• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen an Alle!

Hier ging es heute früh bei entspannten 18°C und herrlichen Bedingungen auf Arbeit.
Zwischenfälle gab es keine...auf der Heimfahrt könnte es bei 30°C wieder ziemlich lustig werden :D
Für mich ist es eine recht kurze MdRzA Woche...ab Mittwoch verabschiede ich mich zu 4 Wochen Elternzeit.
Schaue aber trotzdem regelmäßig rein und lese gespannt eure Beiträge. Evtl. gebe ich auch mal mein Senf dazu 🤪

Wünsche einen angenehmen Start in die neue Woche und bleibt senkrecht!
 
@sibi,
astrein, dass Du Fortschritte machst, weiter so.
Bin diese Woche ebenfalls im HO, da kommt nicht viel mit Radeln zusammen. Hab noch andere Termine auf dem Zettel.
Unter anderem darf ich Freitag meiner Tochter zur Verabschiedung Ihr Abi Geschenk überreichen. Kinder, wie die Zeit vergeht:eek::rolleyes::rolleyes:
Schönen Wochenstart an alle
 
Guten Morgen an Alle!

Heute früh ging es bei angenehmen 16°C und leichten Getröpfel von Oben auf Arbeit.
Von unten war es ziemlich feucht...in der Nacht ist ein ordentliches Regengebiet durchgezogen.
Jetzt muss ich mein Rad wieder putzen...hab ich ja nicht gestern erst gemacht 😄
Das Erdbeerfeld welches ich immer passiere hat heute, meiner Meinung nach, noch intensiver geduftet als sonst. Das ist schon was herrliches 🍓🤤
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.

Ich wünsche euch einen entspannten Dienstag!
 
Im Winter nutze ich bei Starkregen die (resp. das Vorgängermodell bike-gaiter Long)
https://www.vaude.com/de-CH/Ausruestung/Eco-Fair/Green-Shape/Bike-Gamaschen-LangIm Sommer ist es mir schlicht egal, wenn die Füsse nass werden.
Das ist natürlich auch eine Idee - einfach stoisch ertragen!
es gibt auch von Grip Grab kurze Stulpen, die man extra für die Zweck im Übergangsbereich anziehen kann.
Da würde ich dann aber auch eher zu den längeren Stulpen greifen, da mir das Ganze angeplünne zu sehr auf den Sacke gehen würde. Socken, Schuhe, Überschuhe und dann noch Gamaschen unterhalb der Wade wäre mir zu viel. Ich merke das schon an meinen Reflexstulpen für die dunkle Jahreszeit. Auch wenn die Dinger der Sicherheit dienen sind es ein zusätzliches Kleidungsstück was mir gerade im Winter zusätzlich Zeit kostet.
ganz genau! Grib Grab super, aber das Anziehen und wieder Ausziehen ist grausam, die sind extrem eng, was sie ja auch sein müssen, damit nichts rein läuft und das Neopren ist so klebrig. Da musst du schon einen genauen Prozess zum Anziehen haben 😁 lohnt sich nur wenn du länger fährst und es auch wirklich sicher regnen soll
Danke euch, schau ich mir mal an. Nasse UND kalte Füße sind Mist.

Heute ist Homeoffice angesagt, da ist morgens Zeit für ein paar Stabi-Übungen. Und nach guten 80 MdRzA-Kilometern gestern werden heute schön die Beinchen hochgelegt - und zwar um Punkt 18 Uhr auf der Couch. 💪

Euch allen einen erfolgreichen Tag/Abend

einaugenradler
 
Moinsen 😊
Bin heute auch wieder dabei.
Gestern waren Transportaufgaben zu erledigen; da mußte mal das Kfz ran.
Außerdem hatte ich nach meiner Crossertour am Samstag eine Zwangspause eingelegt. Ca. 20 km vor dem Ziel hat es mich auf dem Trail durch die Uferböschung aus dem Sattel geworfen . Außer geprellte Rippen ist nichts passiert. Mittlerweile geht´s schon wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
heute dann wieder zum ersten Mal seit langem ins Büro: Ging ganz gut, war halt nur warm (Luft 20°, Wasser 18°). Den Heimweg bergab werde ich aber noch etwas zurückhaltender fahren, als früher üblich. Morgen ist wieder HomeOffice, denn am Mittag gibt es die zweite Impfung.
 
Bin seit letzten Herbst wenn es nass und kalt wird mit Sealskinz Socken unterwegs. Schuhe werden nass aber die Füße bleiben warm und trocken...selbst wenn man das Rad dann mal wieder tragen muss...
Im Sommer lass ich sie nass werden.
 

Anhänge

  • 20210629_110724.jpg
    20210629_110724.jpg
    614,4 KB · Aufrufe: 68
Moin, habe einen Miniurlaub gemacht, Samstag und Sonntag gab es zwei schöne Runden. Gestern gab's noch viel zu erledigen, wollte um 16:00 Uhr noch eine Runde fahren, doch 30 Minuten später kam das Unwetter, welches nun gerade endlich nach Osten abzieht. Heute Nachmittag versuche ich zu verlängern, Pony ist mit dabei.
Zuhause hatten wir Blitzeinschläge und irgendwie hat es den alten Sicherungskasten in Mitleidenschaft genommen. Jedes mal, wenn es in der Nähe Blitz, dann knallt es ein paar Sicherungen raus. Nun werden wir die elektrischen Anschlüsse den neuen Begebenheiten anpassen, damit dieses Theater mit den Sicherungen endlich vorbei ist. Allen einen guten Tag und bleibt trocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute auch wieder am Start bei herrlich frischen 10grad. Mein Kopf sagt: Sommer und Hitze sind herrlich - mein Körper ist da blöderweise ganz anderer Meinung ;)
Von unten sehr nass mit haufenweise grünzeug und abgeschwemmter Erde, zeitweise musste ich durch stehendes Wasser rollen, die Unwetter der letzten Tage haben doch deutliche Spuren hinterlassen.
 
Guten Morgen,

die Unwetter haben auch hier deutliche Spuren hinterlassen. Straßen gesperrt, Keller voll. Der Bach/Fluss hier in der Gegend ist in ein paar Minuten um fast 2m angestiegen :eek:. Da wir oben wohnen hatten wir keine Probleme.
Wie auch immer, heute nichts besonderes beim Fahren. Etwas frisch wars und natürlich nass von unten. Habe gestern noch Bremsbacken besorgt und konnte somit wieder die Regen-Dreck-Karre nehmen. Ist schon extrem eklig wenn man die ganze Zeit von Unten vollgesifft wird, außerdem will ich das gute Rad eigentlich nicht täglich einsauen.

Wünsche gute Fahrt.
 
Hab lange nix mehr geschrieben hier, war nun aber auch drei Monate nur im Homeoffice und gestern das erste Mal wieder im Büro. Mit dem Rennrad in kurz/kurz ohne Licht um kurz nach fünf war gefühlt etwas anders als im März. :)

War letztendlich aber nur wegen der 1. Impfung in der Firma, nächstes MdrzA könnte dann am 10.08. zur zweiten Imfpung sein, aber mal sehen.

Auf dem Rückweg sowas von geduscht worden, das grenzte schon an unfahrbar bei dem Regen/Gewitter. Aber beim unterstellen kühlt man auch nur aus, also Augen zu und durch. Die warme Dusche daheim war dann mehr als Willkommen.
 
Guten Morgen an Alle!

Hier ging es heute bei 16°C und herrlichen Bedingungen auf Arbeit. Etwas Rückenwind war auch dabei...nur auf der Heimfahrt sieht es dann etwas anders aus 😄
Hier gab es zum Glück keine Unwetter...immer mal ein paar leichte Gewitterschauer und Regen, welcher sich aber auch sehr in Grenzen gehalten hat. Den Radfahrer freuts, die Regentonnen im Garten und die Pflanzen eher weniger :(
Für mich ist es heute der letzte MdRzA-Tag für die Woche...ab morgen habe ich dann Elternzeit.

Habt ein schönen Tag und später ein angenehmes Bergfest!
 
Hier ging es um 5.30 bei 13 Grad los, bedeckt, Strassen noch nass und weiter oben (900m) wars dann doch frischer als gedacht. Hätte die Handschuhe mitnehmen sollen. Ein paar Rehe gesehen und dann noch auf halber Strecke die Reste des Unwetters von Montag auf der Strasse umfahren. Mal schaun ob das Wetter hält nur der Wind auf dem Rückweg wird doof werden, wollte noch eine alternative Strecke ausprobieren auf der weniger Verkehr sein sollte.
 
Moin, Alle.
Wovon schreibt Ihr da alle? Unwetter, Siff, kalt…
Unser Garten könnte auch mal wieder was von oben gebrauchen, sonst muss das System angeschmissen werden.
Ich selbst kann, des Wetters wegen, nicht klagen; jeden Morgen bei über 20Grädern auf den Drahtesel und Abends ebenso 😉
Das einzig nervige, die 9 stündige Unterbrechung durch Arbeit 🤪

Bleibt aufrecht, bleibt gesund!
 
Zurück