• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Den ersten Teil überles ich jetzt mal ...

Jetzt, wo ich Dich hier auf dem großen Monitor sehe, nehme ich erst recht keinen einzigen Buchstaben zurück :oops:

... Komisch eigentlich hier erhöht sich im Gegensatz zu Flensburg das Punktekonto wenn man langsamer fährt:D

Hach ja, der Teamkollege. Gerade den zweiten Tag wieder auffem Ratt und gleich wieder lustig :p

@sportella und @BenGamMic .
Den formlosen Antrag, dass wir den @greenhornlenker aus dem Team schmeißen, nehme ich hiermit wieder zurück :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein verspätetes Guten Morgen von mir in die Runde!

Heute um die 8 Grad, ganz unrerwartet kein Nebel mehr, die Straßen nurmehr stellenweise feucht - richtig schön zum radeln! Und die Sanierung der Meidlinger Hauptstraße ist endlich fertig, jetzt kann ich wieder die gewohnte Abkürzung nehmen und davon profitieren. Autofahrer nehmen die zwar auch immer wieder, aber da kann ich nur den Kopf schütteln - da ist morgens viel zu viel Verkehr, da müssen sie viel zu lange warten, das lohnt sich für die nie. Bis die Autofahrer da rum sind, ist auch die Ampel wieder grün, an der sie wegen kurz vorher Rot geworden in die vermeintliche Abkürzung abgebogen sind.

Ach ja, ganz vergessen: mein Garmin-Brustgurt hat mich gestern verlassen und auch eine neue Batterie konnte ihm kein neues Leben einhauchen. Schrott, die Dinger gehen viel zu schnell immer wieder einfach so kaputt.

Und noch ein Nachtrag: ich bin ja latent auf Immobiliensuche und stelle fest, ich muß nach Pottendorf ziehen. Das hätte mehrere Vorteile: jeden Tag 40km Arbeitsweg einfach (statt bisher nur 20) und die Hütten dort sind auch für mich finanzierbar.
 
Anfangs leichter Nebel, dann gar keiner, ab km 18 dann eine Nebelwand. Knappe 40 km maximale Konzentration also. War eher was fürn Schneidbrenner als für einen Scheinwerfer. Hat geklappt, aber üppig Zeit gekostet. Zweimal auf eine Nebenstrecke ausgewichen, weil mir die üblen Sichtverhältnisse zu heikel waren. Auch ein Supernova-Rücklicht hat Grenzen, die man nicht ausreizen muss, finde ich.

Zwischendurch ein Dunkelradler, der nicht nur aufs Licht, sondern auch auf fast alle Reflektoren verzichtet hat. Nur an den Pedalen schimmerte etwas - vermutlich aus Versehen. Bei solchen Sichtverhältnissen ist das suizidal.
 
Hoffentlich hast Du mit dem Umzug noch Zeit; ... so bis nächstes Jahr April?? ;)

Das wird noch eine ganze Weile dauern. Ich will nicht irgendeine Hütte kaufen, nur weil sie grad günstig ist. Ich will im Leben nur einmal ein Haus kaufen und daher dauert die Suche sicher noch sehr laaaaange. Also Deine Platzierung im WP-2014/15 ist sicher. :)
 
So, der zweite Kaffee steht am Tisch!
Schmeckt, wärmt und passt.
6°, leichter Wind, mächtig Suppe, schöne lange Runde. Schwere Beine, nachdem die ollen Crosser-Stollen-Schluffen nun endlich runtergeslickt sind ;) habe ich gestern Abend noch eben schnell die Conti CX-Speed aufgezogen!
Ach ja, ich brauche glaube ich noch so Zehenüberzieher für die Schuhe. Die Neoprenüberschuhe sind mir noch zu warm. Aber nach 90 Minuten im Wind bei 6° sind die Mini-Wini's da unten doch schon ziemlich kalt.
Der Gelbling liegt immer noch unberührt zu Hause. Heute Abend wird ein Foto gemacht! Nachdem ich das Rad der Großen (Ventil rausgerissen, k.A. wie das ein 5 jähriges Kind schafft - wahrscheinlich zu viel Druck am Pedal :D ) wieder fahrbar gemacht habe...

Unser Sohnemann meinte ab 04:20 Uhr nicht mehr schlafen zu wollen, was ich ihm mit einem 20-Minuten-durch-das-Schlafzimmer-tragen wieder ausreden konnte. Da lohnte es sich auch nicht mehr zurück ins Bett zu gehen und so kurbelte ich heute gemütliche 26 Kilometer in genau 1:00:03 Stunden zur Arbeit - die eigentlich auch in guten 8 Kilometern erreichbar wäre.

Wenn mir das einer vor zwei, drei Jahren gesagt hätte.....:confused: Aber ich habe den Eindruck, diese täglichen Kilometer tun der GA reichlich Gutes.

Ansonsten schöne Runde bei 9 Grad aber kaltem Südwind, der sich seinen Weg durch Baselayer und Gelbling suchte. Für Zusatz-WP-Punkte bleibt abends leider keine Zeit, die Taufvorbereitungen in der katholischen Kirche stellen ein abendfüllendes Programm dar.

Kommt gut zur Arbeit!

Oh ja, solche Tage gibts. Und wenn dann mal beide Kinder im großen Bett liegen, wirds kritisch :D
Da kann es schon mal passieren, dass Papa auf der Kinder- und Gästematratze auf dem Boden neben dem Bett nächtigt ;)

Weiter so, euer Kleiner hält dich fit !!!!!
 
eigentlich müßte es draußen jetzt hell sein.
Wenn ich denn mal aus dem Fenster sehe, muß ich feststellen, daß der Dänholm (kleine Insel zwischen Stralsund und Rügen) komplett aus der Matrix rausgerechnet wurde :confused:
 
oha, da habe ich ja wieder mal Glück gehabt:daumen:
Die Schlinge lag anscheinend schon um meinen Hals

In der Tat :D

Unbenannt.JPG
 
Zu geringer Luftdruck und dann Wiegetrittfahren. Da kommt der Schlauch im Reifen schon ganz schön in Wallung.
Klar, eine 5-jährige mit einem Prinzessinnen Design Fahrrad im Wiegetritt reist das Ventil vom Schlauch ab ;) Ist klar.
Gut, wenn sie die Power in den Beinen hat wie der Papa, dann schon, aber sie kommt eher nach der Mama und ist ein ganz normales Mädchen. Recht groß für ihr alter, aber ein normales Mädchen!
 
@igliman , mein 5-Jähriger kriegt das mit seinem Puky-Singlespeed hin. Entscheidend ist der geringe Luftdruck, dann reicht schon recht wenig Bewegung - ein scharfkantiges Ventilloch tut dann sein Übriges. Und die sind bei Kinderrädern ja idR nicht so fürchterlich samtweich nachgearbeitet.
 
Zurück