• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,

die Feiertage sind rum und das schlechte Gewissen schlägt mir mit der Anzeige auf der Waage voll in die Fresse. Jetzt heißt es bis zum Urlaub im März eiserne Disziplin und Kilos reduzieren. Ab heute gehts los, wenn ich später zur Arbeit rolle.

Achja, herzlichen Glückwunsch zum Beginn der Seite 3333 @"Grenzgänger" .

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Meine Waage ist kaputt, aber so viel weiß ich:
Dick wird man nicht zwischen Weihnachten und Silvester, sondern zwischen Silvester und Weihnachten.

Ziemlich lustlose Runde heute Morgen. Neue Kette braucht wohl auch eine neue Kassette und die B-Schraube des Schaltwerks lässt sich nicht bewegen. Sollte sie aber.
Die neue Sattelstütze muss man offenbar richtig satt anziehen, damit der Sattel bleibt, wo er sein soll. Hatte ich nicht gemacht... Zum Glück das nötige Werkzeug dabei.

Und dann auch noch ohne Kaffee in diesen Morgen gestartet. There's no life before coffee.
 
Dit hab ick schon alles hinter mir. :confused: Schön um 2:30 Uhr in den Arbeitstag gestartet und den Arbeitsweg auf 30 km ausgedehnt. :rolleyes:Trocken und kühl war es und schön leer. :daumen: Jetzt noch 2,5 h arbeiten und das Jahr ist gelaufen (Hab eben meinen Dienstzuteiler angerufen und die restlichen Tage frei bekommen.). Fahrt vorsichtig. :bier:
 
Goad moing oder eher schon fast Mahlzeit :)
Auch ich bin in die letzte Arbeitswoche mit dem Rad gestartet. Knappe -5 Grad, aber schön trocken und klar und kaum Verkehr.
Die Weihnachtstage waren herrlicher Sonnenschein mit blauen Himmel trocken und Plusgrade :) so mag ich Weihnachten :daumen:
Am 1.Feiertag haben wir eine kleine Runde ca. 40km gedreht am 2. Feiertag waren wir.... faul :D
Gewogen hab ich mich vorsichtshalber nicht :cool: aber dürfte nicht so schlimm sein. Sämtliche Feiertagsessen wurden heuer von uns verweigert und außer glutenfreien Kuchen gab es keine Plätzchen etc. Also so Ende der Woche werd ich mal vorsichtig auf die Waage schleichen... :D

Leider hab ich mir am 22.12. bei der Heimfahrt von der Weihnachtsfeier meinen Stoßfänger hinten am Auto zerstört :confused:
Den letzten selbstverursachten Schaden, abgesehen von angefahrenen Felgen, hatte ich 1994 :rolleyes:
Ärgert mich schon ganz schön... 1.000€ wird nicht reichen für die Reparatur.....eher 1.500€ :(:(:(:(
Und das alles weil wir beide so in Gedanken und abwesend waren weil wir uns auf der Weihnachtsfeier so geärgert haben... das heißt wir haben doppelt Pech, erst Prämienkürzung und dann noch den Schaden. :mad:
 
Goad moing oder eher schon fast Mahlzeit :)
….

Leider hab ich mir am 22.12. bei der Heimfahrt von der Weihnachtsfeier meinen Stoßfänger hinten am Auto zerstört :confused:
Den letzten selbstverursachten Schaden, abgesehen von angefahrenen Felgen, hatte ich 1994 :rolleyes:
Ärgert mich schon ganz schön... 1.000€ wird nicht reichen für die Reparatur.....eher 1.500€ :(:(:(:(
Und das alles weil wir beide so in Gedanken und abwesend waren weil wir uns auf der Weihnachtsfeier so geärgert haben... das heißt wir haben doppelt Pech, erst Prämienkürzung und dann noch den Schaden. :mad:

wenn auch ärgerlich, kurz bevor das Jahr rum ist, seh es nicht so tragisch ;-). Dazu hat man ne Versicherung und wenn man so lange keinen Schaden mehr hatte, ist man bei den Beiträgen (SF) weit unten, so dass eine Rückstufung in € nicht sooo hoch ausfällt.
 
@SiSi : Ja, klar gibt schlimmeres ;) aber ärgern tu ich mich schon gewaltig über mich. Ich dumme Nuß hätte ja auch nur auf den Bildschirm schauen müssen anstelle mich nach hinten umzudrehen und zu sagen, ich seh überhaupt nix!!!! Und dann hats schon gekracht. Also so ein Anfängerfehler ist dermaßen untypisch für mich, kann es gar nicht begreifen daß ich so deppert war!

Muß mal fragen bei der Versicherung, bin mir nicht sicher ob ich einen "Freischuß" habe. 1994 den Kotflügel hab ich selber bezahlt. So gesehen hatte ich noch nie einen Vollkaskoschaden. Allerdings hab ich letztes Jahr den Vertrag von meiner Mutter auf mich übernommen und konnte, da ich ja noch nicht so lange den Führerschein habe, nicht alle schadenfreien Jahre (über30) übernehmen.
Stoßfänger neu kostet rund 700€ :eek: da das Modell relativ selten ist, muß ich erstmal gucken ob ich einen gebrauchten finde...falls ich es ohne Versicherung abwickle.
Den Wagen hab ich nun 1 Jahr und hatte mich fast schon gewundert das mir bisher, wie bei den Vorgängern, noch keiner drauf geditscht ist.... und schwupps erledige ich das mal selbst und hab schon wieder ein Auto mit neu lackierten/ausgetauschten Teil. :oops:

@grandsport : haha :p :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dynamo72: behaupte ja auch nicht das er nicht Recht hat ;) Darum musste ich ja lachen, aber soweit geht meine Fahradliebe nicht das ich spätabends bzw nachts bei Minusgraden 20km einfach über elendig unübersichtliche Landstraßen mit "schicker" Kleidung zur Weihnachtfeier radl  :D Und mein Freund schon 3x nicht :p
Och...Die Kalorien werden schon nicht so schlimm gewesen sein...*hüstel* höchstens die doppelte Nachspeise :oops:
Aber beim ärgern verbrennt man sicher auch Kalorien :p

Heute nach 4 Überstunden dann doch im Dunklen heim, trocken und klar :daumen:
 
Moin, einige scheinen einen Schock zu haben wegen des Gewichts. Ich glaube @grandsport hat es richtig gesagt,
dicker wird man zwischen Sylvester und Weihnachten und nicht umgekehrt.
Ich mache mir eher Sorgen wegen Rapha Festive 500. Wenn ich Morgen früh zur Arbeit radeln kann und Abends zurück, dann werde ich es vermutlich schaffen, den dritten Sticker in Folge von Rapha zu erhalten. Am 30.12. ist dermassen Mistwetter angesagt, da bin ich auf Morgen angewiesen, sonst muss ich es vergessen.
Am 25. konnte ich nicht radeln, wegen Zuviel im Blut, und gestern hatte ich einfach keine Zeit. Heute war es scheusslich, 4 Stunden Dauerregen, aber ich hab es gepackt. Morgen möchte ich 150 km radeln, so würden mir noch 200 km fehlen in 3 Tagen, das wird dann wohl kein Problem mehr sein. Ich wünsche einen guten Rutsch, bis im Neuen Jahr. :)
 
Morgäääähn :bier: bin auch im Büro!
Eine Stunde später als üblich, da das Geschäft geschlossen ist und die Chefs deshalb um 8:00 erst kommen :)
Daher mal wieder im Hellen geradlt :daumen: Strasse nass, Niesel von oben, knapp über 0 grad, passt. :daumen:

@Bully @nachtradler : Der kann sowas von in den Alpen bleiben! Hier in Rosenheim kann ich den Winter auch nicht brauchen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich für mich entschieden, dass es im Winter in 10-Tage-Wochen durchaus angebracht ist, den Rückweg abzukürzen. 44km neben der Arbeit wurden mir da jetzt zu viel am Tag, bin bis Mittwoch auf 28 runter.

Gesendet von meinem NX597J mit Tapatalk
 
Guten Morgen, ich arbeite, mache jedoch schon am Mittag Schluss, es ist ja Rapha 500. Heute Morgen schneite es ziemlich stark, ich kam jedoch ohne Probleme durch. Nachmittags sind Aufheiterungen angesagt. Morgen Freitag nochmals arbeite ich auch nur bis am Mittag.
Nächste Woche habe ich frei, aber die Wetterprognose ist seeehhr mies, da gehe ich vermutlich auch wieder arbeiten. Gibt dann halt mehr Freitage zur warmen Jahreszeit. Ich wünsche einen guten Tag. :)
 
Zurück