• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin auf die Koppel,
nachdem der Wind mich gestern auf dem Heimweg doch ziemlich ausgebremst hatte, war er mir mit seiner Richtung heute morgen holt und schob mich schön zur Arbeit. Regen blieb auch fern aber es wird wieder etwas kühler. gehört sich auch so im Januar. Gestern Nachmittag war es schon unnatürlich warm.
 
Ja - irgendwie kommen im Moment schon Frühlingsgefühle auf; obwohl es hier in den Senken immer noch Frost hatte...
Die Freude über den Wiedereinstieg MdRzA erlitt gestern bei der Heimfahrt leider einen groben Dämpfer; an einer doch recht fiesen 12% Steigung überholte mich wie öfters mal ein Mofa - irgendwie hatte ich vorher schon das Gefühl, nicht wirklich gut auf die Abgase zu reagieren; aber diese Dreckschleuder gab mir dann den Rest, offensichtlich ist die Erkältung doch Nachhaltiger als gedacht :( Die Steigung hab ich mich noch hochgekämpft (was wahrscheinlich ein Fehler war), dann durfte ich seit einer gefühlten Ewigkeit wieder mal einen auf Froome machen und japsend nach dem Asthmaspray im Rucksack wühlen... Hoffe, dass das heute besser geht, und mich v.a. dieses Elend nicht wieder überholt - ist mir schon öfters aufgefallen, dass ich die Abgase von denen ganz ganz schlecht vertrage...
 
Asthma-Spray - so langsam muss ich das auch wieder mitnehmen. Die Hasel schleudert ihre Pollen bereits ganz kräftig.
 
Mein Morgen begann auch mit Luftmangel, aber zum Glück der anderen Art. Das Vorderrad war weich. Da steckte wieder einmal einer dieser fiesen kleinen Dornenzweige im Stollenprofil und ich erinnerte mich an meine gestrige Heimfahrt über den Feldweg zwischen den ordentlich zurückgeschnittenen Hecken und den Häckseln auf dem Weg. Es ist wohl wieder die Zeit gekommen, in der die Bauern den Winterradikalschnitt durchführen. Meine Befürchtung, dass ich mir da etwas einfangen werde, war also berechtigt gewesen. Und meine Erfahrung, dass ich soetwas nicht mehr kurz vor Ziel aus dem Reifen ziehen werde, hat mich gestern vor dem Plattfuß bewahrt. Als ich dann den Zweig mit dem Dorn herauszog, zischte es auch gleich gewaltig. Toll, wie solche großen Fremdkörper das Loch für einige Zeit noch abdichten können.
 
überholte mich wie öfters mal ein Mofa
Ab und wann fahre ich auch hinter einem Moped her. Das Ding läuft relativ langsam. Es gibt eine kurze rassige Abfahrt in eine Senke, dann habe ich das Moped vor mir. Eigentlich könnte ich dann weiter in die Pedale treten, um es zu überholen. Jedoch nutzt es nicht allzu viel, denn nach so 500 Meter gibt es eine Steigung, und so habe ich dann das Moped wieder vor mir. Da bleibe ich lieber hinter diesem stinkenden Ungetüm oder mache sogar eine kurze Pause, bis das Ding aus meinen Augen ist.
Nun es sind alle Zweitakter schlimm, hinter denen nachzufahren ist die Hölle.
 
Mein Morgen begann auch mit Luftmangel, aber zum Glück der anderen Art. Das Vorderrad war weich. Da steckte wieder einmal einer dieser fiesen kleinen Dornenzweige im Stollenprofil und ich erinnerte mich an meine gestrige Heimfahrt über den Feldweg zwischen den ordentlich zurückgeschnittenen Hecken und den Häckseln auf dem Weg. Es ist wohl wieder die Zeit gekommen, in der die Bauern den Winterradikalschnitt durchführen. Meine Befürchtung, dass ich mir da etwas einfangen werde, war also berechtigt gewesen. Und meine Erfahrung, dass ich soetwas nicht mehr kurz vor Ziel aus dem Reifen ziehen werde, hat mich gestern vor dem Plattfuß bewahrt. Als ich dann den Zweig mit dem Dorn herauszog, zischte es auch gleich gewaltig. Toll, wie solche großen Fremdkörper das Loch für einige Zeit noch abdichten können.
Kannst ja mal docblue probieren.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Moin,
9 Grad und erst leichter Nieselregen, nachdem ich mich schon darauf eingestellt hatte, klatschnass zu werden. 4/5 geschafft :).

Nun es sind alle Zweitakter schlimm, hinter denen nachzufahren ist die Hölle.

Schlimmer geht (fast) nimmer ...
 
In diesem Fall aber nur schwer, weil diese Geräte bergauf in etwa meine Geschwindigkeit haben. Die bleiben dann lange vor einem und ihre Abgase sind wirklich richtig eklig. Dagegen ist selbst ein kaltstartender Diesel nicht so fies, denn der ist wenigstens kurz danach weg und ich bekomme davon weniger ab, selbst wenn seine Abgase noch ein bisschen "stehen bleiben".
Bisher jedenfalls haben mich nur Zweitakter aus Abgasgründen zum Anhalten gebracht.
 
Moin alle zusammen hier vom Sofa.
Bin für 14 Tage krankgeschrieben und darf mich nicht anstrengen, hab also jede Menge Zeit zum Lesen...
Eure Erfahrungen zum Thema Zweitakter teile ich. Es ist mir absolut unverständlich warum diese Dinger überhaupt so noch zugelassen werden dürfen.
Im Motorsägebereich hat sich längst die Spülvorlage-technik durchgesetzt .

So long Thomas
 
Heute gaaaanz langsam ins Büro getrödelt. Madame hat Husten...... :rolleyes: :(
Gestern heimwärts auch laaaangsam, blauer Himmel, Sonne 11 Grad :daumen: Heute früh auch Plusgrade, leicht feucht von unten, sternenklar! :)
Somit vermelde ich heute 3/5 für diese Woche.
Kein Wunder daß ringsrum so viele Erkältet sind, Grippe haben... hier im Büro, daheim mein Freund, hier auf der Koppel....
Montag noch Sauwetter mit 15cm Neuschnee und jetzt Frühling??? :eek:

@Sechsmalpapa :Gute Besserung Thomas!

Mir kommt auch öfter so ein Mofa Roller bis 25kmh entgegen, dem jungen Kerl der drauf sitzt würd ich am liebsten sagen daß vermutlich radln für ihn gscheiter wär.... :p das Ding geht mit ihm wohl grad noch 20kmh. Fährt natürlich auf dem Radweg damit... der Gestank hängt ewig in der Luft :confused:
Und wegen Zulassung, die Mofa Dinger brauchen ja nur das ganz kleine Kennzeichen, glaub da gibt es nichtmal einen TÜV, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es natürlich feucht und immer noch unnatürlich warm. Die Nässe hat dazu geführt, dass die Amseln, die gestern noch wie Tauben geturtelt haben, sich ins trockenere Unterholz zurückziehen. Die gestrige MTB-Tour mit 101 km (inklusive Anfahrt) und die Regenkleidung haben heute einen Zeitrekord gebracht: 55 Minuten, also +10. Langsamer war ich bisher nur, wenn Schnee lag.

Den Schniefnasen und sonstigen Invaliden gute Besserung!
 
Kannst ja mal docblue probieren.
Das ist so eine Dichtmilch, die in den Schlauch kommt, nicht wahr? Da frag ich mich, warum dann nicht gleich tubeless?

Als ich übrigens letzte Woche am stürmischen Donnerstag auf dem Weg zur Arbeit war, drehten sich meine Gedanken zufälligerweise auch plötzlich um Tubeless am MTB. Keine Minute später bemerkte ich dann, dass sich mein Hinterrad irgendwie schwammiger anfühlte. Bis zum Bushaltestellenhäuschen habe ich es leider nicht mehr geschafft. Wie ich dann so zur frühen Stunde den Schlauch gewechselt hatte und wieder aufpumpte, kam ein älterer Mann mit Hund vorbei und erkundigte sich tatsächlich, ob ich alles hätte. Sehr nett!

IMG_20180118_065546916.jpg
 
Das ist so eine Dichtmilch, die in den Schlauch kommt, nicht wahr? Da frag ich mich, warum dann nicht gleich tubeless?

Als ich übrigens letzte Woche am stürmischen Donnerstag auf dem Weg zur Arbeit war, drehten sich meine Gedanken zufälligerweise auch plötzlich um Tubeless am MTB. Keine Minute später bemerkte ich dann, dass sich mein Hinterrad irgendwie schwammiger anfühlte. Bis zum Bushaltestellenhäuschen habe ich es leider nicht mehr geschafft. Wie ich dann so zur frühen Stunde den Schlauch gewechselt hatte und wieder aufpumpte, kam ein älterer Mann mit Hund vorbei und erkundigte sich tatsächlich, ob ich alles hätte. Sehr nett!

Anhang anzeigen 529228
Hmmm, ich traue dem tubeless nicht. Also zumindest nicht, um damit regelmäßig zur Arbeit zu fahren. Hab schon öfters gehört, dass man (ähnlich wie bei latexschläuchen) regelmäßig nachpumpen muss. Das fände ich äußerst nervig, jeden Morgen erstmal pumpen zu müssen.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
@Rennsemme
@greenhornlenker
@alle

Danke für die guten Wünsche.
14 Tage waren eh geplant wegen der Mini-OP, da hat sich wohl so ein fieser grippaler Infekt gedacht, das passt....
Mir fällt nur als Landwirt schon am 4.Tag die Decke auf den Kopf und dann noch ohne Radeln....ich glaube ich bin auf Entzug!
So long Thomas
 
Moin ihr Lieben,

gestern kam die Mail vom Blumenhändler. Heute nach Feierabend dann mit dem freundlichen Herrn Jäger telefoniert und das Bike nach meinen Wünschen bestellt.
image.jpeg

So wird es aussehen.

Zur heutigen Fahrt gibt es nicht viel zu sagen, außer einfach ganz schnell vergessen.

Na ja, ich kann mich ja jetzt auf was schönes freuen. In etwa 2 Wochen soll es da sein und dann gibt es natürlich ein Live-Foto.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Zurück