• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heut morgen war's nicht sp kalt, aber glatt. Mein Lkw hat ständig alle AlarmLampen angeworfen. Aber aufm Rad Kein Problem. Spikes bleiben drauf
 
Der beste Rucksack (meine Meinung) ist der Deuter Superbike 18

http://www.bike-discount.de/shop/a23902/superbike-18-exp-fire-white-184-l.html

Integrierte Regenhülle, integriertes Netz um z.B. den Helm zu fixieren und (supergeil) ein Windshield.

Ansonsten Platz ohne Ende, ein Fach für Nasswäsche, und, und, und ...

Edit: Jooh, habe nicht gesehen, dass der igliman den auch schon auf dem Schirm hatte.
Welcher Typ wäre den eine Nummer kleiner wie der Superbike 18 und ohne Windshield ???
 
Das hier ist der Kleinste von Deuter.

Den habe ich immer beim Laufen!

Unbenannt.JPG
 
Bei mir ist erstmal Essig mit Training aller Art. Probleme mit der Nasenatmung hatte ich schon fast immer, nur das war immer tolerabel. Egal. Seit drei Wochen ist aber das rechte Nasenloch fast komplett zu und nun war ich gestern endlich mal beim HNO. Der schlug die Hände überm Kopf zusammen, wie ich das solange ausgehalten habe. Fette Nasenpolypen, die wohl nach Abklärung per CT operativ entfernt werden müssen. Bis dahin hat er mir eine kleine Dosis Cortison verschrieben in der Hoffnung, damit die Polypen etwas schrumpfen zu können. Mit Cortison habe ich keine Erfahrung, nie vorher genommen und entsprechend hart schlägt das ein.

Also ich radel erstmal nicht mehr mit dem Rad ins Büro, auch wenn das Wetter hier in Wien schon lange perfekt ist. Kalt, aber trocken.

LG
Rüdiger
 
@Granada Gute Besserung! Auf das du bald wieder beschwerdefrei atmen und radeln kannst! :) :bier:
Du wirst gar nicht wissen, wie dir zumute ist, wenn du plötzlich so viel Sauerstoff durch die Nase atmen kannst! Da kommt noch mal ein Leistungshoch dazu ;)
 
Auch von mir Gute Besserung. @igliman: Doping ist es nur, wenn die Nasenflügel zum besser Luftholen künstlich erweitert werden, und das müsste er (zumindest im deutschen Gesundheitssystem) erst mal als "Schönheits"-OP selber zahlen.

Apropos Doping und Off-Topic: Wie ist es im WP mit Doping, so nach dem Motto: "Nach dem dritten Glühwein habe ich zwei mal solange nach Hause gebraucht, wie sonst."? Wird so was abgezogen, wenn man erwischt wird?
 
Apropos Doping und Off-Topic: Wie ist es im WP mit Doping, so nach dem Motto: "Nach dem dritten Glühwein habe ich zwei mal solange nach Hause gebraucht, wie sonst."? Wird so was abgezogen, wenn man erwischt wird?

3 Glühwein, das wird schon als brutal Leistungssteigernd angesehen...
Da würde ich wohl 2 Punkte eintragen. Aber damits richtig wirken soll muss man mindestens 3 trinken.
Ich denke bei 4 und mehr Glühwein wird selbst das Eintragen der Zeiten im Winterpokal zur Trainingseinheit.
Vor allem, man muss immer mal sehen, man braucht die gesamte Straße zum nach Hause kommen. Außer der Kumpel oder die bessere Hälfte hat genausoviel intus, dann hat man einen guten Gleichgewichtspartner um halbwegs gerade laufen zu können...
 
Ich finde, die erlaubten 1.6p sind nicht mehr zeitgemäß. Auf dem Rad merke ich schon ein Bier (0.5l) intus deutlich. Zu Fuß fällt das ja nicht so auf. Also immer schön die Augen aufhalten, es nicht übertreiben und vorsichtig sein :bier:
 
@alle:

Vielen lieben Dank für die Genesungswünsche!

Ich schließe mich ebenfalls Chicks_on_Slicks an, daß ich offenbar nie gewußt habe wie das ist, mit freier Nase zu atmen. Ich hatte mich immer gewundert, in welch niedrigen Pulsbereichen meine Radelkollegen wohl rumfahren müssen, wenn die sich so problemlos bei Ausfahrten unterhalten können. Da war bei mir schon bei Puls 115 Schluß mit Nasenatmung und eine Unterhaltung nur mit Unterbrechungen möglich. Bezüglich einer Operation an der Nase müßte ich jetzt etwas aus dem Nähkästchen plaudern, aber das wollt ihr sicher nicht so genau wissen. Ich fahre jedenfalls so oder so keine Rennen, Doping war für mich immer ein absolutes No go und wird es bleiben, werde mich aber sicher wie von euch erhofft eines neuen Atmungsgefühls erfreuen, das ich so wohl schon viel zu lange nicht mehr hatte. Ein echtes Leistungsplus wird das sicher nicht bringen, meine Lunge bringt schon so regelmäßig die Spirometrieplotter bei den Ärzten dazu, über den oberen Rand rausdrucken zu wollen. :)

Nachtrag ad Alkohol: ich bin so glücklich, daß ich nicht rauche, keinen Tropfen Alkohol trinke und daher meine Leber top ist. Das ist echt vorteilhaft, wenn man auf einmal Cortison verabreicht bekommt. Das ist ja ein heftiges Immunsuppresivum, damit ist nicht spaßen.

LG
Rüdiger
 
@Granada Gute Besserung. Meine nasenpolypendurchseuchte Familie sagt, das ist fies, aber "machbar". Nimm's als vorgezogene Regenerationszeit...
 
Danke für Eure Tips.
- http://www.deuter.com/de/DE/product/1-76/32133/RaceEXPAir.html
- http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Bike/Bike-Rucksaecke/Cluster-10-3-black.html
- http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Bike/Bike-Rucksaecke/Gravit-10-3-black.html
http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Bike/Bike-Rucksaecke/Gravit-10-3-black.html
Derzeit liegen dies 3 im Rennen.
Weil mehr als 15l brauche ich nie.
Habe mich entschlossen es muss nur Jeans / Pullover / T-Shirt / Regenjacke / Regenhose und Essen reinpassen.
Reigen die 15L und kanns ruhig noch kleiner sein ?
Optisch gefaällr mir Vaude mehr. Gibt es zum Deuter noch ein Vergleichsprodukt was genau sogut Luftdurchlässig ist ?
Trinksystem brauche ich nicht !!!!!
 
Zurück