• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die aktuelle Vorhersage:

upload_2014-12-3_14-47-45.png


Von Donnerwetter
Im Vergleich mit der Wintervorhersage, die dort im Oktober zu lesen war (und immer noch ist), ist er aber vom warmen Winter und vor allem warmen Dezember inzwischen schon weit abgerückt ...
 
Achja: Hab ich schon erwähnt, das ich in der Zentrale eines Irrenhauses arbeite?
Allen Kranken gute Besserung!
Gestresste Grüße:confused:

kann nicht sein, da arbeite ich schon...

:daumen:
@Shalimah Lasse dich nicht vom Gerede der anderen abschrecken....klar, draussen ist es schöner, aber die Rolle kann man auch recht kurzweilig gestalten - muss ja nicht stundenlanges Gestrampel sein... :D ;)

Keine Sorge. .. hab ja immer eine Rolle gehabt, die Harz nur vor 2 Jahren ihren Geist aufgegeben. .. und eben wegen dieser Spielchen ist es ja die iFlow geworden. .. da ich im Dunkeln zur Arbeit fahre, im Dunkeln wieder nach hause komme, und unsere Straßen so schlecht sind, dass sie fürs Rennrad im Dunkeln schlecht fahrbar sind, die beste Möglichkeit für mich, aufs Rad zu kommen
 
bei uns (Schweiz) wird's meistens erst ab Mitte Januar richtig kalt....
das wäre begrüssenswert, dann könnte ich ja im Dezember, die noch fehlenden 934 km fahren um auf dem Tacho die 15TKM zu sehen :).

Apropos Lichter, ich habe heute mal ein Foto von meinem Rücklicht geschossen
upload_2014-12-3_15-16-55.png
 
Die aktuelle Vorhersage:

Anhang anzeigen 190702

Von Donnerwetter
Im Vergleich mit der Wintervorhersage, die dort im Oktober zu lesen war (und immer noch ist), ist er aber vom warmen Winter und vor allem warmen Dezember inzwischen schon weit abgerückt ...
Meine große Sorge ist immer Glatteis, wenn ich nicht schon morgens den Wintercrosser mit Spikes nehme. Und wann nimmt man sowas freiwillig, wenn es morgens nicht sein muss? Nur wenn es dann tagsüber gefriert, dann stehe ich natürlich blöd mit dem Bianchi da, wenn ich nach Hause will.

Glücklicherweise mag das kalte Wetter München nicht und macht vorerst noch einen großen Bogen drumherum. :p

Bildschirmfoto 2014-12-03 um 15.19.24.png
 
@igliman :Freund Smart Sam tut was Gutes für die Keulen:D
Bei mir macht es ca. 5 min. pro Strecke aus.
Und ein bisschen musikalische Untermalung in Form von leisem Summen:)
Werde ich sehen, ob die 5 Min langsamer sind, als die CX-Speed, die ich aktuell fahre!
Aber ich werde es morgen Abend spüren. Ich habe wieder meine Business-English-90-Minuten und danach solls so schnell als möglich nach Hause gehen, was die Keulen halt noch hergeben :D
 
Reifen fürs Grobe ;) Aber ich denke das wirst Du wissen!
Mit wenig Druck (2,5 bis 3 bar) gut genug bzw. fast ideal für Schnee.
Bei Eis gaaaaaannz schlecht, wie ca. 99% aller Reifen. Spikes habe ich keine!
Ach so. Die Reifen heißen so. Kannte ich nicht.

Ich denke aber ich werde nur ein leises zischen hören, wenn ich mit den Teilen ab 37 km/h Reisegeschwindigkeit den Schnee zum schmelzen bringe :D
Kann man nicht um die Reifen diese wärmenden Rückenpflaster aus der Apotheke wickeln ...? Dann könnte das mit dem Zisch und Weg funktionieren. :D
 
Heute morgen auch Schnee- aber nicht auf der Straße, der war ganz artig und hat sich nur auf die Autos und Grünanlagen gelegt.:D

1 Grad plus, kalter Wind (wie schon die letzten Tage) nicht glatt - somit gut zu fahren.
Wollte ja erst mit dem MTB, aber mir war die Umpackerei in einen Rucksach zu viel. Aber ich habe alles richtig gemacht, denn die Straßen waren frei und kein Nass in irgendeiner Form von oben:daumen:.

Dafür heute mittag Rückenwind:D.
Morgen nochmal 4/4 dann wieder langes WE.

Allen Kranken und Kränkelnden gute Besserung
 
apropos Geräusche und @ Chotschen
So, die 28er 4-seasons sind montiert und sie passen sogar unter meine Cruds.
meine Cruds singen bei grösseren Tempi manchmal (und wenn Laub am Reifen kleben bleibt hört es sich an wie ein mampfendes Pferd.) Kürzlich wurden hier Risse im Asphalt mit flüssigem Bitumen vergossen und dann mit ganz feinem Splitt abgestreut, das Geräusch als der Reifen den aufnahm und dann am Plastik rieb hat mich ziemlich genervt; hörte sich an wie eine Kombination von Feilen und quietschender Kreide auf Wandtafel....
 
Sowas bräucht ich auch, dann wäre ich autark ! ;)
Deswegen habe ich den da auch eingespeicht. :p

Ich hatte einfach keine Lust mehr auf Anbauten am Lenker und wollte eine Lösung, die immer funktioniert und ohne Atomstrom auskommt. Für Notfälle habe ich aber auch ein Ministecklicht Set immer im Rucksack. Man weiß ja nie. Der Shutter Precission ist recht klein und auch bezahlbar. Das Kabel habe ich in der Gabel verlegt. Ab 37 km/h spürt man aber eine ganz leichte Vibration. Zumindest weiß man dann auch ohne Garmin, dass man nun mindestens 37 fährt. :D

Sieht auch gar nicht soooo schlimm aus:

schlechtwetter-bianchi_1-jpg.186506
 
Zurück