• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern bei knapp 5Grad, blauen Himmel, Sonne und teilweiser Bewölkung gut und trocken heimgekommen :)
Daheim dann Schlüssel von Garage abgebrochen, als ich anschließend mit dem Lastenesel in die Stadt wollte hatte dieser einen Platten und heute früh ist mir der BoaVerschluss vom Schuh gerissen..... :confused: sonst alles im grünen Bereich :daumen:

Daß weiße Zeug wurde dahingerafft, heute früh trocken mit Rückenwind ins Büro :D schätze aber das darf ich heimwärts ordenlich büßen :rolleyes:
Wetterbericht sagt Schnee, Regen, Wind... volles Programm! Hab vorsichtshalber 3/4 GoretexAusrüstung dabei. Denn die "holst du mich bitte ab" Variante funzt heute nicht, mein Freund hat mein Auto genommen weil er seine Standheizung nicht programmiert hatte :p.
Schönen Tag auf die weihnachtliche Weide! :bier:
 
Moin, heute am kürzesten Tag war es nochmals frostig kalt, die Strassen waren sehr rutschig. Das Radeln war jedoch sehr angenehm. Nächste Woche arbeite ich, da kann man so richtig in aller Ruhe aufräumen. Frei habe ich dann in der ersten Jännerwoche.
 
Moin, immernoch Nieselwiesel... Egal, mdrza natürlich trotzdem.
Irgendwie wollte mich mein Rad heute morgen abwerfen. Entweder ist der Reifen hinten falsch montiert, oder ich hab eine 8 in der Felge. Nachher mal genauer gucken.
 
Gestern teils mit dem Zug heim, diesmal deutlich früher wegen eines wichtigen Schultermins. Üble Lehrerin, der mit Hilfe des Schulleiters klargemacht werden sollte, welche Grenzen sie überschritten hat und welche ihr dann gesetzt werden. Während der Zugfahrt die Info erhalten, dass das Gespräch ausfällt, weil die Lehrerin überraschend nach der 5. Stunde erkrankt ist... Da musste ich mir dann ein bisschen Ärger rausfahren und habe dabei gemerkt, dass mein Körper dringend eine Pause braucht. Die großen Runden habe ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm.

Heute Morgen dann in aller Ruhe meine 21 km bei leichtem Niesel gemacht, die Heimfahrt sollte bei gleichem Wetter die doppelte Länge ergeben. Immerhin tut es der Seele nach wie vor sehr gut.

Habe gerade die Anfrage erhalten, ob ich mich für den Radlerbeirat des Landes bewerben möchte. Der soll die geplanten Strukturmaßnahmen für Radler begleiten. Bin mir ja noch nicht so sicher, ob das meine Baustelle ist. Andererseits, wenn man schon mal die Möglichkeit angeboten bekommt, wenigstens ein klein wenig den Mund auf zu machen, warum nicht?

Falls übrigens irgendjemand noch nicht weiß, was er zu Weihnachten verschenken soll, ich wäre für die Lupine SL A7 empfänglich... :D
 
Moin,

gestern bei Dauerniesel hin und rück, heute hin bei Sprühregen. Ansonsten alles gut. Montag und Dienstag genutzt um die Schulter zu schonen. Seit gestern geht es langsam wieder.

@Dynamo72 Respekt , du machst ja mehr Punkte als wir alle zusammen. :daumen:

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Heute war ich so schnell wie noch nie: Unterwegs zeigte der (kabelgebundene!) Tacho streckenweise die doppelte Geschwindigkeit an. Ich frage mich, wie der das schafft? Trotz dieses anfänglichen Motivationsschubes habe ich genau so lang gebraucht, wie sonst auch. Immerhin war es heute morgen nur nebelfeucht, der Regen kam erst später.
 
Heute war ich so schnell wie noch nie: Unterwegs zeigte der (kabelgebundene!) Tacho streckenweise die doppelte Geschwindigkeit an. Ich frage mich, wie der das schafft? Trotz dieses anfänglichen Motivationsschubes habe ich genau so lang gebraucht, wie sonst auch. Immerhin war es heute morgen nur nebelfeucht, der Regen kam erst später.
Mein Tipp: Magnet leicht verrutscht und gibt deshalb zwei Impulse.
 
Die "Pilzköpfe" der Spikes kann man schon beim neuen Reifen als runde Abdrücke auf der Innenseite des Mantels sehen. Die eigentlichen scharfen Stifte der Spikes sind in diesen Metallpilzen drin und kommen nicht durch. Die alten Spikes (Marathon Winter 35-622) hatte ich von 2011 bis 2016 benutzt und nur Platte durch Snake Bites, weil ich nicht mit vollem Druck gefahren war.
was mache ich nur falsch?
Meine sehen im 2ten Winter und nach 3400km so aus.
IMG_20171217_121005.jpg

da hat sich bereits die Kante eines Spikes durchgearbeitet, was zu einem schleichenden Plattfuss führte.
IMG_20171112_131628.jpg

die mittleren Reihen hat es schon recht nach aussen gedrückt. Das Foto ist vom November 17, jetzt ist es noch schlimmer...

Ich fahre die 622-42 mit 4 bis 4,5bar.

Schwalbe habe ich kontaktiert, muss mal die Reifen meinem Händler bringen oder direkt zu Schwalbe senden.
 
Ich hoffe das ich gleich noch einen Radladen finde, der es mir sofort zentriert(oder spätestens bis morgen).
Kaufen dir einen Speichenspanner und lerne, es selbst zu machen! Ist kein Hexenwerk und schön, wenn man es kann und unabhängig ist von Händlern. Ich hatte davor auch mal einigen Respekt, heute drehe ich einen Seitenschlag eben raus und fahre weiter. Nur Mut!

Soeben teilt mir mein Kilometerzähler mit, dass er ab sofort vorne mit einer 14 aufzeichnet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück