• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bei mir ist die letzten Tage Licht ein ganz großes Thema geworden. Wenn ich jetzt in die Runde frage, dann kommt bestimmt wieder @grandsport vorbei - willkommen zurück! - und empfiehlt lachend einen Nabendynamo oder den Velogical als Lösung. Ich frage trotzdem mal:

Welche helle Lampe mit breitem Leuchtfeld genießt bei Euch zur Zeit das Vertrauen, wenn es bei niedrigen Temperaturen für mehrere Stunden über dunkle Überlandstrecken geht? Ich würde die Lampe gerne bei der spontanen Radwahl an dem jeweiligen Rad verwenden wollen...

Traurigerweise macht der Akku meiner Ixon IQ Speed Premium nach 15 Monaten langsam die Biege. Auch nach einer Nacht am Ladegerät neigt die Lampe dazu, bei Fahrtantritt den Ladestand mit rot-grünem Blinken zu bemäkeln (nebenbei: tolle Farbkombination für einen Farbenblinden wie mich) und schaltet dann gerne in den von mir gefürchteten City-Eco-(Funzel-)Modus. Zu allem Übel ist die Kabelsteckverbindung zum Akku mittlerweile weiter unzuverlässiger geworden, so dass man mich die letzten Tage manchmal zwar spontan nicht sehen, dafür aber ebenso spontan und um so lauter zum Ausgleich fluchen hören konnte. Dummerweise hilft mir aber mein Fluchen nicht beim sehen, wenn es mit 50 durch die plötzlich stockdustere Senke geht, deren Ausgang ich aber dank eines fernen Positionslichtes noch ausmachen konnte.

Jetzt habe ich reklamiert. Die Lampe habe ich zwar online gekauft, aber es gibt netterweise eine Filiale in Aachen. Ich will hier keine Werbung machen, finde aber, dass man ja auch gerne mal etwas unabhängig erlebtes Positives online lesen darf und flüstere die Buchstaben B, O und C. Die Lampe müsse eingeschickt werden, sagte man mir in der Filiale.

Bevor ich jetzt endgültig im Dunkeln dastehe, dachte ich mir, kannste ja auch einfach mal fragen. Kostet ja nix. Und so habe ich mit dem Hinweis auf die tägliche Nutzung beim MdRzA gefragt, ob sie mir denn für die Zwischenzeit eine Lampe ausleihen könnten. Die Frage wurde dann weitergeleitet an den Chef, der meine Lampe durch seine Händen drehte und dabei laut nachdachte. Er könne mir zwar nicht ein solches Modell mit 90 Lux anbieten, aber eine kleinere Lampe mit 50 Lux wäre möglich. Er griff daraufhin eine Lampe (CFP Sunlight III) aus dem Regal heraus, die ich jetzt in der Zwischenzeit nutzen darf. Das nenne ich Kundenservice :daumen:

Das ist durchaus interessant, zum Vergleich mal eine andere Lampe am Lenker zu haben. Und ich weiß jetzt wieder, warum ich damals so viel Geld für vernünftiges Licht in die Hand genommen habe. Die Ausleuchtung der Bumm-Lampen finde ich wirklich gelungen, wenn da nicht die anderen lästigen Mängel das Gesamtbild bei mir trüben würden. Ich bin gespannt und warte ab, wie sich Bumm zu der Reklamation äußern wird.

Weitere Lichtgeschichten? Gestern auf dem Weg über den unbeleuchteten Bahntrassenradweg sind mir so viele Radfahrer wie schon lange nicht mehr entgegengekommen. Weil ich z.Z. morgens früher fahre als im vergangen Jahr? Oder weil Andere gute Vorsätze für das neue Jahr getroffen haben? Nach fünf oder sechs Radfahrern, die mir mit gut sichtbarem hellen Licht entgegengekommen sind, kommt mir doch glatt so ein Tuppes auf einem Rennrad entgegen, den ich erst im letzten Augenblick wahrgenommen habe. Russisch Roulette der etwas anderen Art. Zumindest kann ich aus seiner Reaktion schließen, dass mein Hinweis auf das verdammtnochmal lichtlose Rad gut zu verstehen war.

Später fuhr ich dann noch eine kurze Zeit hinter einem Mädel hinterher. Das Hollandrad ächzte. Nach hinten hin war's dunkel, aber vorne flackerte die vom surrenden Seitenläufer betriebene große weiße Lampe. Ein kurzes knappes Danke kam von ihr zurück, als ich beim Überholen anregte, sie solle doch bei der nächsten Gelegenheit mal nach ihrem nicht funktionierenden Licht schauen.

Heute morgen übrigens, als ich wieder kurz vor Ziel im Rennen mit der sportlichen Ampelschaltung war und auf ein älteres Rad aufschloss, fiel mein Blick auf ein helles LED-Rücklicht, das am Korb befestigt war. Das Rücklicht am Schutzblech war dunkel. Während ich so darüber nachdachte, dass es wohl mittlerweile wirklich der einfachere Weg sei, einfach ein Batterielicht anzustecken als das Lämpchen auszutauschen, und noch mit diesem Gedanken überholte, erkannte ich aus dem Augenwinkel das Mädchen von gestern wieder. Hin und wieder ist also der Hinweis vielleicht doch mehr als nur die vermutete vergebene Liebesmühe.

Da mein Sigma den Geist aufgegeben hat, ich ein Akkulicht mit genügend Leistung wollte, dass aber über USB geladen werden kann, bin ich bei Knog fündig geworden. Fahre fast nur mit der mittleren Stufe, gemäss Spezifikation soll die Lampe dann 21 Stunden durchhalten (habs aber noch nicht ausprobiert.

https://www.knog.com.au/bike-lights/pwr-range/pwr-trail.html
 
Ich fahre in der kalten und dunklen Jahreszeit mit meinem Winterrenner. Der hat Schutzbleche, einen Shimano Nabendynamo und als Licht eine Supernova E3.

Damit sehe ich auch bei dunklen und schnellen Abfahrten genügend.

Diese Akkus sind mir zu unsicher und das Nachladen ist nervig.
 
@Vito Leone : auch von mir, der ja ebenfalls leidenschaftlich Nady mit BuM fährt, die Empfehlung, etwas zu nehmen, bei dem nicht immer ein Stecker zum Laden hineingesteckt wird. Ich selber habe noch eine normal Ixon ( keine Premium) und bin auch damit, was die Ausleuchtung anbetrifft sehr zufrieden. Von daher kann ich natürlich die Premium mehr empfehlen. Die neuen Halter von Bum für den Lenker sind auch viel besser geworden und bei Eneloops Mignon Akkus hast Du auch beste Stromversorgung.
Die Ixon Space wird bestimmt noch ne Nummer besser, aber 200 Euranten sind schon eine Ansage und auch hier muss zum Laden immer wieder ein Stecker in eine Buchse. ich hab da so meine Bedenken, was die Langlebigkeit und Dichtheit dieser Verbindung anbetrifft.
Klar darf die Ixon nicht zu oft herunter fallen, da dann die Klappe für die Akkus nicht mehr schließt, aber da hilft manchmal auch irgendeine Umwicklung, die man auf und zu machen kann...
Moin,
mit deinem Post hat sich meine Frage erübrigt. Habe die BUMM IXON IQ bei Bike24 für 40€ gesehen und dachte ich frag' mal im Faden. Eneloops Mignon Akkus habe ich noch 8 Stck für andere Zwecke liegen und ein Viererpack-Batterien passen immer in den Officebag. Einfache Akkus nutzen zu können ist meines Erachtens ein großer Vorteil. Die Akkutechnik ist nicht ausgereift. Ich bekomme es regelmäßig auf der Arbeit mit, nach geschätzt 250 Ladezyklen geht die Akkus in die Knie. Bedeutet bei unseren E-Bikes ca. 1,5 Jahre.

Leider gibt es bei Bike24 den Blendschutz für die IXON zur Zeit nicht, notwendig?
Fürs Rennrad werde ich gleich noch einen Ersatzhalter (4,49€) mit bestellen.

200€ für die IXON Space sind mir auch zu viel und über 385€ für die Lupine SL A7 brauch' ich nicht nach zu denken.
 
das ist ja ein toller Preis für die Tasche. Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Lenkertasche, die meine Frontlichtlampe ( auf Höhe der V-Brake) nicht über deckt oder bei der ich eine Lenkerlampe noch obendrüber setzen kann. Die Tasche sollte aber schon ein paar Wechselklamotten aufnehmen können ( Hose, U-Hemd und Trikot). Zumindest Regensachen.
Berichte doch mal, wie sie sich in der Praxis macht.
Fand sie zu dem Preis auch interessant. Werde sie gleich mal imprägnieren, soll morgen mittag wohl regnen.



Gesendet von meinem NX597J mit Tapatalk
 
Ich hab mir im Urlaub spasseshalber die Adidas evil eye halfrim pro in transparent aufgesetzt und war von der Optik, sitz und den vario- gläsern recht angetan... das wird wohl definitiv meine nächste Brille fürs Rad [emoji4]

Adidas hatte ich auch mal :daumen:
Werde mich damit mal wieder auseinandersetzen
Derzeitig ist es eine Uvex...mit auswechselbaren Gläsern...Die Teamkollege @Low7ander empfiehlt sieht auch gut aus, vor allem, wenn sich damit das Auswechseln der Gläser erspart
 
der Blendschutz ist aber meiner Meinung nach wichtig, bestelle Ihn lieber schon mal mit. Das nervt schon, die Lampe ist echt hell, die Premium ja noch mehr.
 
Moin,

heute war schön zu fahren. Die Überschuhe durften mal Pause machen. Jedoch ist mir aufgefallen, dass der Reißverschluss an einem nicht mehr ordentlich schließt.

So müssen wohl neue her. Bei bike24 bin ich über diese gestolpert,
Shimano S1100R H2O Überschuh
Kennt die jemand von euch und kann was darüber sagen?

Weiterhin möchte ich mir für die schönen Monate des Jahres einen LRS zulegen. Dieser muss nicht unbedingt ein Leichtgewicht sein, er sollte nur gut rollen.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Bei mir ist die letzten Tage Licht ein ganz großes Thema geworden. Wenn ich jetzt in die Runde frage, dann kommt bestimmt wieder @grandsport vorbei - willkommen zurück! - und empfiehlt lachend einen Nabendynamo oder den Velogical als Lösung. Ich frage trotzdem mal:

Welche helle Lampe mit breitem Leuchtfeld genießt bei Euch zur Zeit das Vertrauen, wenn es bei niedrigen Temperaturen für mehrere Stunden über dunkle Überlandstrecken geht? Ich würde die Lampe gerne bei der spontanen Radwahl an dem jeweiligen Rad verwenden wollen...

Wenn es ohne StVO sein darf und Du auch was SEHEN willst, dann geht meist kein Weg an Power vorbei.
Ich habe ne Magicshine Mj 908(angeblich 8000 Lumen). Ok, die is arg krass und macht richtig Krawall, aber halt auf voller Stufe. Da hält se dann auch gerade mal 2h und is nix, wenn jemand entgegen kommt.
Aber Du hast 4 oder 5 Stufen und kannst per Fernbedienung am Lenker runter- oder ausschalten. Ich hab immer noch ne kleine Fenix Taschenlampe mitlaufen am Lenker (900 Lumen) und schalte die Magicshine bei Gegenverkehr aus.
Aber meist bin ich damit im Wald unterwegs, wo es niemand (außer vielleicht paar Tiere) stört. Da wird der Weg richtig übersichtlich dann.

Gibt aber auch kleinere Modelle dort natürlich und preislich nicht übertrieben wie bei Lupine, die nicht mehr kann als die Mj's.

Mit schnellem Wechsel von einem auf's andere Rad is da halt nix, da Akkupack und Lampenkopf zu befestigen sind.

Ansonsten gibt's halt nur den sonstigen Kram:
http://fahrradbeleuchtung-info.de/marktuebersicht-fahrradscheinwerfer-fuer-akkubetrieb

Magicshine:
https://www.magicshinedeutschland.de/mj-908/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt die jemand von euch und kann was darüber sagen?
wollte schon sagen "ja ich"
aber meine sind die S3000R NPU+
Habe mir die in Größe XL gekauft und die sind recht eng bei meinen Shimano Schuhen Größe 45.
Das Anziehen brauchte etwas Übung, aber sie halten das Gröbste Nass von den Füssen fern.
Hatte allerdings nach über 1h bei Minustemperaturen dann trotzdem kalte Zehen.
Mit den Northwave Arctic celsius 2 GTX habe ich länger warm. Aber bei -5Grad oder drunter muss ich mal versuchen ob die Überschuhe auch über die Northwave passen.
 
Heimfahrt war trotz beinahe windstill etwas zäh… 4 Tage Rad und die unterschwelligen Virenattacken der letzten Woche machen die Muskulatur irgendwie doch schlapp ;)
War so oder so das letzte Mal für die Woche; und zu Hause wartete wieder mal ein Päckchen: 3/4 Regenhose von Assos: die erste Anprobe war sehr vielversprechend, da an den Seiten elastisches Material verbaut ist sitz die super und auch der Beinabschluss mit Bündchen unter dem Knie scheint mir recht praktikabel, der Stoff wölbt sich so etwas über das Knie ohne zu schlabbern… nun bin ich gespannt auf die erste Regenfahrt :)
 
So, da bin ich mal wieder!

Ja, habe fleißig MdRzA betrieben, kaum geschrieben, gearbeitet, Famile bevattert, Ihr kennt das...

Aber jetzt ist erstmal Essig mit MdRzA:

Mein Croix de Fer wurde geklaut.

Saublöd.

Hier aktuelle Fotos:






Falls es einer in Berlin, im Netz oder sonstwo sieht, bitte ich um Nachricht – gern auch direkt an die Rennleitung.

Euch allen allesalles Gute!

Traurigen Gruß, svenski
 
So, da bin ich mal wieder!

Ja, habe fleißig MdRzA betrieben, kaum geschrieben, gearbeitet, Famile bevattert, Ihr kennt das...

Aber jetzt ist erstmal Essig mit MdRzA:

Mein Croix de Fer wurde geklaut.

Saublöd.

Hier aktuelle Fotos:






Falls es einer in Berlin, im Netz oder sonstwo sieht, bitte ich um Nachricht – gern auch direkt an die Rennleitung.

Euch allen allesalles Gute!

Traurigen Gruß, svenski


schei… . Stell es evtl. noch Thread gestohlene Rennräder!!! ein, da lesen es auch noch mehr/andere aus dem Forum.
 
Aber jetzt ist erstmal Essig mit MdRzA:
Mein Croix de Fer wurde geklaut.
Saublöd.

Das Prachtsstück!? Darf doch wohl nicht wahr sein :(
Hast mein volles Mitgefühl, als mein erster und einziger Renner bei MdRzA geklaut wurde, hatte ich ne totale Krise, man hängt halt doch an den Dingen
 
der Blendschutz ist aber meiner Meinung nach wichtig, bestelle Ihn lieber schon mal mit. Das nervt schon, die Lampe ist echt hell, die Premium ja noch mehr.
Ist dabei: "Lieferumfang: Frontscheinwerfer mit Lenkerhalter, Blendschutz, ohne Akku und Netzteil"
Deshalb statt Mehrpreis von 8 € (IQ zu IQ Premium) nur 3 € weil IQ ohne Blendschutz (ca. 5 €). Die Preispolitik ist mir nicht klar, denn UVP ist 65 € (plus 5 € Blendschutz) zu 80 € und das bei 40 Lux zu 80 Lux. Deshalb war ich ja für @vincentius Tipp so dankbar.


So, da bin ich mal wieder!

Ja, habe fleißig MdRzA betrieben, kaum geschrieben, gearbeitet, Famile bevattert, Ihr kennt das...

Aber jetzt ist erstmal Essig mit MdRzA:

Mein Croix de Fer wurde geklaut.

.....

Traurigen Gruß, svenski
Sche..e, drück dir die Daumen, dass es unversehrt gefunden wird. Und wie Sisi schrieb noch mal unter dem anderen Thread ins Forum einstellen. Sind einige Berliner die mit suchen dort unterwegs.
 
Moin, leider wieder auf nahezu direktem Wege ins Büro heute. Unterwegs eine Frau mit einem Hund getroffen. Was fehlte war die Leine... Den Hund "kenne" ich vom vorbeifahren ganz gut. Wenn der Mann mit dem Hund geht, hat der Hund immer eine Leine um und der Mann hat Probleme ihn festzuhalten wenn ich auftauche.
Bin dann in Sicherheitsabstand heute morgen stehen geblieben und habe die Frau gefragt "macht der nichts?!", Antwort war "der tut nichts"(Standard halt...). Genau in dem Moment kam der Hund dann jedoch zu mir in die Richtung. Das Rad diente dann als Abstandshalter zwischen ihm und mir. Die Frau hat ihn dann am Halsband zurückgezogen. Es ist zwar nichts passiert, aber die Situation fand ich echt unangenehm.
 
@all Danke für Euer umfangreiches Lampen-Feedback :)

Ich war wohl etwas zu ungenau bei den geäußerten Kriterien, was es aber auch zugleich interessanter gemacht hat. So findet sich dann @grandsport mit der Lupine SL A7 mit im Feld. Die trifft genau meinen Geschmack und wäre sofort gekauft, wenn ich mir über Geld keine Gedanken machen müsste. Aber 385€ - ich fahre in einer anderen Liga. Bei 200€ ist meine absolute Schmerzgrenze.

Dann ist es natürlich so, dass die Lampe mit STVZO sein soll. Hier fällt dann leider die von @framaba ins Spiel gebrachte Knog heraus. Für die anderen wilden Strecken habe ich wie @Frankenpedaleur eine Magicshine im Einsatz. Weil die aber so brutal hell ist und mir dabei bestimmt schon die ein oder andere unbeleuchtete Trethupe verbrutzelt ist, setze ich die nur ein, wenn ich mich wirklich alleine wähne.

Ich habe den Eindruck, dass ich mich im Kreis bewege. Von der IXON IQ Premium bin ich nach deren Bruchlandung zur Speed Premium gewechselt (@b_a: Hätte ich doch damals von dem Crashreplacement gewusst! Super Tipp!) und wenn ich hier für die grundsätzliche Tendenz herausfiltere, dann habe ich den Eindruck, dass ich wohl weiterhin bei Bumm bleiben werde, weil die Lampen anscheinend für meine Einsatzzwecke und mein Budget die Empfehlung zu sein scheinen. Ich erwische mich übrigens bei dem Gedanken, wie toll der Einsatz zweier IXON sein müsste... danke @b_a ;)

Die von @empty123 erwähnte Bumm Space ist hart an meiner Budgetgrenze und dafür noch zu neu. Da warte ich lieber mal ab, welche Erfahrungen andere damit machen.

An die von @Bully genannten 250 Ladezyklen werde ich mit meinem schwächelnden Akkupack vermutlich so langsam herangekommen sein. Ja, da würde ich lieber unkomplizierter Wechseln können. Überhaupt merke ich, dass bei Bedarf die Akkus/Batterien wechseln zu können auch ein gutes Argument ist. Und sei es, weil während einer Fahrt die Ladung nicht mehr reicht. Das hatte mir damals die Entscheidung zur IQ Speed nicht leicht gemacht. Ich gehe da mit @greenhornlenker mit und lerne gerade eben, weshalb man für die Eneloops so viel Geld über die Ladentheke schiebt ;) Und mittlerweile weiß ich ja auch, dass es auch bessere Halterungen für die IXON gibt...

@MarkusSIC wechselt von der Cateye HL-540 mit der sturzbrüchigen Halterung zur IQ Premium. Die perfekte Ausleuchtung kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Dort sehe ich mich also auch wieder landen, wenn die Akkureklamation unbefriedigend ist.

Aus meiner bisherigen Erfahrung mit der IXON IQ Premium und der Speed Premium kann ich sagen, dass für meine Einsatzbereiche die IQ Premium mit der vernünftigen Halterung die Speed Premium sticht. Zumal auch bei der IQ Premium das Laden mittels Netzteil ohne Entnehmen der Akkus möglich ist.

Nochmals allen herzlichen Dank! Das hat mir sehr weitergeholfen!
 
Zurück