• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Spannendes Thema. Meine Mädels sind 8 und 5. Ich bin oft im Zwiespalt zwischen "Zeit für mich" und "Zeit für die Kinder". Erwische mich auch immer wieder bei dem Wunsch, dass sie doch schon größer sein könnten, um bspw. alleine in die Schule zugehen etc. pp. und somit den Alltagsstress zu minimieren, Auf der anderen Seite geht wirklich alles sehr schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannendes Thema. Meine Mädels sind 8 und 5. Ich bin oft im Zwiespalt zwischen "Zeit für mich" und "Zeit für die Kinder". Erwische mich auch immer wieder bei dem Wunsch, dass sie doch schon größer sein könnten, um bspw. alleine in die Schule zugehen etc. ppp. und somit den Alltagsstress zu minimieren, Auf der anderen Seite geht wirklich alles sehr schnell...

Natürlich fährt man sein persönliches Pensum, welches auch immer, herunter, wenn die Kinder klein sind. Dazu kommt noch einmal eine viel größere Verantwortung zum Erhalt und zur Sicherung des Lebensstandards.

Jeder wird Dir sagen, dass Du trotzdem auch mal an Dich selber denken musst. Aus dem "Du" ist aber im Zusammenleben mit Frau oder Partnerin eh schon lange ein "Wir" geworden. Mit den Kindern kommt dann eine neue Dimension hinzu.
Das "Uns"!

Da hat man manchmal weder Lust, Kraft oder Konzentration, dass man sich allein mit irgendwelchen Dingen beschäftigen mag.

... und das ist doch auch schön, dass man dort mit ganzem Herzen bei der Sache ist.
 
Ach, komm ...

irgendwann steht bei Dir

"Gesendet via Papatalk 3.0"

und dann beginnt das Jammern aufs Neue!


Das ist Klagen auf höchstem (und schönstem) Niveau ;)
Netter Versuch [emoji5]. Aber zwei sind genau richtig.

FB_IMG_1485165388607.jpg


Gesendet via Papatalk 2.0
 
Natürlich fährt man sein persönliches Pensum, welches auch immer, herunter, wenn die Kinder klein sind. Dazu kommt noch einmal eine viel größere Verantwortung zum Erhalt und zur Sicherung des Lebensstandards.

Jeder wird Dir sagen, dass Du trotzdem auch mal an Dich selber denken musst. Aus dem "Du" ist aber im Zusammenleben mit Frau oder Partnerin eh schon lange ein "Wir" geworden. Mit den Kindern kommt dann eine neue Dimension hinzu.
Das "Uns"!

Da hat man manchmal weder Lust, Kraft oder Konzentration, dass man sich allein mit irgendwelchen Dingen beschäftigen mag.

... und das ist doch auch schön, dass man dort mit ganzem Herzen bei der Sache ist.
Wieder mal genau auf den Punkt gebracht [emoji106]

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Mir reicht die Lampe nicht aus, weshalb ich sie umbauen werde, entweder auf 7,5W Leistung mit zwischengeschaltetem Forumslader oder ohne die integrierte Elektronik mit Gleichrichter.
Forumslader? :eek:
Gibts dazu nen Fred?

@Ironkobra :daumen:

Bei mir noch knappe 2 Wochen, bis zum kompletten Exitus :D Der Bauch ist so schööööön groß :)

Wehrmutstropfen: Das fünfte meines Cousins hat es nicht geschafft und ist nach gut zwei Monaten doch verstorben... Nächsten Mi ist Beerdigung. Was soll man dazu noch sagen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Forumslader? :eek:
Gibts dazu nen Fred?

@Ironkobra :daumen:

Bei mir noch knappe 2 Wochen, bis zum kompletten Exitus :D Der Bauch ist so schööööön groß :)

Wehrmutstropfen: Das fünfte meines Cousins hat es nicht geschafft und ist nach gut zwei Monaten doch verstorben... Nächsten Mi ist Beerdigung. Was soll man dazu noch sagen :(

Exitus? Was hast Du vor?

Das ist hart mit Deinem Cousin. Hab das gar nicht mitbekommen. Ich hoffe, er hat die Kraft, dass zu verarbeiten [emoji20].

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Das mit meinem Cousin hatte ich auch nie erwähnt. Das kam auch eher etwas unerwartet. Es gab zwar von Anfang an Probleme (Herzfehler und kurz vor Schluss irgendwas mit der Lunge), aber es ist ja nicht so, dass das Mäuschen nur im apatisch im Brutkasten lag.
Im Gegenteil. Sie waren ja auch schon lägnere Zeit zu Hause, nur irgendwann hörte Sie auf zu trinken und dann gings wieder ins KH zur künstlichen Ernährung. Da biste sprachlos... Zumal heute die Karte zur Beerdigung kam mit nen paar Bildern von ihr drauf :(

Wegen Exitus: Bei mir ist doch Knirps Nummer 3 ist im Anmarsch. Im Moment hat mich die Rüsselseuche schon wieder. Ich hänge hier nur noch durch.... wie jeden Winter. Echt zum kotzen. Das ist echt sowas, was ich absolut nicht vermissen werde. Da ist man echt froh, wenn die Kinder in die Schule gehen, damit man endlich frei von Kita-Keimen bleibt.

Edit: Kennt jemand nen Trick, wie man dieses elendige Kirbbeln in der Nase loswerden kann? Das Nasenloch, das gerade frei ist, ist ständig am Jucken, weshalb permanent der Schnodder wieder Wasser läuft. Das geht schon den ganzen Tag so. Ich werde hier echt irre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Forumslader? :eek:
Gibts dazu nen Fred?

@Ironkobra :daumen:

Bei mir noch knappe 2 Wochen, bis zum kompletten Exitus :D Der Bauch ist so schööööön groß :)

Wehrmutstropfen: Das fünfte meines Cousins hat es nicht geschafft und ist nach gut zwei Monaten doch verstorben... Nächsten Mi ist Beerdigung. Was soll man dazu noch sagen :(
Der Forumslader kommt aus dem Rad-Forum (dem mit Bindestrich ;)). Schau mal da.
 
Moin, nach wie vor mit dem Auto unterwegs. Aber es wird... ab Montag wohl wieder mdrza.
Heute morgen schon kurz gelacht. Meine Freundin und ich haben einen Termin, sie kommt direkt nach der Arbeit dorthin. Sie hat sich scheinbar so an meine Autophase-weil-krank gewöhnt das sie tatsächlich gefragt hat, ob ich den Hund mitbringen würde. Ich dann nur ganz steif "ehm, ich bin eig wieder fit genug... ich wollte mit dem Rennrad dahin fahren". Da war dann wieder das Augenrollen... :-P
 
Die Tücken der richtigen Schuhwahl...

Die Situation:
30 Minuten Radfahren, dann weiter mit dem Zug (inkl. Umsteigen), dann 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof ins Büro.

Die Frage:
Nehmt ihr lauffähige Klickschuhe wegen der längeren Radlerei oder Straßenschuhe (Kombipedale am Rad) wegen der Strecke zu Fuß?
(Nein, Schuhe wechsel ist doof.)

@SprintLooser Das mit deinem Cousin tut mir unendlich leid. Wenn es wackelig beginnt, sich dann aber stabilisiert, um schließlich doch so traurig und bitter zu enden... ach, Scheiße!

@Ironkobra Die Zeit zum Radeln kommt früh genug wieder, aber du wirst Langsamkeit lernen müssen. Weil sie neben dir herfahren wollen und du entdecken wirst, wie fein es ist, wenn sie stolz darauf sind, "so schnell wie Papa" zu sein. Bis dahin ziehst du sie im Hänger durch die Gegend und entdeckst, wie hart dieses Training sein kann - und wie lustig, wenn du beide im Hänger hast und sie dich bergauf antreiben:
"Papa, fahr mal schneller, die Mama ist schon wieder vor uns!"
"Aber die Mama - hechel - muss auch keinen - hechel - Hänger mit zwei Kindern - hechel - ziehen!"
"Na, und?! Du bist doch sonst auch immer schneller als Mama!"

Da ist sie dann, die Quittung fürs jahrelange Rennradfahren. Und sie lässt dich über all die "Frechheiten" der Kleinen breit grinsen.
Leider ist es in solchen Situationen an einer Steigung nicht ratsam, abzusteigen und die Kleinen einmal abzuknutschen, weil sie so herrlich sind.
Aber es drängt einen doch sehr, es zu tun. :)
 
Forumslader? :eek:
Gibts dazu nen Fred?
@fliegenfänger hats ja schon gesagt, hier noch der Link dazu: http://www.forumslader.de/
Interessant ist der Automatiklader, vor allem mit den ganzen Erweiterungen (Bluetooth, BoostLader und IQ-X-Modul. Ich habe noch den alten 12V+USB, der deckt halt nur das Kerngeschäft ab: Energie sammeln und an Smartphone oder Lampe abgeben. Für einen kurzen Moment habe ich überlegt, die 150€ in die Hand zu nehmen und den neuen zu bauen, aber das rechnet sich für mich nicht, solange der alte noch funktioniert.

Heute Morgen wären es laut Wetterbericht -7°C gewesen. Tatsächlich waren es -11°C :mad: Ich finde wetteronline mittlerweile ziemlich unzuverlässig. Besonders die Regenvorhersage stimmt im Grunde nie. Ich bleibe aber zuversichtlich, dass es am Wochende warm wird und das Eis wegtaut.

Ich hatte es ja gestern versprochen, ein Foto von der Antriebsseite zu machen. Das Abendlicht war sehr angenehm, also direkt mal die Gelegenheit genutzt:


WP_20170126_17_35_22_Raw.jpg


Guten letzten Arbeittag für diese Woche :bier:
 
Die Frage:
Nehmt ihr lauffähige Klickschuhe wegen der längeren Radlerei oder Straßenschuhe (Kombipedale am Rad) wegen der Strecke zu Fuß?
Habe ich vor, FiveTen bietet ja auch welche mit Cleats-Ausschnitt an. Die sehen nicht wie Fahrrad- oder Joggingschuhe aus und passen daher gut in einen Büroalltag. Der Style der Schuhe muss einem halt gefallen, leider gibt es die mit SPD-Option nur mit dem unschönen Klettband. http://www.fiveten.com/us/bike/filter/pedal-type/clipless
 
Die Tücken der richtigen Schuhwahl...

Die Situation:
30 Minuten Radfahren, dann weiter mit dem Zug (inkl. Umsteigen), dann 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof ins Büro.

Die Frage:
Nehmt ihr lauffähige Klickschuhe wegen der längeren Radlerei oder Straßenschuhe (Kombipedale am Rad) wegen der Strecke zu Fuß?
(Nein, Schuhe wechsel ist doof.)

Schuhwechsel - doof hin oder her....
Mal ein paar Minuten Kompromisse bezüglich Funktionalität auf dem Rad eingehen ist ja kein Problem schmälert aber den Spassfaktor - 15 Minuten in Radschuhen zu Fuss wäre für mich zu lang... Die Strassenschuhe wiederum leiden beim Radfahren, und mit nassen Schuhen Zugfahren und ins Büro ist auch nicht so toll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück