• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
die Strassen glitzerten und waren mit Raureif bedeckt, aber glatt ist was anderes, von daher schön zu fahren, musste natürlich Aufgrund des LRS Wechsels ein paar Schlenker fahren um die Stunde voll zu machen;). Herrlich diese Ruhe beim Fahren. Ist hier aber auch immerhin noch -2°.
NVF
 
Moin, ich werde vorsichtshalber wegen Erkältung noch diese komplette Woche mit dem Auto voll machen.
Die letzten Tage habe ich genutzt um mein altes Rennrad fit zu machen. Nichts besonderes. Andere Kurbel, neue Kette, neuer Schaltzug, andere Pedale,Reflektoren und Tasche(für mdrza!). Gestern dann das erste mal seit 10 Tagen oder so 7 km damit gefahren. Bin zufrieden! Ist zwar nicht so toll wie mein Canyon, aber das Canyon möchte ich nicht in die Tiefgarage stellen. Das weiße Custec(siehe Foto) wird in der Tiefgarage auf der Arbeit geparkt werden.
was ist denn da Teil da an der Sattelstütze? Ein Rücklicht?
 
Danke für die Willkommensgrüße!

@grandsport Hier mal ein Foto von unterwegs, das war am dritten diesen Jahres. Mittlerweile ist vom dem Schnee nur noch ein jämmerlicher Rest übrig. Aber eben leider auch auf manchen Straßen noch. Die Dreier-Lampen-Kombi ist mittlerweile weg, die IQ-X hängt jetzt unter dem Vorbau mit einer GoPro-Halterung. Den Rahmen will ich im Sommer durch einen passenden Tauschen, aktuell RH 51, brauchen tu ich eher 60. Und ich will was Farbiges.
Ich mach die Tage mal ein Foto von der Antriebsseite.
WP_20170103_08_03_34_Raw.jpg


Heute morgen bei -11°C mal wieder maximal eingepackt aber ohne Frieren unterwegs gewesen. Laut Wetterbericht war es das nun mit zweistelligen Werten unter Null.
 
Halbe Stunde zum Bahnhof - mehr nicht heute. Geht schon wieder besser, aber ich würde den Aufwärtstrend gerne beibehalten.
Dafür mit der Bahn wieder all das Schöne erlebt, was man eben als Pendler erleben kann. Von einem mal angesehen: Püntklichkeit.
Oder anders gesagt:
Die beste Werbung fürs Radfahren macht immer noch die Deutsche Bahn. :D
 
Danke für die Willkommensgrüße!

@grandsport Hier mal ein Foto von unterwegs, das war am dritten diesen Jahres. Mittlerweile ist vom dem Schnee nur noch ein jämmerlicher Rest übrig. Aber eben leider auch auf manchen Straßen noch. Die Dreier-Lampen-Kombi ist mittlerweile weg, die IQ-X hängt jetzt unter dem Vorbau mit einer GoPro-Halterung. Den Rahmen will ich im Sommer durch einen passenden Tauschen, aktuell RH 51, brauchen tu ich eher 60. Und ich will was Farbiges.
Ich mach die Tage mal ein Foto von der Antriebsseite. Anhang anzeigen 412148

Heute morgen bei -11°C mal wieder maximal eingepackt aber ohne Frieren unterwegs gewesen. Laut Wetterbericht war es das nun mit zweistelligen Werten unter Null.
IQ-X einfach genial. Da brauchste auch keine zusätzlich. Habe heute Morgen auch erstmal wie aufgeatmet mit dem Dynamo am VR. Das andere Gefummel mit zwei Akkulampen und ewig Aufladen ging mir echt auf den Keks.
Ist echt ne sportlich Sattelerhöhung:D
 
Moin Koppel,

ich mache die Woche Radpause. Gründe gibt es einige.
1. Erschöpft durch Schlafentzug
2. Will meine Kids unter der Woche sehen
3. Hab mir im wahrsten Sinne des Wortes bei den heftigen Minusgraden letzte Woche Frostbeulen an beiden Oberschenkelinnenseiten in Nähe der Kniegelenke eingefahren. Ich war letzten Freitag echt platt. Und da man die Stellen warm halten soll, wäre weiter Radfahren eher kontraproduktiv.

Im Allgemeinen will ich aber wieder in meine Regelmäßigkeit, was das Radfahren angeht, kommen. Aber die Abgeschlagenheit ist gerade sehr präsent. So eine Jungfamilie fordert halt eine Prioritätsneuordnung. Es wird wieder besser oder zumindest anderst werden. Am Wochenende würde ich gerne einfach mal wieder so die Gegend unter die Räder nehmen.

Soweit erstmal von mir....

Hier ist es immer noch A****kalt.

Schönen Vizefreitag allen.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
2. Will meine Kids unter der Woche sehen.......So eine Jungfamilie fordert halt eine Prioritätsneuordnung.

:daumen: Radfahren kannste auch noch wenn die Kinder ausgeflogen sind. Die Zeit mit den Kleinen ist einmalig, die kann man nicht aufholen wenn man grad mal Zeit hat. Irgendwann sind sie groß und weg. Na ja, vielleicht bringen sie noch ab und an was zum Waschen vorbei (zumindest unsere Große macht das so ;)).


3. Hab mir im wahrsten Sinne des Wortes bei den heftigen Minusgraden letzte Woche Frostbeulen an beiden Oberschenkelinnenseiten in Nähe der Kniegelenke eingefahren. Ich war letzten Freitag echt platt. Und da man die Stellen warm halten soll, wäre weiter Radfahren eher kontraproduktiv.

Gute Besserung, schlaf und kurier dich aus!
 
IQ-X einfach genial. Da brauchste auch keine zusätzlich. Habe heute Morgen auch erstmal wie aufgeatmet mit dem Dynamo am VR. Das andere Gefummel mit zwei Akkulampen und ewig Aufladen ging mir echt auf den Keks.
Ist echt ne sportlich Sattelerhöhung:D
Mir reicht die Lampe nicht aus, weshalb ich sie umbauen werde, entweder auf 7,5W Leistung mit zwischengeschaltetem Forumslader oder ohne die integrierte Elektronik mit Gleichrichter.
Außerdem kommt an das Rad noch eine Lampe mit großem Abstrahlwinkel (120°), sodass ich auch in scharfen undbeleuchteten Kurven noch was sehe. Die Lampe soll auch gleichzeitig noch ein Fernlicht (10°) haben, mit dem ich blendende Fahrzeuge anleuchten kann. Wird ein relativ simpler Eigenbau, gesteuert wird es über ein Switch, sodass ich zwischen StVZO und Eigenbau wechseln kann.
Weil das Rad fahrfertig (also auch inkl. Schloss) 18kg wiegt soll es künftig nur noch im Winter zum Pendeln eingesetzt werden, da brauche ich gutes Licht.
 
@Ironkobra Vollstes Verständnis. Wobei mir in Schlafmangel-Zeiten die frische Brise immer sehr gut getan hat/gut tut. Aber irgendwann ist der Ofen aus, das merkt man zum Ende der Woche auch ohne Schlafmangel ganz gut. Dafür reicht schon der ganz normale "freizeitlose" Wahnsinn mit Kind und Kegel. :)

Kleines Sockenupdate: Mein Satz Rose-Wintersocken haben gestern feierlich ihren letzten Weg beschritten. Schade, die waren gar nicht schlecht aber bei genauem Hinsehen haben vier Jahre Winterradfahren nunmal Spuren hinterlassen. Ist okay, denke ich.

Die von @SiSi vorgeschlagenen Socken bei wiggle (Eigenmarke dhb) sahen ganz gut aus, hatte schon das 3er-Pack für 28,xx Euro in Augenschein genommen aber meine Größe war erst in vier Wochen lieferbar. Da will ich wieder ohne Socken kurz/kurz fahren! :)

Also beim Blumenhändler geschaut, wo ich eh noch ein Teil für meinen Plaste-Renner brauchte und nun sind es Adidas-Wintersocken mit reflektierendem Garn geworden. Nachdem ich festgestellt habe, dass meine Winterschuhe am Bündchen der langen Radhose nagen, trage ich neuerdings die Socken über der Hose und da ist Reflex-Material am Socken gar nicht so doof.
 
@Ironkobra

Das sind Gründe, aber keine belastbaren Argumente ;)

*Witz*

Man muss auch mal die persönliche Seite in den Vordergrund stellen. Zum Einen darf man grundsätzlich nicht die Lust verlieren, desweiteren stehen wir hier nicht in einem Wettstreit.

Ach ja, ganz vergessen: Du hast da drei ganz wunderbare Argumente bei Dir zuhause!
:daumen:
 
Zurück