht ging er voll auf die Bremsen. Ich hörte nur noch wie es hinter mir quitscht, bin selber erschrocken und fast im Graben gelandet, war mir schon sicher, dass er in mich reinfährt. Ist Gott sei Dank nichts passiert. Aber irgendwie zur Zeit jeden Tag Probleme mit Autofahrern. Passt alle auf euch auf.

Scheint wohl so. Bei mir ist es immer im Kreisel besonders kritisch... :confused:
 
Hat eigentlich schon jemand dieses Rücklicht hier probiert:

http://www.knog.com.au/gear-hi-power-lights/blinder-road-rear.phps

Das könnte mir gefallen...

bef4d2c2178311e3b61522000a1fb007_7.jpg
 
Meine Heimfahrt war sehr gut!
Schön, trocken, teils Rückenwind und klar.
Mir war es aber dann doch gegen Ende kalt.
Ich glaube schon, dass diese Jacke hier (meine aktuell wärmste im Schrank) nur mit einem kurzarm Unterhemd doch zu kalt ist!
Ansonsten, es läuft!
 
ein regnerischer morgen. nass von oben, von unten, aber wenig wind.... also eigentlich ganz schön:), wenn nicht das leidige thema rad-putzen heute abend wieder auf der agenda stünde.o_O
allen nen schönen tag....:):)
 
Heute war wieder so ein Tag, an dem ich mir Scheibenwischer an der Brille gewünscht hätte. Von unten feucht, von oben feinster Niesel - furchtbar. Gibt das Extrapunkte im WP? Der Rest gibt da nicht viel her: knapp über Null Grad und wie immer nur 20km (direkteste Strecke).
 
Mit einer durchschnittlichen TF von 192(!) gefahren. Ich bin der Held. Dafür fehlten mir etliche Kilometer.
Ich hatte in der Dunkelheit den Tacho falschrum aufgesteckt (ja, das geht bei Sigma), so dass die TF-Signale in km umgerechnet wurden und die km-Signale in TF...
 
So, bin auch da.
Schön wars, eigentlich. Von oben trocken, von unten nur hier und da eine Pfütze. Der Dreck ist trotzdem da und die Pfützen und feuchten Stellen voll davon.
3°-4° waren es und kaum Wind, zumindest habe ich nichts davon mitbekommen.
Kann es sein, dass sich der ganze Dreck in den Pfützen sammelt wie die Gnus in der Wüste am letzten Wasserloch? Das ist echt ätzend :mad:
Und jetzt zum eigentlich: Kennt ihr diese Bahnübergänge mit diesen dusseligen Matten. Habe eine erwischt.
Entweder war diese zu feucht oder gerade so feucht, dass es rutschig wurde, oder aber ich habe einen bescheidenen Winkel erwischt.
Auf jeden Fall ist erst das Vorderrad weggerutscht. Konnte es gerade noch einfangen, ehe es links auf Schienen, Steine, etc. ging, bevor das Hinterrad kam.
Und genau am Ende des Übergangs kommt eine kleine Steigung, von vielleicht 5 hm, die aber auch einen M nach unten geht.
Soll heißen, die letzten 2 m des Bahnübergangs haben links ein Gefälle von 1 M. Und genau da wollte mein Hinterrad runter. Zum Glück hat es sich das auf der Kante noch mal anders überlegt.
Leute, da ging die Pumpe und alle Kraft war dahin. Ich habe mich schon liegen und schwer leiden sehen.
Hab ich schon gesagt, ich hasse diese blöden Übergangsmatten...

Ansonsten, aufpassen und genießen, egal wie scheiße das Wetter ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück