• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wieder ganz durchgefahren und der Bahn schon wieder 6,45 Euro vorenthalten. Arme Bahn. Aber das Wetter ist einfach zu gut und so lange es konditionell geht, in der Frühe die 56 km durchzuziehen, wird das deutsche Luxuslogistikunternehmen weiter bluten müssen. :D
Die Rückfahrt mit der Bahn wird wohl auch kürzer ausfallen als sonst und mir weitere sechs oder sieben Punkte bringen. Wären dann über 30 Punkte an zwei Tagen. Für meine Verhältnisse ist das was zum fröhlich Grinsen. :)
 
Wenn ich das so lese, ist es bei mir ja schon echt Winter! :D Jedenfalls kann ich nicht in kurzen Hosen und/oder T-Shirt fahren...
Zwar sieben Grad aber ein kühler Wind. Am Wochenende soll es kurz mal richtig kalt werden. Aber trocken und angeblich auch Sonnenschein.
Heute mdSzA, heute abend dann wieder mdRnH und ab morgen dann wieder mdRzA :D

Ich habe gestern abend noch ein bisschen gelesen (lese gerade ein Buch von Ned Boulting, einem Sportreporter, der auch über die Tour berichtet). Er schreibt wie er überall mit dem Rad hinfährt, das er immer jemanden findet, der seinen Anzug zu einem Fussballmatch mitnimmt, er dann berichtet, die Spieler usw. nach dem Spiel interviewed (daher der Anzug), sich dann in der Toilette umzieht, seinen Anzug in den Rucksack stopft und nach Hause (oder zurück zum Hotel) radelt... :D
Da musste ich schmunzeln und an die Helden hier im mdRzA-Fred denken. :)
Weiter so! :)
 
Nachdem die Erkenntnis uralt und trivial, der Leidensdruck bisher jedoch minimal war, brauche ich jetzt doch dringend ein anderes Rücklicht. Das alte is mit neuen Batterien schon keine große Leuchte, aber sie verbrauchen sich zu schnell und sind nicht wiederaufladbar (Knopfzellen CR2032 ... ) und heute wurde ich von zwei Radlern darauf angesprochen, daß es hinten bei mir am Radl etwas finster wäre.

Smart Superflash. Günstig, sehr hell, zuverlässig, geringer Batterieverbrauch (2x AAA).
 
@Chicks_on_Slicks , sag mal den Titel des Buchs, klingt interessant und ist ja Teil meiner Radelmotivation: Zeig's den Leuten, was alles mit dem Rad geht!

@kunda1, @Granada: Ja, das Smart Superflash ist durchaus ein richtig gutes Rücklicht! Und mit 3A auch ohne weiteres akkufähig. Eneloops dazu und du hast Licht und Ruhe. Am besten gleich das Superflash 2x.
 
Es kam wie gestern angedroht: Neuer Temperaturrekord (11°) für den Weg zur Arbeit im Januar. Also nur im T-Shirt, dafür aber in neuer "Winter"-Rekordzeit. Da muss ich den Rückweg verlängern, um die normalen WP-Punkte zu erzielen.
 
@grandsport Das Buch heisst "On the Road Bike: The Search for a Nation's Cycling Soul". Gestern las ich noch sein Kapitel über die MAMILs und habe mich vor lachen weggeschmissen... :D

Sein erstes Buch "How I won the Yellow Jumper" ist auch sehr empfehlenswert.
 
So, auch auf Arbeit. Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier der Großen im Kindi haben mich erst später losgelassen. Aber auch mal schön.

Zu Beginn noch ein paar Tropfen von oben, aber alles halb so wild. Aber das was von unten derzeit kommt ist mehr als nur ätzend.
Dreck ohne Ende auf den Radwegen. Ich glaube die Landwirte schaffen mehr Dreck auf die Wege als sie noch auf deren landwirtschaftlicher Nutzfläche haben :(
Das nervt echt! Man ist von oben bis unten dreckig und das Rad sieht aus, wie nach einer 2 stündigen Crosserschlacht, nur halt auf festen und geteerten Wegen...

Die Temperaturen lagen bei mir heute bei 7-8° Grad und der Wind kommt zwar aus Süden, aber in meinem Tal bläst er entweder von vorne oder hinten. Heute morgen hatte ich etwas Pech ;)
 
Smart Superflash. Günstig, sehr hell, zuverlässig, geringer Batterieverbrauch (2x AAA).
wer kauft heutzutage noch Rücklichter mit Batterien? Ich benutze ein kleines (15g) das man per USB laden kann und muss seitdem nie mehr Batterien hinterher rennen.

http://www.knog.com.au/gear-blinder-lights/blinder-1-skull.phps

707_12-07-2012_5707.jpg
707_09-07-2012_8772.jpg


und das wird mein neues 2tes Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
wer kauft heutzutage noch Rücklichter mit Batterien? Ich benutze ein kleines (15g) das man per USB laden kann und muss seitdem nie mehr Batterien hinterher rennen.


So etwas hatte ich auch einmal vor drei Jahren, aber nicht von Knog.

Hat wohl ca. drei Wochen funktioniert! Ich denke aber, dass diese Dinger heute qualitativ besser sind.
 
Ich habe am Renner hinten ein Smart Superflash (2 LEDs) und ein Sigma Cuberider für StvZO und Redundanz. Am Trekker habe ich auch das Superflash und ein BUMM Flat S permanent.
 
@ framaba : Schön und "geil" wie igiliman sachte, aber 229$ !!??
Porto und (auf den Kaufbetrag) noch Zollkosten hinzu rechnen... Neenee
 
Schön aber trotzdem ein Betrag in Richtung absurd. Für mich persönlich, ein Fall von :crash:
Für die Kohle könnte sich der Kerl im Video recht viel nützliche Schutzausrüstung kaufen und auf anständiges "gesehen werden-Licht" auch nicht verzichten.
 
Zurück