• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Probier mal einen Reset auf Werkseinstellungen, danach lief mein 500er wieder...

Reset durch "Power"/"Menu"/"Reset" (beide Knöpfe auf der linken Gehäuseseite und auf der rechten Gehäuseseite den unteren Knopf) gleichzeitig gedrückt halten bis der Garmin-Screen erscheint und wieder weg ist, dann die Tasten loslassen. Bei mir waren sogar noch alle Einstellungen da.

Ansonsten aufschrauben und schauen ob alle Kabel noch richtig drin bzw. alle Lötstellen noch intakt sind.

Wie das funktioniert kannst du dir hier anschauen :idee:
Jo, Du bist ne Wucht. Hoffentlich überkommt dich nicht auch die Forumskrise und Du löscht Deinen Account hier. Das wär fast auch für mich n Grund dem Fred fernzubleiben.
Nee nee, alles gut auch hier im Faden ist es wie im richtigen Leben, die Leute kommen und gehen. Apropo... ist doch recht leer geworden. Wo ist eigentlich unser Hühnchen von der Insel und der wiedererstarkte Langzeitverletze aus der VW Stadt ?
Egal, Sommerloch halt;)
 
Danke für die Glückwünsche, auch ich wünsche allen Ötzistartern nochmals viel Glück. Am Ötzi darf ich laut Reglement 2018 starten. D.H. 2017 nochmals zum dritten Mal an der Auslosung für die Startplätze teilnehmen, das zum 3.Mal, so ist mein Startplatz 2018 gesichert.
Noch etwas, für den WP denke ich suche ich ein Team, wäre also zu haben. Bis bald...:)
 
In Ermangelung eines Käptns suche auch ich ein neues WP-Team.

Viel Spaß beim Alpenbrevet, de steht auch noch auf meiner To-do-List! Wenn du beim Ötzi starten willst, mit Team sind die Chancen höher.....oder einfach mal Bescheid sagen, ich hätte dieses Jahr reichlich Plätze vermitteln können.

Der Gestütsvorsteher h.c. pflegt zurzeit sein Knie, an dieser Stelle gute Besserung.
 
Aber bei dem Wetter hier und heute an den Winterpokal zu denken hat schon beinahe etwas abartiges...
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, ich in k/k, kam mir eine Pedelecfahrerin in l/l, inklusive Langfingerhandschuhen und Helmunterziehmütze entgegen. Da könnte man glatt denken, der Winter ist schon im Anzug
 
Bei den Pedelecs wird der Kreislauf auch nicht richtig gefordert. Da besteht schon mal die Gefahr des Erfrierens :D
vielleicht eine neue Form der Energiegewinnung? Körperwärme als Antrieb?

Apropos E-Antrieb: ich bin diesbezüglich ja sehr offen, finde Pedelecs an sich etwas ganz feines, aber vorgestern kam mir wirklich beinahe das K*tzen als ich am Bahnhof ein monster-Fatbike mit mindestens 15cm fetten Stollenreifen sah - plus Motor!!!! Ich mein; wenn man so ein Teil dämlicherweise schon durch die Stadt bewegt, dann bitte gefälligst mit Muskelkraft, damit die Abartigkeit dieses Unterfangens wenigstens spürbar bleibt...
 
Ich muss gestehen, obenrum hatte ich heute morgen auch noch lang an, waren ja nur 14°. Mir kommt auch jeden Tag einer entgegen, der trägt eine dickere langämlige Kapuzenjacke, von der er immer die Kapuze unter dem Helm trägt. Im Winter, so er denn fährt, noch dicker angezogen.
Grüße
Pepe
 
Ach - ich fahre eigentlich den ganzen Sommer morgens mit Knielingen und einem Windschutz oben rum: hab aber auch einen Bergelec, resp. nutze beinahe ausschliesslich die Lageenergie der Heimfahrt für mdRzA ;)
 
Ich war die letzten Tage morgens auch mit Castelli Trasparente und kurzer Bib unterwegs. Perfekte Wahl zwischen 12 und 16 Grad. Für mich.

Aber mir kamen auch schon Leute mit Buff und weiterer Kleidung entgegen, die ich am Gefrierpunkt verorten würde.

Sehr individuell, ich frier auch lieber als zu schwitzen.....



Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Was man an hat, kann man ausziehen. Was man nicht dabei hat, kann man nicht anziehen. ;)
Mir kommen auch solche entgegen, sind aber allesamt keine Rennradfahrer. Einen Trekkingradfahrer sehe ich regelmäßig, der eigentlich immer ähnlich dünn oder dick gekleidet ist, wie ich. Die anderen, davon 2 oder 3 auf E-Bikes, sind auch eher herbstlich gekleidet (für meine Verhältnisse), inkl. Warnweste. Man bewegt sich einfach weniger auf den Dingern und die, die mir morgens entgegen kommen, fahren sowieso auch leicht bergab.
Leider kommen sie mir nicht wieder nachmittags entgegen, so daß ich nicht beurteilen kann, ob sie sich zurück dann entblättern.
 
Probier mal einen Reset auf Werkseinstellungen, danach lief mein 500er wieder...

Reset durch "Power"/"Menu"/"Reset" (beide Knöpfe auf der linken Gehäuseseite und auf der rechten Gehäuseseite den unteren Knopf) gleichzeitig gedrückt halten bis der Garmin-Screen erscheint und wieder weg ist, dann die Tasten loslassen. Bei mir waren sogar noch alle Einstellungen da.

Ansonsten aufschrauben und schauen ob alle Kabel noch richtig drin bzw. alle Lötstellen noch intakt sind.

Wie das funktioniert kannst du dir hier anschauen :idee:

Danke! Alles probiert! Tut sich nichts! Davon ab ist ja auch der Verschluß defekt.
Jetzt ist natürlich das Budget im Urlaub verbraucht worden, also muss ich wieder warten bis zu einer Neuanschaffung:confused:
 
Moin.

Das Wetter ist doch wirklich nicht mehr feierlich. Mal ist zu regnerisch, dann wieder zu kalt. Dies sind aber Zustände, die mich nicht sonderlich stören, aber diese Temperaturen gehen ja mal gar nicht.

20160825_144416.jpg
 
Hi zusammen,

Ja sehr sehr warm ists:)
Heute den Rest gepackt, morgen Autos beladen, SA 4Uhr gehts dann nach Italien. Rad ist fit:)

MO+Gestern ne 2Std.Runde gedreht, morgn dann vielleicht nochmal. Zum Sonnen ists auf alle Fälle zu heiss:D
 
In Ermangelung eines Käptns suche auch ich ein neues WP-Team
Willst Du das Team verlassen?
WP ist ja noch Zeit,
aber nur weil unser Käptn weg ist, was natürlich ein herber Verlust ist, müssen wir ja nicht gleich das Team auflösen.
Auch für mich war Dirk, da ich ihn im Ötztal persönlich kennenlernen konnte, ein wichtiger Grund fürs Team.
Aber ich finde wir übrig gebliebenen 4 sind immer noch ein gutes Team:), welches wir mit einem fünften ergänzen können.
 
aber nur weil unser Käptn weg ist, was natürlich ein herber Verlust ist, müssen wir ja nicht gleich das Team auflösen.
Auch für mich war Dirk, da ich ihn im Ötztal persönlich kennenlernen konnte, ein wichtiger Grund fürs Team.

irgendwie kommt mir beim Wort Käptn immer das hier in den Sinn
O Captain! my Captain! our fearful trip is done....
 
Hallöle in die Runde.

Nach 3 Wochen (sind die echt schon rum?) heute das erste mal wieder mdRzA. Endlich wieder regelmäßig Rad!!! :D

Heut Morgen schon bei lauschigen 19°C los in kurz/kurz.
Mit leichtem Gegenwind aber egal.
Dafür auf dem Rückweg geflogen.

Kleidungstechnisch ist mir eher zu warm als zu kalt, daher eher dünner unterwegs.
Son paar Vermummte seh ich aber morgens auch hin und wieder. :D:cool:

Vizefriday!!!

Allen Sportlern gutes Gelingen, allen Kranken schnelle Genesung.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Zurück