• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@b_a bei Euch ist es noch recht grau. Mein Neffe erzählte, in DAvos liegen schon 1,5 m Schnee und die ersten Hänge sind freigegeben.

Ja (grummel) - ich weiss, nur sieht das nächste Wochenende noch bescheidener aus bezüglich (Frei)Zeitmanagement.... wobei 1.50m Schneehöhe erscheint mir dann doch etwas sehr hoch gegriffen...
 
Kein Schnee hier, allerdings haben sich heute Vormittag dicke Schneeflocken zwischen die Regentropfen gemischt. Der Schnee hat jedoch keine Chance liegen zu bleiben, dafür ist es mit +2° zu warm.

@Klaus1 , welcome back und @bamberger , ein herzliches Willkommen. Viel länger ist mein Arbeitsweg auch nicht - und auch nur deswegen, weil die kürzeren Routen mehr Stress statt Spaß machen.

Am WE völlig unterschiedliches Wetter, toll am Samstag, übelst am Sonntag. Am Samstag bin ich bei meiner Runde wie schon am Sonntag zuvor in eine Treibjagd gekommen. Während ich letzte Woche umdrehen musste, konnte ich diesmal passieren, wohl weil die Straße den Rand des Jagdgebietes darstellte.

20191116_chasse.jpg


Danach gabe es Ponies

20191116_ponies.jpg


eigenartig gehörnte Kühe, fast schon wie ein Rennlenker :D

20191116_kuh.jpg


aufgehängte und angekettete Fahrräder ohne Zukunft

20191116_rad_am_mast.jpg


und auch sonnenüberflutete Landschaften

20191116_sonne.jpg


während am Sonntag tristes Grau herrschte (außer im herbstlichen Blättermeer)

20191117_kirkel_taubental.jpg


und immer nasser wurde

20191117_waldweg_regen.jpg


:daumen:
20191117_regen.jpg


Genauso grau und nass war es heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. Es soll besser werden, ich hoffe die Vorhersage irrt sich nicht.

Schönen Wochenstart
 
Habe mir gerade ein Trek Checkpoint 7 bestellt
Das ist sicher eine super Wahl, das einzige was mich stören würde dass es nicht vorne 2 Kettenblätter hat, aber ansonsten gefällt es mir sehr. Ich bin nur mal ein Checkpoint ALR 5 gefahren, mit sauschweren Laufrädern, aber mit leichteren Laufrädern wäre es sicher auch ein tolles Rad.
Ich glaube Du hast alles richtig gemacht. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher eine super Wahl, das einzige was mich stören würde dass es nicht vorne 2 Kettenblätter habt, aber ansonsten gefällt es mir sehr. Ich bin nur mal ein Checkpoint ALR 5 gefahren, mit sauschweren Laufrädern, aber micht leichteren Laufrädern wäre es sicher auch ein tolles Rad.
Ich glaube Du hast alles richtig gemacht. :daumen:
Ja da bin ich auch etwas am straucheln mit dem 1 fach Antrieb. Allerdings bin ich mittlerweile 62 Jahre und fahr eh keine großen Schnitte mehr. Hab auch noch genügend schnelle Renner im Stall stehen. Als ich vor ca 15 Jahren mein Trek Madone 5.2 mit Kompaktkurbel kaufte, dachte ich allerdings auch ich komm nicht vom Fleck. Heute würde ich nicht mal mit dem Gedanken spielen, eine Heldenkurbel an einen Renner zu bauen.
 
guten Morgen
schleiche zur Zeit mit dem stadtrad zur Arbeit, da ich am Sonntag in einem Restaurant die Treppe runter gefallen bin. wohlgemerkt noch bevor ich etwas getrunken hatte. zum Glück nichts ernstes passiert. schürfwunden und Prellungen/hämatome von oben bis unten. aber aufrechte Haltung auf dem Rad ist angesagt. das langsame fahren hat ja auch Vorteile: es ist WP. ;)
euch allen einen schönen Tag:)
 
@nachtradler
gute Besserung!


ich meld mich auch mal wieder.
Am Freitag ging es mit dem Camper zur Arbeit. Das Rad war auf dem Heckträger. Gilt das dann auch?Ging dann direkt weiter nach Gronningen (Holland).
Schöne Stadt mit einer guten Fahrradinfrastruktur! Kann man in Deutschland leider nur von träumen.
Vor Ort dann noch 'n altes Motobecane im Antiquitätenladen entdeckt und für 160 € mitgenommen. Dann hab ich für den Winter erstmal wieder ein Aufbauprojekt. Die Frau hat sogar das OK zur Lagerung im Schlafzimmer zugestimmt. (Immer Keller ist auch langsam kein Platz mehr^^) Zurück durfte das Rad dann im Camper mitfahren. Der Heckträger war ja voll :-)
1574149269510.png
1574149306644.png


Gestern wieder mdRzA. Nix besonderes passiert.
Heute morgen mit dem MTB bei Nieselregen los. Ein paar mehr Punkte wollte ich aber sammeln also ab durch den Dreck. Das vorderen Schutzblech machte allerdings ungeplant die Flatter. Halter gebrochen... Schutzblech auch nicht wieder auffindbar. Also eine ordentliche Sauerei^^

Hoffe ich mal das das neue Schutzblech zeitig kommt. Mal schauen wie es sonst morgen zur Arbeit geht. Radauswahl besteht ja aber momentan macht es mit dem MTB durch den Dreck echt Spaß :)

Kommt alle gut an!

Andy
 
Moin moin,
die frische Luft von der ich gestern noch schwärmte, wurde gestern Abend aber ziemlich feucht ? . Heute Morgen dann nur fieser Sprühregen allerdings kam der Wind meist aus einer angenehmen Richtung.
@nachtradler , gute Besserung auch von mir. Sei bloß vorsichtig, Dein Team braucht Dich noch;);)
 
guten Morgen
schleiche zur Zeit mit dem stadtrad zur Arbeit, da ich am Sonntag in einem Restaurant die Treppe runter gefallen bin. wohlgemerkt noch bevor ich etwas getrunken hatte. zum Glück nichts ernstes passiert. schürfwunden und Prellungen/hämatome von oben bis unten. aber aufrechte Haltung auf dem Rad ist angesagt. das langsame fahren hat ja auch Vorteile: es ist WP. ;)
euch allen einen schönen Tag:)

Ich kann mich gerade nicht daran erinnern, dass Du es hier schon einmal länger als drei Monate ohne irgendeine Form von Abflug geschafft hast.
Erinnern mag ich mich aber wohl daran, dass Treppen jetzt nicht gerade zu Deinen bevorzugten Bewegungssektoren gehören. ?

Quartalsflieger!!!
 
Erstmal gute Besserung @nachtradler

Heute nur mdAzA, eine Versorgungsfahrt muss mal sein, Wasserkiste, Klamotten etc. ;)

Somit verschiebt sich die hundertste Fahrt um einen Tag :D

MdRnH gestern das erste mal komplett im Regen, was ich ja sonst lieber vermeide, aber es war nicht so schlimm wie gedacht. Die Füße blieben dank Überschuhen trocken, die Lüftungslöcher von unten hab ich ja eh schon abgeklebt. Wenn ich denn die Klamotten hier tagsüber trocken bekomme, würde das auch morgens zu machen sein ;)
 
Gestern zum ersten Mal seit vielen Wochen kein MdRzA, da Termin weit außerhalb. Zum Glück war das Wetter sehr mies (hätte mich sonst sehr geärgert) und dann habe ich das notwendige mit dem nützlichen verbunden und im Baumarkt das Auto vollgeladen.

Heute: Richtig schlimm ist Regen eigentlich nicht. Aber wenn drei konsultierte Wetterberichte (Tageszeitung, Kachelmann, Niederschlagsradar) unisono behaupten, es wäre niederschlagsfrei und ich dann 40 Minuten durch nicht geringen Regen fahre, bin ich schon genervt .... Kann mir jemand erklären, wieso es lt. niederschlagsradar.de nicht regnet, die Realität aber durchgängig anderes zeigt?

Aber, wie @Diabolus schrieb: Wenn man nach Feierabend nicht in nasse Klamotten steigen muss, ist alles OK.

@nachtradler: Vielleicht poppt bei dir jetzt - wie bei mir schon länger - regelmäßig Werbung für Treppenlifte auf. Gute Besserung!
 
Diese Woche werden es nur 3/5 mdRzA - gestern ein Gerichtstermin und danach Home Office, heute muss ich eine unserer Schülermannschaften zum Auswärtsspiel fahren und bin deshalb mit dem Auto unterwegs. Gestern hab ich den Wegfall des mdRzA aber immerhin mit einer abendlichen / nächtlichen Radfahrt zu einem Tischtennis-Pokalspiel kompensiert. Wurde dann mal wieder für leicht verrückt erklärt, dass ich 15 km mit dem Rad anfahre, bei Dunkelheit und Kälte und nach dem Spiel um 22:30 Uhr auch 15 km zurück auf mich nehme ...

Auf diesem Rückweg hab ich eines meiner Jahresziele extrem vorfristig erreicht:
1574158070778.png


5000 km Aktivität im Jahr. Jetzt liegt der nächste Focus auf 5.000 km per Rad, davon mindestens 1.000 auf dem Rennrad. Nur den eigentlich anvisierten Hunderter werd ich wohl eher nicht schaffen. Es sei denn, am Wochenende nach Nikolaus ist extrem schönes Wetter. Da bin ich Strohwitwer und hätte Zeit.

Gruß CT
 
Die letzten 2 Tage war hier richtiges Kackwetter, dementsprechend skeptisch war ich für heute morgen. War aber richtig gut, 3°, bisschen diesig aber nur feucht von unten, trocken von oben und recht windstill.
Das schlechte Wetter der vergangenen Tage hab ich dann mal dazu genutzt einen Latzug zu Hause aufzuhängen. Das ist deswg. erwähnenswert, weil ich nachschauen musste, wielang der nun schon in der Ecke rumliegt und montiert werden möchte: September 2018. Offensichtlich also in aller Vorfreude und Motivation zum WP 2018 gekauft ?‍♂️ Naja, besser spät als nie ?
Ich werde diese Woche etwas langsamer angehn lassen und kommendes WE wg. Kurzreise komplett pausieren. Wünsche eine wunderschöne Woche in die Runde!
 
Zurück