• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

da isch ja ein Schreibfehler im Paragraphen...
copy paste,

mir gefällt folgendes Gesetz sowieso viel besser, da da der gesunde Menschenverstand entschieden hat

Art. 216 Beleuchtung

1 Fahrräder müssen, wenn eine Beleuchtung nach Artikel 30 Absatz 1 VRV erforderlich ist, mindestens mit einem nach vorn weiss und einem nach hinten rot leuchtenden, ruhenden Licht ausgerüstet sein. Diese Lichter müssen nachts bei guter Witterung auf 100 m sichtbar sein. Sie können fest angebracht oder abnehmbar sein.

2 Die Lichter an Fahrrädern dürfen nicht blenden.

3 Für die Farben zusätzlicher Lichter gilt Anhang 10

4 Richtungsblinker sind nur zulässig an Fahrrädern mit geschlossenem Aufbau.
 
Hier steht aber was anderes

§67 Lichtechnische Einrichtungen an Fahrräder

(7) Die Längsseiten müssen nach jeder Seite mit

  1. mindestens zwei um 180 Grad versetzt angebrachten, nach der Seite wirkenden gelben Speichenrückstrahlern an den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades oder

  2. ringförmig zusammenhängenden retroreflektierenden weißen Streifen an den Reifen oder in den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades
kenntlich gemacht sein. Zusätzlich zu der Mindestausrüstung mit einer der Absicherungsarten dürfen Sicherungsmittel aus der anderen Absicherungsart angebracht sein. Werden mehr als zwei Speichenrückstrahler an einem Rad angebracht, so sind sie am Radumfang gleichmäßig zu verteilen.

Wenn ich mir das so durchlesen, sind die Speichenrückstrahler laut Satz 1 zwangsläufig die dicken gelben, und dein fetter Satz bezieht sich eindeutig auf Punkt 1, erlaubt aber mehr als zwei Stück. Die 2. Variante, ein ringförmiger weißer zusammenhängender Streifen, ist der durchgehende auf dem Mantel. Die auch von mir gerne benutzten dünnen, weißen Reflexstreifen kommen so in der Verordnung gar nicht vor, fallen aber wegen der Farbe vermutlich unter Punkt 2. Die müssen dann (zumindest optisch) einen durchgehenden Streifen erzeugen. Das bedeutet, das du mit weniger Streifen auskommst als ich, weil du schlicht schnell genug bist. :)
 
Wenn ich mir das so durchlesen, sind die Speichenrückstrahler laut Satz 1 zwangsläufig die dicken gelben, und dein fetter Satz bezieht sich eindeutig auf Punkt 1, erlaubt aber mehr als zwei Stück. Die 2. Variante, ein ringförmiger weißer zusammenhängender Streifen, ist der durchgehende auf dem Mantel. Die auch von mir gerne benutzten dünnen, weißen Reflexstreifen kommen so in der Verordnung gar nicht vor, fallen aber wegen der Farbe vermutlich unter Punkt 2. Die müssen dann (zumindest optisch) einen durchgehenden Streifen erzeugen. Das bedeutet, das du mit weniger Streifen auskommst als ich, weil du schlicht schnell genug bist. :)

Hier steht aber was anderes

§67 Lichtechnische Einrichtungen an Fahrräder

(7) Die Längsseiten müssen nach jeder Seite mit

  1. mindestens zwei um 180 Grad versetzt angebrachten, nach der Seite wirkenden gelben Speichenrückstrahlern an den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades oder

  2. ringförmig zusammenhängenden retroreflektierenden weißen Streifen an den Reifen oder in den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades
kenntlich gemacht sein. Zusätzlich zu der Mindestausrüstung mit einer der Absicherungsarten dürfen Sicherungsmittel aus der anderen Absicherungsart angebracht sein. Werden mehr als zwei Speichenrückstrahler an einem Rad angebracht, so sind sie am Radumfang gleichmäßig zu verteilen.


PS: Ich brauche sowas gar nicht, ich habe sowas
 

Anhänge

  • IMG_20141203_072253.jpg
    IMG_20141203_072253.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 29
Wenn ich mir das so durchlesen, sind die Speichenrückstrahler laut Satz 1 zwangsläufig die dicken gelben, und dein fetter Satz bezieht sich eindeutig auf Punkt 1, erlaubt aber mehr als zwei Stück. Die 2. Variante, ein ringförmiger weißer zusammenhängender Streifen, ist der durchgehende auf dem Mantel. Die auch von mir gerne benutzten dünnen, weißen Reflexstreifen kommen so in der Verordnung gar nicht vor, fallen aber wegen der Farbe vermutlich unter Punkt 2. Die müssen dann (zumindest optisch) einen durchgehenden Streifen erzeugen. Das bedeutet, das du mit weniger Streifen auskommst als ich, weil du schlicht schnell genug bist. :)

Hier steht Vieles zu dem Thema: http://www.knetfeder.de/magazin/2012/thema/fahrrad-speichenreflektoren/

Ich persönlich fahre an der Arbeits- bzw. Winterschlampe Reflexstreifen in der Reifenflanke und zusätzlich jeweils 8 Reflexstäbchen pro Laufrad ( jeweils links und rechts in gleichem Abstand 4 Reflexstäbchen auf den Speichen )....;)

Und mich hat noch nie jemand wegen mangelhafter Beleuchtung ( 2 x Chinaböller und 2 x SuperFlash ) und fehelnder Reflektoren angehalten :p , eher kam die Frage warum ich so früh oder so spät mit dem Rucksack durch´s Wohngebiet rolle :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier steht Vieles zu dem Thema: http://www.knetfeder.de/magazin/2012/thema/fahrrad-speichenreflektoren/

Ich persönlich fahre an der Arbeits- bzw. Winterschlampe Reflexstreifen in der Reifenflanke und zusätzlich jeweils 8 Reflexstäbchen pro Laufrad ( jeweils links und rechts in gleichem Abstand 4 Reflexstäbchen auf den Speichen )....;)

Und mich hat noch nie jemand wegen mangelhafter Beleuchtung ( 2 x Chinaböller und 2 x SuperFlash ) und fehelnder Reflektoren angehalten :p , eher kam die Frage warum ich so früh oder so spät mit dem Rucksack durch´s Wohngebiet rolle :D
Du arbeitest ja auch im selben Verein. ;)
 
Scheisserchen, das sieht man aber nicht wenn ich mdRzA fahre :p
Du hast doch sicher ein Blaulicht unterm Helm ... :p

Gibt es eigentlich keinen eigenen Rucksack Deines Vereins wo groß der Vereinsname draufsteht? So wie bei der Bahn zum Beispiel?

Falls dem so ist hätte ich gerne einen. :D
 
Mal eben die neuen Sachen probe gefahren: Merinoshirt, Merinosocken, 4-seasons, Lezyne Macro Dual.
Für Socken und Shirt war es etwas zu kurz für einen Bericht. Hielt aber ziemlich warm. Kam mir vor, als wäre es schlagartig 5-10 Grad wärmer draussen geworden als in Jeans und Winterjacke.
Die 4-seasons schleifen anscheinend doch kurz an den Cruds, aber nur bei härteren Schlägen. Denke zumindest, daß sie es sind. Muß ich mal im Hellen genauer hinschauen. Sonst muß ich halt doch noch anderen Blechen gucken.
@MukMuk: ich werde den "Schwanz" nicht brauchen, kannst die Crud also ruhig anderweitig verkaufen.

Die Macro Dual macht richtig hell. Auf voller Stufe zu hell für im Strassenverkehr. Bin auf der zweithöchsten Stufe gefahren und war auch begeistert. Habe sie so eingestellt, daß sie in normaler Kopfstellung ca. 10m vor mich leuchtet und in dem Bereich das Licht der Ixon Core verstärkt. Hebe ich den Kopf, kann ich ca. bis ca. 40m vor mir noch ausreichend ausleuchten. Drehe ich den Kopf zur Seite, kann ich hervorragend den Bereich neben der Straße ausleuchten und weit genug in Kurven bzw. z.B. auf Felder schauen, um z.B. von dort kommenden Tiere sehen.
Die Investition scheint sich gelohnt zu haben. Die Taste ist auch sehr gut zu drücken, selbst mit den Winterhandschuhen; auch, weil man von unten mit dem Daumen Gegendruck erzeugen kann. So drückt man die Lampe auch in der Halterung nicht nach unten.
 
...
Aber wenn Du Lust hast, kannst Du mir bei einer Anzeige wegen Betrugs gerne helfen! Die muss ich morgen aufgeben!

Hohoho, ... nicht, dass uns diese Anmerkung verloren geht!!!

Wen willst Du denn verklagen?

Den Hersteller eines Haarwuchsmittels? ;)
.
.
.
.
.

Ja, ich weiß: Doofer Witz :D :D :D

Ich mag Dich auch lieber so, wie Du bist! Tausend Mal besser, als doof mit viel Haare!!!
 
Sehr nette Idee. Vor allem weil das neue Wort ja auch prima passt und so nah am ursprünglichen Begriff ist. :)

Aber in England trägt doch so ziemlicher jeder eine knallgelbe Weste. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Mit Aufschrift "POZILEI - BIETE FELGEN"


PS - Die Runde zum Gesindheitszustand testen war schick, leichter Schneefall, gute, weil reichlich ausgeruhte Beine, scheint alles wieder ok zu sein. Volles Tempo verbitten sich die Bronchien noch, aber das ist sowieso kontraproduktiv bei den ganzen Punkten, die ich durch den Ausfall zurückgerutscht bin.
 
Zurück