• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Unbenannt.JPG


Keine Ahnung - mit Milch, Quark und Joghurt kenne ich mich nicht aus.
 
Nicht nötig? Naja. Aber nach Hause kommen is nötig. Und was soll man dann machen? Warten, bis der Regen aufhört. Kann mitunter sehr lange dauern.
Ich hatte solche Fahrten auch schon und sie waren alternativlos. Mir steht kein Auto zur Verfügung. Aber ich muss trotzdem heim. Weil die Gattin zur Arbeit muss und das erst kann, wenn ich zu Hause bin. Es gibt da noch ne Handvoll Haarevomkopffresser. Es fährt ja nicht jeder ausschließlich aus Spaß an der Freude und Körperertüchtigung.
Und dann ist es durchaus sinnvoll, wenn man so etwas "aushalten" kann.

Versteh' mich nicht falsch, ich kenne es doch selbst nicht anders :) Ich habe auch kein Auto und bin auf das Fahrrad angewiesen. Das Gros der Fahrten sind bei mir ebenfalls Versorgungsfahrten und Fahrten von A nach B. Am Wochenende und im Sommer wird dann auch mal einfach so geradelt. Wind, Schnee, Eis, Regen, Sturm, Dunkelheit - ich fahre. Aber bin ich wirklich unweigerlich gezwungen ? Das impliziert das Müssen nämlich. Im Zweifelsfall kann ich die ÖV benutzen oder den Schauer, wenn es denn absehbar kein Dauerregen ist, irgendwo regengeschützt abwarten. Ich mache das nicht aber ich bin auch nicht gezwungen dazu. Das wollte ich ausdrücken.
 
herrliche 42 kilometer, trocken, kaum wind, sternenklarer himmel....:) so schön, leider wartete das büro, sonst wäre es ne längere einheit geworden....:confused:
 
@AlexExtreme, verstehe. Was den ÖV angeht, ist das im Prinzip natürlich nicht falsch, praktisch aber heißt das bei mir neben Mehrkosten, die für die Arbeitsfahrten eh schon hoch sind, auch mehr Zeiteinsatz. Klar, machbar ist es, aber wenn familiär bedingt die Zeitplanung ziemlich eng ist, fällt der ÖV leider als Alternative aus.

Ansonsten: Ich konnte einfach nicht widerstehen. Habe nach Wochen des schweren Randonneurfahrens den Renner genommen. Mann, war das entspannt. Nur beim Licht war's bitter. Am Renner Edelux, am Randonneur Edelux II. Wenn man wochenlang E II gefahren ist, ist der Unterschied jetzt echt krass, obwohl der Ur-Edelux ja nun auch kein Kind von Traurigkeit ist.
 
4 Grad, trocken, klar, doofer Seitenwind.

Heute Nacht war es wohl etwas stürmisch. Man musste außerorts auf den Radwegen schon mächtig auf größere Äste aufpassen.
 
4° Grad, trocken von oben, feucht von unten (weils heute Nacht geschüttet hat was ging), teils klar, aufgeklärt, Wind von vorne und der Seite (kurze Stücke auch von hinten)...
Schön wars, aber immer noch dreckig!
 
Ich hatte die schon mal und ich fand die Teile gut. Komme damit gut zurecht und deshalb.
Habe nur leider das Rezept verdaddelt...
Aber die Geschmäcker... Tja, das Leben ist halt kein - Du weißt schon!
 
Der Wind von gestern ist weg, hat aber auch die Wärme mitgenommen. Die Nachbarin musste heute morgen die Windschutzscheibe frei kratzen. Dafür gibt es es jetzt strahlenden Sonnenschein, und soll wohl auch bis Feierabend so bleiben. Ich versuche heute mal, früher Schluss zu machen.
 
Was mir noch fehlt, ist die optimale "warme" Unterhose! Ich schwitze stark, und so kommt mit zunehmder Dauer der Fahrzeit die Kühle an die falsche Stelle; schon viel ausprobiert, aber noch immer nicht das Optimale gefunden!
Zieh 3 Schichten derzeit an: Unterhose (kurz), Radhose, und Winterüberhose (ohne Polster)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wind von gestern ist weg, hat aber auch die Wärme mitgenommen. Die Nachbarin musste heute morgen die Windschutzscheibe frei kratzen. Dafür gibt es es jetzt strahlenden Sonnenschein, und soll wohl auch bis Feierabend so bleiben. Ich versuche heute mal, früher Schluss zu machen.

guter lan! Den hab ich auch. 13 Uhr Feierabend machen, dann ist noch genug Zeit zum Radeln bis die Kinder aus der Schule kommen.
 
Was mir noch fehlt, ist die optimale "warme" Unterhose! Ich schwitze stark, und so kommt mit zunehmder Dauer der Fahrzeit die Kühle an die falsche Stelle; schon viel ausprobiert, aber noch immer nicht das Optimale gefunden!
Zieh 3 Schichten derzeit an: Unterhose (kurz), Radhose, und Winterüberhose!
das wären mir zu viele Schichten. Mehr als zwei sollten es nicht sein. Vielleicht wäre eine gefütterte kurze Bib was für dich. Kann man solo mit Beinlingen locker jetzt aktuell noch tragen, wenn es kälter wird, lange Hose ohne Polster drüber.
 
Was mir noch fehlt, ist die optimale "warme" Unterhose! Ich schwitze stark, und so kommt mit zunehmder Dauer der Fahrzeit die Kühle an die falsche Stelle; schon viel ausprobiert, aber noch immer nicht das Optimale gefunden!
Zieh 3 Schichten derzeit an: Unterhose (kurz), Radhose, und Winterüberhose!

Hast Du schon eine Hose mit Windstopmembrane getestet?
 
3 Grad im Ort, trocken, windstill. Herrlich.
Ich war so lieb und habe mein RR auf der Rolle gelassen, damit mein Herr Gemahl heute eine Einheit abspulen kann. Es wäre heute morgen bestimmt eine nette Einheit mit dem RR geworden, aber als ich dann mit dem Fat Bike losfuhr (so zwei Stunden später als mit dem RR), waren die Seitenstrassen etwas.....vereist...überfrohrene Nässe halt....Ansonsten...eine herrliche Fahrt zum Dienst....mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und bei klarer Luft. :)

Ach, gestern hat es morgens noch in Strömen gegossen. Als ich im Dienst ankam, kam mir auf dem Weg zur Umkleide eine Kollegin entgegen. "Ich habe es gemacht! Ich bin durch den Regen gefahren!" (A.d.Red. sonst bringt ihr Mann sie zum Dienst/holt sie ab, wenn es regnet). "Ist gar nicht schlimm! Irgendwie toll! Ok, die Bremsen funktionieren nicht gleich, aber darauf kann man sich ja einstellen!" Sie war so stolz und grinste über das ganze Gesicht. :) :D

PS: Ich dachte, die Engländer reden gerne über das Wetter......Aber ich wage dem zu widersprechen, wenn ich diesen Fred so lese.... :D
PPS: Ich habe den Satz des Ponyhofs ins englische übersetzt. Den gibt es so ja im Englischen nicht (die sagen "Life is not a bed of roses" :confused: ).... :D "Life is not a pony club" ist viel besser - Mein Mann findet es lustig :D
Wenn ich es sage, grinst mein Mann wissend, während die anderen etwas konfus gucken :D :p
 
Zurück