• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bei mir fing es fünf Minuten vor dem Losradeln mit dem Regen wieder an. Der Regen verfolgte mich auf dem Weg nach Wien rein und an jeder Ampel hatte ich das Gefühl, es würde mehr. In den inneren Bezirken war dann zum Glück wieder trocken - aber was machen die Wiener von der MA 48? Sie waschen die Straßen. Dabei lagen überall noch die heruntergefallenen Äste der vergangenen Nacht herum, als ein schweres Gewitter Wien überzogen hatte.

Und wo ich grad dran denke mal eine Frage an die anderen Mädels hier: warum fahren so viele von euch auf relativ klassischen Stahl(halb)rennern in Unterlenkerhaltung auf dem großen Blatt durch die Stadt? Habt ihr zuviel Flashdance geschaut?
 
@Granada : alle Achtung, dass sich bei euch um diese Uhrzeit eine muntere Truppe findet, die schon trainieren möchte. Ist ja immerhin Alltag bzw. mdRzA. [...]

Ja, ich staune auch immer wieder, wie viele sich da um 6 Uhr morgens schon treffen, um dann auf eine 50km-Runde mit einem Berg als Höhepunkt loszuradeln. Macht offenbar mehr Spaß als im Bett zu liegen. :)
 
Moin,

heute bei wolkigem Himmel zur Arbeit und wieder zurück.
Sonst nix neues, außer dass sich mein Bikedealer etwas einfallen lassen will bezüglich des Wiederaufbaus meines Renners. Er hat noch ein Emonda ALR4 zu stehen. Da würde er dann meine noch verwendbaren Komponenten dranbasteln und dann die Rechnung dementsprechend schreiben.
Sounds like a (good) plan. Machen! Du schielst doch schon lange auf ein Trek...
 
Wie schon angekündigt bin ich heute und gestern mal mit den Öffis gefahren. Da komme ich dann wenigstens mal dazu die Tour zu lesen.

Morgen steht eine schöne Tour auf dem Plan:
Mit dem Zug nach Rathenow und dann den Havelland-Radweg zurück bis nach Berlin. Alles in allem bis zur Haustür sollten das ca. 120km sein.
Hoffentlich spielt das Wetter mit. 18-19 Grad und wolkig ist angesagt. Erstmal gar nicht schlecht. Solange es nicht regnet alles prima.
Ich freu mich drauf.
 
bald ist Feierabend:D
dann werde ich an zu hause vorbeiradeln weiter Richtung norden.
übernachten in der vorderpfalz bei bad dürkheim. von meinem Arbeitsplatz aus ca. 140km.
morgen früh um 4.oo Uhr:( ist dann wieder start. es geht in die Eifel. meine familie ist bereits dort. wir sind dort auf ne hochzeit eingeladen.
will deshalb bereits um 12.oo Uhr am ziel sein, da beginnt nämlich die Trauung in der kirche. Denke die 170km über den Hunsrück müßte mit zeitpuffer für evtl. Komplikationen in den 8 std gut zu machen sein. laut Wetterprognose wird das allerdings ne sehr feuchte fahrt werden:(
bin mal gespannt wie es ist im dunkeln durch Pfalz und Hunsrück zu radeln. bin die strecke zwar schon ein paar mal, sogar ohne Zwischenstopp geradelt, allerdings immer bei schönem wetter und im hellen. diesmal darf mein wintercrosser ran, wegen Schutzblech und Lichtanlage. habe extra noch die reifen gewechselt, 4seasons rollen einfach besser als die geländestollen:D
euch allen ein schönes wochende:)
 
.... wir sind dort auf ne hochzeit eingeladen.
will deshalb bereits um 12.oo Uhr am ziel sein, da beginnt nämlich die Trauung in der kirche. ...

Stell mir gerade die Blicke der Hochzeitsgesellschaft vor, wenn Du Punkt Zwölf nach sehr feuchter Fahrt mit komplett versifften Rennradklamotten und einem ebensolchen Rad in der Kirche aufläufst und dann zu allem Überfluss noch darauf bestehst, dass selbstverständlich nicht nur Du, sondern auch das Rad IN der Kirche an der Trauung teilnehmen muss ... :-)

Gruß CT - diese Woche 3/5 (gestern und heute sehr ungemütlich, deshalb Auto), ab morgen für eine Woche zwischen Ulm und Passau auf dem Donauradweg unterwegs.
 
Stell mir gerade die Blicke der Hochzeitsgesellschaft vor, wenn Du Punkt Zwölf nach sehr feuchter Fahrt mit komplett versifften Rennradklamotten und einem ebensolchen Rad in der Kirche aufläufst und dann zu allem Überfluss noch darauf bestehst, dass selbstverständlich nicht nur Du, sondern auch das Rad IN der Kirche an der Trauung teilnehmen muss ... :)
Dann diskutiert schon mal keiner mehr übers Brautkleid. :D
 
Mahlzeit! Diese Woche trotz (oder eben wegen) Unfalls 5/5. Der Spätankömmling namens Sommer will doch ausgenutzt werden. Wegen lädiertem Rücken und Steiss ist die Kraft nicht richtig da, hauptsache ich kann rollen und liege nicht im Krankenhaus oder gar Lsh :eek:
Wünsche gutes Gelingen, Frank @nachtradler . Allen Anderen ein erholsames Wochenende bzw. schönes 6/5 ;)
 
Moin,

ebenfalls 5/5 diese Woche geschafft. Nach vier trockenen Tagen war heute morgen zwischendurch ein wenig Nieselregen, so wenig, dass ich keine Regenkleidung angezogen hat. Auf der Heimfahrt dann die volle Dusche:). Regenradar sah nach aufhörenden Nieselregen aus, deshalb nur die Regenjacke genommen und dann hat es angefangen zu schütten. Hose, Schuhe usw. trieften als ich zu Hause war.

Ist Jemand am 20. August in Hamburg bei den Cyclassics dabei? Ich habe die 120 km-Runde gesponsert bekommen und freue mich.
 
Was für ein Tag: Heute 5/5 und morgens auf dem Weg zur Arbeit gepflegt abgesoffen. :confused: In meiner langen Pause schnell nach Hause, um das Rad für den morgigen Mauergedenklauf vorzubereiten. Dort musste ich feststellen, daß das geplante Rad eine leichte Acht wegen Speichbruch hat. Egal, einfach die anderen lockeren Speichen anziehen, wird erstmal halten. Denkste, dabei kamen mir noch 2 andere Speichen entgegen und die Acht wurde noch größer. :mad: Schei..e, aber egal, man hat ja genug Räder rumzustehen. :rolleyes: Nimmst du einfach den Alurenner, kontrollier aber lieber vorher, ob alles in Ordnung ist. Warum hat auch diesmal das Hinterrad eine Acht? WTF, auch dort ein Speichenbruch, mein Werkstattfritze ist bis 20. im Urlaub und Söhnchen und ich wollen am 21. mit dem Rad in den Urlaub:eek:. Irgendwie nicht mein Tag. Morgen fahre ich mit dem Fully, werden ja bloß irgendwas um die 300 km. :(
 
Moin,

heute bei wünderschönem Regen zur Arbeit gerollt. Alles im Schongang, da Beine heute recht schwer. Die Rückfahrt war auch nicht viel besser. Zwar nur noch Niesel, dafür aber fieser Gegenwind.
Sounds like a (good) plan. Machen! Du schielst doch schon lange auf ein Trek...
Richtig, die Alternative wäre das Emonda ALR Rahmenset und dann die Komponenten so günstig wie möglich halten. Spätere Upgrades sind dann immer noch realisierbar.

Achja, nach Berlin könnt ich auch mal wieder. Meine damalige schnelle Runde würde mich schon mal wieder reizen.
 

..und in der Kirche dann die Krawatte aus der Trikottasche ziehen und umbinden, dann passt's :D.

Was für ein Tag: Heute 5/5 und morgens auf dem Weg zur Arbeit gepflegt abgesoffen. :confused: In meiner langen Pause schnell nach Hause, um das Rad für den morgigen Mauergedenklauf vorzubereiten. Dort musste ich feststellen, daß das geplante Rad eine leichte Acht wegen Speichbruch hat. Egal, einfach die anderen lockeren Speichen anziehen, wird erstmal halten. Denkste, dabei kamen mir noch 2 andere Speichen entgegen und die Acht wurde noch größer. :mad: Schei..e, aber egal, man hat ja genug Räder rumzustehen. :rolleyes: Nimmst du einfach den Alurenner, kontrollier aber lieber vorher, ob alles in Ordnung ist. Warum hat auch diesmal das Hinterrad eine Acht? WTF, auch dort ein Speichenbruch, mein Werkstattfritze ist bis 20. im Urlaub und Söhnchen und ich wollen am 21. mit dem Rad in den Urlaub:eek:. Irgendwie nicht mein Tag. Morgen fahre ich mit dem Fully, werden ja bloß irgendwas um die 300 km. :(

machst Du doch mit links ;).
 
Zurück