• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moinsen. Heute wars etwas wärmer. -5°C sonst trocken aber war nicht so richtig in Form :).
Die Heimfahrt noch, dann ist November erledigt :daumen:

@ol-li!, ich hätte noch ne freie Rolle, falls du Interesse hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hatte ich mit -8°C AVG die erste Fahrt der Saison mit elektrischer Sohlenheizung. Ich hasse es, wenn ich unter der Dusche tanzen muss, weil die Füße langsam auftauen und erst einmal 20 min. schmerzen.
Während die übrige Bekleidung nie ein Problem ist, habe ich sonst nach 1 1/4 Stunden Fahrt trotz MTB-Winterschuh incl. Überzieher doch etwas kalte Füße .....:mad::mad:
 
Habe heute das erste Mal bemerkt, dass das Schaltwerk etwas zickt. Gab es bislang noch gar nicht.
Das Ultegra Schaltwerk mag wohl die knackige Kälte nicht so sehr...

hmm... ist mir bis jetzt nicht aufgefallen und auch gestern auf dem Heimweg benahm sich meine Ultegra leise und präzise wie sie sollte. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Minustemperaturen kein Problem für die Schaltung darstellen, solange keine zusätzliche Feuchtigkeit ins Spiel kommt....
 
Guten Morgen,

5 Grad, feucht, kalt.
Bin trotzdem mit dem Renner los :p DA ich dachte, ich hätte heute morgen eine Besprechung mit China bin ich meine Abkürzung gefahren, um noch Zeit für das Frühstück und die Dusche zu haben. Ok - die Besprechung ist abgesagt worden, ich hätte also ruhig die Runde etwas ausdehnen können :( :rolleyes:
Der Nebel war aber schon sehr grenzwertig und ein bisschen unheimlich....Als ich in eine Unterführung fuhr, sah ich am anderen Ende nur Nebel... :o Cool :D Das war eine Szene wie man sie nur in einem schlechten Horrorfilm sieht...War aber schon ziemlich "spooky" :D
Morgen früh soll es so ähnlich werden...dann fahre ich nochmal meine lange Runde.
Bekloppt - Ende November, und ich fahre immer noch meine lange Strecke mit dem Renner zum Dienst, wenn das Wetter mitspielt...Ich bin von mir selber erstaunt... :D :p
 
hmm... ist mir bis jetzt nicht aufgefallen und auch gestern auf dem Heimweg benahm sich meine Ultegra leise und präzise wie sie sollte. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Minustemperaturen kein Problem für die Schaltung darstellen, solange keine zusätzliche Feuchtigkeit ins Spiel kommt....
Wenn nicht gerader Schaltungszug wegen Feuchtigkeit und Frost klemmt, hier noch ein Vorschlag der MTBler bei Kälteproblemen.:D
 
hmmm... als Mädel nicht wirklich praktikabel, der Tip. Aber wie gesagt, solange ich nicht im Schnee fahre, sollte es doch eigentlich kein Problem sein?
Ich war in den letzten Tagen ja etwas unentschieden, ob ich es wirklich wagen sollte, mit dem Renner zur Arbeit zu fahren, da ich eisige Stellen fürchtete. Dann kam mir in den Sinn, dass ich im Oktober frisch fröhlich Alpenpässe bei derbsten Minustemperaturen, Nebel, Eisregen gefahren bin und das für das normalste der Welt hielt. Und nur weil's jetzt noch ein bisschen Dunkelheit dazukommt, kneiff ich? Geht ja gar nicht....
 
Ich hatte auf den letzten Kilometern heimwärts eine dermaßen bescheidene "Waschküche"; das war schon grenzwertig.

Die Sicht lag bei vielleicht 30 - 40 Meter, da wurde es sogar mir etwas unheimlich, wenn auf dem letzten Stück Landstraße die Autos zum Überholen ansetzten.

Ich habe zuhause zuallererst wieder den Gepäckträger ans MTB geschraubt. Der hat hinten zusätzlich einen fetten Reflektor. Packtasche an die linke Seite und anstelle des Rucksacks nehme ich dann lieber noch die Signalweste.
Hast du ein Bild vom deinem MTB mit Gepäckträger ?
 
Sonnenschein, bei fünf Grad. Sagte der Wetterbericht..... Man war der Sonnenschein grau und nass. Sprühregen... :mad: 52 Kilometer mit nem absurden Schnitt. Die Ampeln waren Schuld. Aber wie würde Kollege @Essmann sagen....:D Das Leben und der Ponyhof. Das einzig gute: Der Schweinehund schaute mal wieder miesepetrig in die Röhre,,,, :p:D
 
Zurück