• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wo steht das denn mit der Reifengarantie, kann das sein das Du da etwas verwechselst?
Hier ... Nennt sich safeGUARD ... Pannen und Verschleißgarantie.

Wüsste nicht, dass der Rubino Pro einen besseren Pannenschutz hat, als die Contis. Mit den Contis bin ich mittlerweile durch so einige Scherbenhaufen (kein Platten). Aktuell fahre ich den GP ohne 4000S. Der hat etwas mehr Gummi und evtl. fängt man sich deswegen noch weniger Platten damit. Contis sollen im Nassen besser haften, als die meisten Vittoria Reifen. Ich konnte das subjektiv allerdings noch nicht wahrnehmen. Ich will dir den Rubino Pro auch garnicht schlechtreden, fahre ihn ja selber. Rollen tut er gut ! Für deine Anforderung (Pannenschutz) hätte ich aber wahrscheinlich eher einen Vittoria Randonneur gewählt. Der Randonneur Reflex (ab 28mm Breite) hat z.B. doppelten Pannenschutz und der Voyager Hyper Reflex (ab 32mm) gar dreifachen . Rollen tun die allesamt besser, als ein Spikereifen ;)

Die Contis hatten alle einschnitte (ca. 1 bis 1,5cm) an der Reifenflanke. Das hält wohl kein Mantel. Ich erhoffe mir auch keinen besseren Pannenschutz, aber wenn es schon den Mantel zerlegt, will ich mir wenigstens keinen neuen kaufen müssen. Die Radonneur hatte ich auch im Blick, aber die in 28er Breite haben nur einen einfachen Pannenschutz. Die mit dem doppelten Pannenschutz haben glaube ich noch ein Pro im Namen und ist breiter als 28. Der Reifen muss auch nicht mal besser laufen als mein Spikereifen, aber besser als die Marathon (GreenGuard) würde schon reichen :p

Ich wollte nur mal auf die Rosegarantie aufmerksam machen. Vielleicht auf für euch Vielfahrer interessant. :rolleyes:

Na dann fahre ich jetzt die Rubino Pro probe. Aktuell 3°C und noch kein Regen.
 
Heute Auto. Bin gestern abend noch knapp zwei Stunden gelaufen und habe gerade meine Morgenrunde absolviert.

Da gönne ich mir mal die warme Kutsche ;)
 
35 kilometer bei besten bedingungen: 5 grad, trocken, fast windstill. die letzte einheit im november. damit stehen zu buche: 30 mal gefahren, 1270 kilometer abgespult. der innere schweinehund pulverisiert.....:D einfach nur nen geiler monat:daumen:
Wahnsinn, und das im November! Ich mache heute Nachmittag auch die 1300 km für diesen Monat voll, so viel bin ich im November auch noch nie gefahren. Der Thread motiviert wirklich.

Habt Ihr eigentlich auch die Erfahrung gemacht, dass es in der kalten Jahreszeit irgendwie zäher vorangeht?
Ich fahre ja immer die gleiche Strecke, kann also an den Zeiten ganz gut sehen, dass ich seit ein paar Wochen morgens durch die Dunkelheit (man fährt halt doch vorsichtiger) circa 3 Minuten liegen lasse (im Vergleich zum September) und seit letzter Woche noch mal so 2 Minuten.
Durch die immergleiche Strecke sehe ich übrigens auch, ob der Reifendruck vorne noch in Ordnung ist: Die am Radcomputer angezeigte Strecke schwankt zwischen 27.91-93 ordentlich aufgepumpt und 28.01, wenn man mal nachpumpen darf. Find ich interessant und witzig.
 
So, mal wieder die mittlere Distanz von 36 km ins Visier genommen. Lässige Sache, ist ja auch wieder wärmer geworden.

@Chauffeur, klar, das merken wir vermutlich alle. Kälte zieht Kraft für die Körpererwärmung, die wir sonst in Vortrieb umgesetzt hätten. Dunkelheit erfordert vorsichtigere Fahrweise. Ich vermute zudem, dass die meisten von uns weniger trinken nach dem Motto: "Man schwitzt ja auch nicht so." Das aber ist ein Fehler (den ich auch mache), denn eine gute Flüssigkeitsversorgung erleichtert dem Körper die Wärmeversorgung und Durchblutung. Fehlt die, geht's mittelbar auch aufs Tempo.
 
Moin. So auch angekommen :). Musste MTB noch straßentauglich machen und los gings. Schnee/Matsch und nass war es. Meine Kleidung sieht auch dementsprechend aus. aber Hauptsache gefahren. War echt ein super Monat muss ich sagen. Die Auswertung kommt am Samstag, wenn ich den Rausch ausgeschlafen habe :D
 
Bei den abgefahrenen (bzw. -gelaufenen) Kilometern aus November müssten hier ja nur noch magere und ausgemergelte Gestalten durch die Gegend rennen?
 
Nee, Essmann, wir haben doch alle mit viel zu vielen Kilos angefangen und sind im wahrsten Sinne des Wortes erleichtert, dass wir kurz vor der einmonatigen Kalorienschlacht noch einigermaßen ins Gewichtslot gekommen sind...
Aber so wenig wie derzeit habe ich tatsächlich das Jahr über nicht auf die Waage gebracht.
 
Bei den abgefahrenen (bzw. -gelaufenen) Kilometern aus November müssten hier ja nur noch magere und ausgemergelte Gestalten durch die Gegend rennen?
Schön wär's. Da ist noch deutlich Potential vorhanden. Es ist für mich deutlich leichter, morgens den inneren Schweinehund links liegen zu lassen als abends die 300g-Tafel Schokolade. Ich brauch ja Energie für den nächsten Morgen... :confused:
 
Heute um die 4°, trocken, kaum Wind. Heute nachmittag wirds wohl im Regen nach Hause gehen, aber zumindest ist der mit 5° dann angenehm warm. Morgen noch ne kleine Runde und dann sind für November die 1300 km überschritten.
Grüße
Pepe
 
Wider erwarten bin ich heute auch mit dem Rad gefahren.
Allerdings hat mir die Strecke doch einiges an Konzentration abverlangt. Nach dem Eissturz im letzten Winter ist man etwas vorsichtiger, um nicht zu sagen zu vorsichtig...
Und ich muss gestehen, ich bin etwas faul geworden. Habe von der längeren Strecke zur Mittleren gewechselt. So fehlen jeden Tag auf der einfachen Strecke 5 km... Nicht schlimm, aber es ärgert mich immer wieder. Morgens ziehe ich das schon hier und da noch durch, aber Abends, weiß auch nicht warum... Die Motivation fehlt mir glaub ich.
Heute bin ich bei 1° gefahren und es ging. Hier und da waren ein paar Stellen, die etwas mit Rauhreif überzogen waren. Außer ein kleines Teilstück, bei dem ich immer absolut vorsichtig bin, da kommt zu der Zeit keine Sonne hin und ist ein kleines Waldstück in dem sich die Kälte lange hält, war alles gut fahrbar!
Heute morgen hätte ich meine Überschuhe irgendwie verfluchen können. Der eine Schuh war passend zugemacht. Nach 2 km habe ich gemerkt, der ist doch zu gut zu. Aber anhalten, Überschuhe aufmachen, Schuhe richten, Überschuhe zu machen, egal - weiter. Das ist ätzend!
Und zum Gewicht, da läuft es bei mir gefühlt eher Kontraproduktiv. Irgendwie scheint es sich bei mir eher in die falsche Richtung zu entwickeln, so fühle ich mich zumindest. Müsste mich dazu aber mal auf die Waage stellen, um das bestätigen zu können. Der Gürtel an der Hose geht zumindest sehr locker zu und ich müsste fast ein weiteres Loch reinknippsen. Ich glaube ich muss noch mal ein kleines Disziplinprogramm vor den Feiertagen einschieben.

Ich rufe mal für ALLE die Lust haben mitzumachen, hier ein Disziplinprogramm für die Vorweihnachtszeit aus.
KEINE Süssigkeiten bis zum 21.12.2013! Dazu zählen, Spekulatius, Marzipan (den mag ich eh nicht), Plätzchen, Kekse, Schokolade, etc...
Ab dem 22.12. bis einschließlich 01.01. ist das dann ohne Wenn und Aber erlaubt.

Freigegeben ist mal ein Glühwein oder Punsch, ein Glas Wein oder Sekt, und für die ganz Harten auch mal ein Grog oder ein Bier, und alle Heißgetränke mit Alkoholschuss oder auch ohne!. Das ist das Salz in der Suppe auf einem Weihnachtsmarkt :D
 
Waaaaaas, Essmann, dein Gewicht bewegt sich im Milligrammbereich? Embryonale Phase? :p:D

igliman, ich werde dir widerstehen. Wofür radle ich denn wie ein Bekloppter?
Wobei: Wenn ich mir im WP-Ranking ansehe, was andere fahren, bin ich ja ein Weichei auf Rädern.
 
Zurück