• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo Gemeinde!
Heute neuer Rekord: 95 min. mit der Dose für 22 km Autobahn.
Da wär ich mit dem Rad deutlich schneller gewesen:) Aber ich will heut abend noch Krafttraining machen,
da bin ich nach MdRzA nicht mehr in der Lage. Zumindest nicht effektiv.
Achja: Hab ich schon erwähnt, das ich in der Zentrale eines Irrenhauses arbeite?
Allen Kranken gute Besserung!
Gestresste Grüße:confused:
Die Hand reich ----> Me too :eek:o_O:crash:

Nur gibts keinen Ausweg! Zumindest auf die Schnelle!
 
Roubaix Bibtight. Sehr zufrieden. Super für den Preis....

In dem Fall Danke @kunda1 !!! Habe mir bei Wiggle die DHB Roubaix Bibtight gekauft. Dein Tipp war echt gut!!!!!!!

So eine fahre ich auch...Wiggle dhb kann man gut tragen - super Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe eine Männertight, die ist schön kuschelig. Und zwei Frauenbibtights. Die sind nicht ganz so warm, aber lassen sich gut tragen und sind sehr bequem. Jetzt, als es kälter war, trage ich eine dünne Leggins drunter. Oder Strumpfhosen...Ich warte ja noch auf die Frauen-Roubaix Bibtights von dhb...Aber Frauen fahren ja nicht bei Kälte.... :p ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die 28er 4-seasons sind montiert und sie passen sogar unter meine Cruds.
Das war aber die schwerste Geburt aller Zeiten. Das ist ja der Wahnsinn, wie schwer die auf die Felge gehen! Die 4000s sind ruckzuck drauf. Bei den 4-seasons habe ich angefangen, an mir selbst zu zweifeln. "Freue" mich schon, wenn ich mit denen mal eine Panne haben sollte. Dann heisst es, die Nerven zu bewahren. Ist das normal bei den Reifen?
Ansonsten fällt mdRzA morgen für mich aus. Hier liegt die weiße Pracht. :eek:

Die Lezyne Macro Drive Dual ist auch da. Macht so erstmal einen sehr guten Eindruck. Nur leider konnte ich sie bisher nur in der dunklen Einliegerwohnung im Keller testen und noch nicht unter realen Bedingungen. Ich werde also berichten, sobald sie einmal im Einsatz war.
Bei mir ging die Montage sehr leicht, sogar ohne Montierhebel, brauchst eben etwas Schmackes in den zarten Fingerchen.
Mach dir aber mal keinen Kopf, wenn der Reifen mal eine zeitlang montiert war geht das mit dem montieren viel leichter.
Das ist dann wie bei älteren Männern wenn sie morgens aufstehen, da zwickt und kneift auch einiges und nach einer gewissen Zeit läuft alles wieder rund.:p
So hab ich das zumindest von älteren Herren berichtet bekommen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus1 das klingt ja gut, ich hab bei der Erstmontage auch mit 3 Reifenhebern ziemlich zu schaffen gehabt, das möchte ich auch lieber nicht auf der Straße machen :eek:

Heut früh ganz gemütlich meinen Hang im griffigen Schnee runter gerollt ... und dann musste ich auf der Staatsstraße bemerken, dass ich im Überschwung der Freude, dass ich die neue Gabel noch montiert bekommen habe, doch glatt die Spritzschützer vergessen. Meine gestern geäußerte Bedenken bezüglich nass von unten hatte ich eigentlich mehr auf die Schwachstellen in den Schuhsohlen bezogen :mad:
Also nur gut 30 km in 1 1/2 Stunden, weniger wegen der Straßenverhältnisse (Winterräumdienst ist ganz gut unterwegs) sondern mehr als Spritzschutz ... weiß jemand, ob das Straßen-Tau-Salz komplett unbedenklich ist? Schon mal die Kruste auf dem Bidon (von der im Gesicht heute ganz zu schweigen) :eek:

Abordnung ist durch - werde mich per pm mit @vanillefresser verknüpfen, vielleicht sieht man sich ja dann nächste Woche!

Noch einen schönen Arbeitstag, bis später ...
 
Bei mir ging die Montage sehr leicht, sogar ohne Montierhebel, brauchst eben etwas Schmackes in den zarten Fingerchen.

Das ist dann wie bei älteren Männern wenn sie morgens aufstehen, da zwickt und kneift auch einiges und nach einer gewissen Zeit läuft alles wieder rund.:p
So hab ich das zumindest von älteren Herren berichtet bekommen.:D
Wir alten Handballer sagen immer: Wenn du morgens aufstehst und dir tut nichts weh, dann stehst du nicht auf sondern dann bist Du tot;)
 
Strava nutze ich auch und die Daten vom Garmin werden da automatisch übernommen (auch wenn ich das eigentlich gar nicht alles brauche, aber ich nehme einen Tacho an allen Rädern :eek:)
 
Hi,


endlich die erste Dezemberfahrt. Leider noch leicht erkältet.

1-2°C, von oben trocken. Ixon Premium ist prima, vor allem wenn die Strassen trocken sind, is das mal schön hellJ

Überschuhe (Gripgrap arctic) hab ich noch nicht getestet, diese passen leider nur über die glatten RR-Schuhe. Solange es über 0Grad bleibt nehme ich wohl die MTB Schuhe mit Felleinlegesohle+dünne Überzieher+2Paar Socken. Ich bin aber gespannt wie sich die dicken Gripgrap so schlagen werden.

Für den Helm hab ich noch einen neongelben Überzieher aus Hongkong gekauft :D 3,57€ inkl. Versand….ich denke da macht man nichts falsch. Gore usw. kostet ja direkt 15-30€ und ob diese wirklich atmungsaktiver sind?!?! Ich kanns mir kaum vorstellen. Ich dachte es könnte mit der dünnen Helmmütze zu warm unterm Helm werden, aber so auf der lockeren Fahrt wars so gutJ


Gruß Roland
 
Bis jetzt zeigen sich ja Herbst und Winter nur von ihrer milden Seite.

Ich musste die letzten Wochen nur selten mit vollem Nässeschutz zur Arbeit oder nach Hause radeln. Und wirklich kalt oder gar winterlich will es auch nicht werden. Heute früh waren es wieder trockene 2°C über dem Nullpunkt.

Wo bleibt da die Herausforderung? :-D Bei uns auf der Arbeit ist der Fahrradständer noch verdächtig voll - zu voll für dieses Jahreszeit ;-)
Aber das kann sich ja (leider) schlagartig ändern. Jedenfalls fahre ich bei Glätte garantiert nicht mehr, nachdem ich letztes Jahr plötzlich mitten auf der Hauptstraße lag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück