Die Tücken der richtigen Schuhwahl...
Die Situation:
30 Minuten Radfahren, dann weiter mit dem Zug (inkl. Umsteigen), dann 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof ins Büro.
Die Frage:
Nehmt ihr lauffähige Klickschuhe wegen der längeren Radlerei oder Straßenschuhe (Kombipedale am Rad) wegen der Strecke zu Fuß?
(Nein, Schuhe wechsel ist doof.)
@SprintLooser Das mit deinem Cousin tut mir unendlich leid. Wenn es wackelig beginnt, sich dann aber stabilisiert, um schließlich doch so traurig und bitter zu enden... ach, Scheiße!
@Ironkobra Die Zeit zum Radeln kommt früh genug wieder, aber du wirst Langsamkeit lernen müssen. Weil sie neben dir herfahren wollen und du entdecken wirst, wie fein es ist, wenn sie stolz darauf sind, "so schnell wie Papa" zu sein. Bis dahin ziehst du sie im Hänger durch die Gegend und entdeckst, wie hart dieses Training sein kann - und wie lustig, wenn du beide im Hänger hast und sie dich bergauf antreiben:
"Papa, fahr mal schneller, die Mama ist schon wieder vor uns!"
"Aber die Mama
- hechel - muss auch keinen
- hechel - Hänger mit zwei Kindern
- hechel - ziehen!"
"Na, und?! Du bist doch sonst auch immer schneller als Mama!"
Da ist sie dann, die Quittung fürs jahrelange Rennradfahren. Und sie lässt dich über all die "Frechheiten" der Kleinen breit grinsen.
Leider ist es in solchen Situationen an einer Steigung nicht ratsam, abzusteigen und die Kleinen einmal abzuknutschen, weil sie so herrlich sind.
Aber es drängt einen doch sehr, es zu tun.
