• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Freigegeben ist mal ein Glühwein oder Punsch, ein Glas Wein oder Sekt, :D

Da hab ich nochmal glück gehabt, heute werden nur Flaschen geleert :)
Auf Süßigkeiten verzichte ich immer in der Fastenzeit komplett. Dieses Jahr hab ich sogar von 01.Jan - Juni nur einmal im Monat was süßes gegessen.
Wird bei mir Jahr für Jahr immer schwerer die überschüssigen Pfunde loszuwerden, obwohl ich momentan mit meinem Gewicht zufrieden bin ;)
 
Da hab ich nochmal glück gehabt, heute werden nur Flaschen geleert :)
Auf Süßigkeiten verzichte ich immer in der Fastenzeit komplett. Dieses Jahr hab ich sogar von 01.Jan - Juni nur einmal im Monat was süßes gegessen.
Wird bei mir Jahr für Jahr immer schwerer die überschüssigen Pfunde loszuwerden, obwohl ich momentan mit meinem Gewicht zufrieden bin ;)
Respekt
Das schaffe ich irgendwie nicht mehr...
War mal über Jahre sehr diszipliniert, aber seit meiner Knie-OP ist das irgendwie ad acta gelegt.
Habe mir aber für 2014 ähnliches vorgenommen, nur ob ich es schaffe, das weiß ich nicht. Habe mir zwar noch andere Dinge vorgenommen...
 
....

Ich rufe mal für ALLE die Lust haben mitzumachen, hier ein Disziplinprogramm für die Vorweihnachtszeit aus.
KEINE Süssigkeiten bis zum 21.12.2013! Dazu zählen, Spekulatius, Marzipan (den mag ich eh nicht), Plätzchen, Kekse, Schokolade, etc...
Ab dem 22.12. bis einschließlich 01.01. ist das dann ohne Wenn und Aber erlaubt.

Freigegeben ist mal ein Glühwein oder Punsch, ein Glas Wein oder Sekt, und für die ganz Harten auch mal ein Grog oder ein Bier, und alle Heißgetränke mit Alkoholschuss oder auch ohne!. Das ist das Salz in der Suppe auf einem Weihnachtsmarkt :D

SPINNST DU?? :cool:

Das ist Grundlagenfutter für das Frühjahr! :p
 
@iglimann So mache ich das generell, was du vorschlägst :) - bis zum 24.12. ist "Fastenzeit". Dann wieder ab 01.01. bis Ostern usw. An Geburtstagen mache ich natürlich eine Ausnahme ;) Und wenn ich Events gefahren bin, dann wird auch ordentlich mit Schokolade und Haribo gefeiert ;) :D
Mein Geburtstag fällt sowieso immer in die Fastenzeit, das hole ich Ostern aber nach :D
 
Wider erwarten bin ich heute auch mit dem Rad gefahren.
Ich rufe mal für ALLE die Lust haben mitzumachen, hier ein Disziplinprogramm für die Vorweihnachtszeit aus.
KEINE Süssigkeiten bis zum 21.12.2013! Dazu zählen, Spekulatius, Marzipan (den mag ich eh nicht), Plätzchen, Kekse, Schokolade, etc...
Ab dem 22.12. bis einschließlich 01.01. ist das dann ohne Wenn und Aber erlaubt.

Freigegeben ist mal ein Glühwein oder Punsch, ein Glas Wein oder Sekt, und für die ganz Harten auch mal ein Grog oder ein Bier, und alle Heißgetränke mit Alkoholschuss oder auch ohne!. Das ist das Salz in der Suppe auf einem Weihnachtsmarkt :D

Wenn Du genügend Rad fährst, werden die zusätzlichen Kalorien sofort wieder verbrannt, also gibt es für mich keinen Grund darauf zu verzichten, allerdings alles in Massen. :bier:
 
Das ist der Punkt...

der tägliche Kampf mit dem Schweinehund
schweinehund_1.jpg
 
Wenn Du genügend Rad fährst, werden die zusätzlichen Kalorien sofort wieder verbrannt, also gibt es für mich keinen Grund darauf zu verzichten, allerdings alles in Massen. :bier:
Oh je, die deutsche Rechtschreibung. Verbrennst oder verzichtest darauf in Massen, in Maßen oder in (bayrischen) Maßen? Beim Bier bin ganz klar für die letzte Option: Trinken in Maßen. :bier:
 
Gehts hier heute nur ums saufen? Wenn JA, Treffpunkt, Uhrzeit und wenns nah genug ist, komme ich dazu :D

Den Schweinehund im Sport zu bekämpfen ist momentan recht einfach.
Aber sich zu disziplinieren und zu sagen, ja ich lasse die Süssigkeiten die nächsten Wochen einfach Weg, kein Problem, genau das ist momentan das Problem.
Aber ich will hier nicht jammern, sondern versuche jetzt mein Finger aus dem Po zu kriegen und endlich Gas zu geben.
In diesem Sinne... PROST!
 
Gehts hier heute nur ums saufen? Wenn JA, Treffpunkt, Uhrzeit und wenns nah genug ist, komme ich dazu :D
Heute 14:00 eröffnet der Weihnachtsmarkt in Hennef. Wenn der Regen nicht zu früh kommt, schaffe ich es gerade noch trocken bis zum Glühwein.
Den Schweinehund im Sport zu bekämpfen ist momentan recht einfach.
Aber sich zu disziplinieren und zu sagen, ja ich lasse die Süssigkeiten die nächsten Wochen einfach Weg, kein Problem, genau das ist momentan das Problem.
Ich muss noch ein paar Reserven für den nächsten Sommer aufbauen. Dieses Jahr habe ich zu viel Masse in Yorkshire verloren.
 
Für nächsten Sommer will ich die Altlasten endlich wegbekommen...

Und auf den Weihnachtsmarkt reichts mir heute nicht. Aber morgen und evtl. Sonntag. Das wird schön. Ist ja auch kalt genug, um sich die Finger an einer heissen Glühweintasse zu verbrennen :D
 
Oh je, die deutsche Rechtschreibung. Verbrennst oder verzichtest darauf in Massen, in Maßen oder in (bayrischen) Maßen? Beim Bier bin ganz klar für die letzte Option: Trinken in Maßen. :bier:

ich wusste nicht das wir hier in der Deutschstunde sind, aber etwas Neues lernen schadet ja nie.

Vor langer, langer Zeit gab es eine Rechtschreibreform, nein nicht die in D

Quelle: Wikipedia
In der Schweiz und in Liechtenstein
Anstelle von ß wird in der Schweiz und in Liechtenstein immer ss geschrieben. Damit steht ss – im Gegensatz zu anderen Doppelkonsonantenbuchstaben – nicht nur nach Kurz-, sondern auch nach Langvokalen und Diphtongen. Wie bei anderen Digraphen (z. B. ch) ist die Länge oder Kürze des vorangehenden Vokals nicht erkennbar (Masse steht sowohl für Maße wie für Masse, Busse steht sowohl für Buße wie für Busse; vgl. hoch und Hochzeit, Weg und weg).

In der Schweiz und in Liechtenstein ist das ß ab 1906 (im schweizerischen Bundesblatt ersichtlich) stufenweise außer Gebrauch gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich also die Frage, ob du Schweizer oder Liechtensteiner bist ? ;) Ich fand den Fehler übrigens nicht schlimm, sondern erheiternd :-D
 
Vorhin im kräftigen Sprühregen gestartet. Hat dann Gott sei Dank schnell aufgehört. 6°C und es lief rund :)

Woran lag es? Mir ist gestern eingefallen, dass ich ja nen Speichenbruch am HR hatte (fühlte sich beim letzten mal schon so komisch weich an). Bei der nächtlichen Rep stellte sich dann noch heraus, dass die Reifen gerade mal 1,5 -2 bar Luft hatten. Gleich mal wieder auf 4,5 hochgedrückt. Das rollt sich gleich wieder ganz anders :D
 
Super - gestern reißt es eine Speiche am Hinterrad und am Vorderrad platzt die Felge im Felgenbett auf. Zumindest kam ich noch nach Hause. Und man hat ja schließlich immer einen Reserve-LR-Satz zu Hause ....
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit geht der Umwerfer kaputt - die Fahrt ging somit nur noch auf dem 34-er Blatt weiter. Auf der Rückfahrt hat es dann die Kette gerissen. Natürlich hatte ich kein Kettenschloss dabei. Ich war jedoch überrascht: Beim Autostop nach Hause hat bei 3 Etappen jeweils spätestens das 10. Auto gehalten ....

Fazit: Gut, dass die Woche vorbei ist!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten