• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Für so "Hobbyluschen" wie uns ist das völlig ausreichend!

Wohl war.
Ist ja eh nur für den Straßen / Schnee / Eis Einsatz geplant.
Wollte die Gabel ggf. sogar durch eine Starre austauschen. !!!

Somit fällt auch die Wartung weg und ich weiß nicht ob mit Lock Out die Gabel wirklich Starr ist !!!
 
Zum Glück habe ich heute Frei. Bei uns hatte es 0° und Nieselregen. Ich hätte mich auf der Straße rasieren können, so hat die gespiegelt.
Dann wollte ich mit dem Kleinsten eine Runde laufen gehen. Bis zur Kreuzung bin ich gekommen, aber die Straße, die etwas ansteigt konnte ich nicht überqueren. Bin eher nach unten gerutscht. Konnte mich zum Glück am Kinderwagen festhalten, sonst wäre ich weit weit gerutscht ;)
Hoffentlich ists morgen besser.
Passt auf euch heute auf, so ein beschissenes Wetter!
Und dann sind bei den bestellten Zügen für den Crosser die Außenhüllen zu kurz. Die sollten sich angewöhnen, die selbe Länge an Außenhüllen, wie an Zügen mitzuliefern. Echtes Problem bei Scheibenbremsen!!! Die Hüllen sind lediglich für die normalen Rahmen- / Felgenbremsen gedacht....
 
Zum Glück habe ich heute Frei. Bei uns hatte es 0° und Nieselregen. Ich hätte mich auf der Straße rasieren können, so hat die gespiegelt.
Dann wollte ich mit dem Kleinsten eine Runde laufen gehen. Bis zur Kreuzung bin ich gekommen, aber die Straße, die etwas ansteigt konnte ich nicht überqueren. Bin eher nach unten gerutscht. Konnte mich zum Glück am Kinderwagen festhalten, sonst wäre ich weit weit gerutscht ;)

Darf ich dir einen eigenen Vorschlag unterbreiten:
medium_Winterrad.jpg

Vielleicht bei Eis noch Spikes am Hninterrad und den kleinen in den Tragerucksack.
 
@Essmann
Jap, ich möchte aber betonen, dass sich dies seit der Anmeldung doch deutlich gebessert hat :p

Gestern ging es im Nieselregen nach Hause. Ich denke fast, dass der Wind der ausschlaggebende Faktor war. Der Rückweg lief jedenfalls wieder wie geölt.

Man merkt unter den ganzen Klamotten einfach nicht mehr, wie stark der Wind bläst...

Am Montag aufm RR dachte ich auch, dass es nur ein laues Lüftchen ist, bis ich beim Wetterdienst gesehen habe, dass es gute 30km/h waren. Da erklärt sich dann auch der miese Schnitt auf dem Rückweg :)
 
...

Gestern ging es im Nieselregen nach Hause. Ich denke fast, dass der Wind der ausschlaggebende Faktor war. Der Rückweg lief jedenfalls wieder wie geölt.

Man merkt unter den ganzen Klamotten einfach nicht mehr, wie stark der Wind bläst...

...

Bei dem Wetter geht es auch wohl eher darum, dass man von A nach B kommt. Schön, wenn man mit dem Rad fährt und etwas für die körperliche Grundkonstitution leisten kann.

Training geht sicherlich anders? ;)
 
Bei meinem Trecker ist die Gabel im Lock-Out auch nicht komplett starr. Mein Radhändler sagte, das die Dämpfer vorzeitig verschleißen, wenn man längere, holprige Strecken mit Lock-out fährt. Der Lock-Out wäre hauptsächlich für Strecken langsam bergauf gedacht, damit nicht zu viel Kraft in der Federung landet.

Fazit: Wenn man keine Federgabel braucht, auch keine kaufen. Da sie bei meinem Trecker dabei war, habe ich sie drin gelassen und fahre jeden Tag federnd den Berg hinauf zur Arbeit.;)
 
Nabend, die Heimfahrt mal wieder schön,sogar mit leichtem Rückenwind. Es war auch schön trocken, der angekündigte Schnee ist nicht gekommen.
Morgen werde ich auch noch mdRzA fahren, Fahrrad wird dann im Büro geparkt. Mit Alk im Blut brauch ich nicht an eine Rückfahrt denken :).
Das gute ist aber, werde es aber am Sonntag wieder holen müssen, dann kann ich gleich die erste Runde im Dezember drehen :).
 
Ich bin grad bei herrlichem Sprühregen noch knapp ne Stunde einfach so Umweg durch die Stadt gefahren. Krieg in den Klamotten ja eh nix mit vom Wetter. Aber es ist einfach zu lustig, die Armen Menschlein in ihren Blechdosen anzugucken, wie se im Stau stehn und sich über das Wetter ärgern, obwohl se ja im Trockenen sitzen :D Das einzige was gestört hat, war die Briille. Die ist zwar an sich extrem beschlagresistent, aber bei grad mal -2° und Regen hilft halt alles nix, wenn innen das Kondenswasser runter läuft. Entweder wars zu nass, oder noch zu warm, so dass ich zu arg geschwitzt hab. Oder, ich war einfach zu langsam unterwegs
 
Gerade draußen gewesen und es schneit :(. hab gleich das MTB fahrbereit gemacht, falls morgen früh die Straßen weiß sind. Dann nur noch schnell die Lichter befestigen und abgehts :)
 
Ich bin grad bei herrlichem Sprühregen noch knapp ne Stunde einfach so Umweg durch die Stadt gefahren. Krieg in den Klamotten ja eh nix mit vom Wetter. Aber es ist einfach zu lustig, die Armen Menschlein in ihren Blechdosen anzugucken, wie se im Stau stehn und sich über das Wetter ärgern, obwohl se ja im Trockenen sitzen :D Das einzige was gestört hat, war die Briille. Die ist zwar an sich extrem beschlagresistent, aber bei grad mal -2° und Regen hilft halt alles nix, wenn innen das Kondenswasser runter läuft. Entweder wars zu nass, oder noch zu warm, so dass ich zu arg geschwitzt hab. Oder, ich war einfach zu langsam unterwegs

Was für eine Brille hast du die kaum beschlägt?
 
Irgendjemand hat hier mal den Tip gegeben mit der Arbeitsschutzbrille ausm Baumarkt. So eine hab ich mir jetzt auch geholt. Ist zwar keine Uvex, sondern wohl ne Hornbach-Eigenmarke, aber die ist wirklich super. Und sieht dabei noch schick aus, aber das is nachts eh egal. Wenn ich von draußen reinkomm kann ich se normalerweise anlassen, und seh trotzdem noch was. Heut im Dauerregen war wohl zuviel Wasser von allen Seiten, Physik hat auch ihre Grenzen
 
Sooo nachdem ich die letzten Tage mit meinen Schwalbe Marathon Winter gefahren bin und gemerkt habe, dass sogar DIE leichter laufen als meine Schwalbe Marathon (Green Guard), habe ich mir die Vittoria Rubino Pro bei Rose bestellt... war ein Tipp von nem Arbeitskollegen. Rose gibt 1 Jahr Garantie! Also Reifen im Eimer, gibts nen neuen kostenlos. Nachdem ich dieses Jahr schon 3 GP4000s wegen unseren bescheidenen Straßen tauschen musste, kommt mir so eine Reifengarantie gerade recht. Mal sehen, wie die morgen rollen?! Und wie lange die halten ... jetzt erst mal ein Feierabend-:bier: PROOST
 
Sooo nachdem ich die letzten Tage mit meinen Schwalbe Marathon Winter gefahren bin und gemerkt habe, dass sogar DIE leichter laufen als meine Schwalbe Marathon (Green Guard), habe ich mir die Vittoria Rubino Pro bei Rose bestellt... war ein Tipp von nem Arbeitskollegen. Rose gibt 1 Jahr Garantie! Also Reifen im Eimer, gibts nen neuen kostenlos. Nachdem ich dieses Jahr schon 3 GP4000s wegen unseren bescheidenen Straßen tauschen musste, kommt mir so eine Reifengarantie gerade recht. Mal sehen, wie die morgen rollen?! Und wie lange die halten ... jetzt erst mal ein Feierabend-:bier: PROOST

Wo steht das denn mit der Reifengarantie, kann das sein das Du da etwas verwechselst?
 
Bei uns hat's den ganzen Tag genieselt.
Das Zeugs ist jetzt gefroren und macht meinen Weg zur Arbeit unfahrbar!
Spikes sind noch keine am Lager!
Somit ist morgen das Auto dran :(
Laufen ist morgen angesagt! Und vielleicht geht am WE eine Runde Waldkreuzen ;)
 
Sooo nachdem ich die letzten Tage mit meinen Schwalbe Marathon Winter gefahren bin und gemerkt habe, dass sogar DIE leichter laufen als meine Schwalbe Marathon (Green Guard), habe ich mir die Vittoria Rubino Pro bei Rose bestellt... war ein Tipp von nem Arbeitskollegen. Rose gibt 1 Jahr Garantie! Also Reifen im Eimer, gibts nen neuen kostenlos. Nachdem ich dieses Jahr schon 3 GP4000s wegen unseren bescheidenen Straßen tauschen musste, kommt mir so eine Reifengarantie gerade recht. Mal sehen, wie die morgen rollen?! Und wie lange die halten ... jetzt erst mal ein Feierabend-:bier: PROOST

Wüsste nicht, dass der Rubino Pro einen besseren Pannenschutz hat, als die Contis. Mit den Contis bin ich mittlerweile durch so einige Scherbenhaufen (kein Platten). Aktuell fahre ich den GP ohne 4000S. Der hat etwas mehr Gummi und evtl. fängt man sich deswegen noch weniger Platten damit. Contis sollen im Nassen besser haften, als die meisten Vittoria Reifen. Ich konnte das subjektiv allerdings noch nicht wahrnehmen. Ich will dir den Rubino Pro auch garnicht schlechtreden, fahre ihn ja selber. Rollen tut er gut ! Für deine Anforderung (Pannenschutz) hätte ich aber wahrscheinlich eher einen Vittoria Randonneur gewählt. Der Randonneur Reflex (ab 28mm Breite) hat z.B. doppelten Pannenschutz und der Voyager Hyper Reflex (ab 32mm) gar dreifachen . Rollen tun die allesamt besser, als ein Spikereifen ;)
 
Zurück