• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wo ist eigentlich unser Hühnchen von der Insel und der wiedererstarkte Langzeitverletze aus der VW Stadt ?

Huhu Heiko. Hier ist der aus Vw-burg.
Momentan gibts nichts zu berichten.
Zur Arbeit habe ich eine mdAzA Fahrgemeinschaft und bei der Arbeit gibt es genug zu tun. Ich schaffe es aber gerade noch hier mitzulesen.
Bei der Hitze fahre ich nicht mdRzA. Da hatte ich schonmal schlechte Erfahrungen mit... :(

Gruß von mir an alle.
 
Moin.

Das Wetter ist doch wirklich nicht mehr feierlich. Mal ist zu regnerisch, dann wieder zu kalt. Dies sind aber Zustände, die mich nicht sonderlich stören, aber diese Temperaturen gehen ja mal gar nicht.

Anhang anzeigen 366125

die angezeigte Temperatur ist "Käse", das schwarze Gehäuse heizt sich in der Sonne auf, da darfst gerne ein paar Grad abziehen..
 
Danke! Alles probiert! Tut sich nichts! Davon ab ist ja auch der Verschluß defekt.
Jetzt ist natürlich das Budget im Urlaub verbraucht worden, also muss ich wieder warten bis zu einer Neuanschaffung:confused:

Bring das Ding mal vorbei ich lass meinen Junior mal drüber schauen (Elektroniker für Geräte und Systeme ;) ) ...den Halter am Rad kannst du entsprechend präparieren und den Garmin dann festkleben.

Laden und Auswerten dann aber nur noch mit Schleppi direkt am Rad, das habe ich so schon bei 3 Kollegen gemacht und die sind total zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
den Halter am Rad kannst du entsprechend präparieren und den Garmin dann festkleben.
oder einen Sram Quick View Halter kaufen, modifizieren und dann am Garmin ankleben.


upload_2016-8-25_19-22-45.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs!
Johannes, morgen lass ich mal einen unserer Spezialisten draufschauen. Wenn der Kollege nicht klar kommt werde ich gerne auf Dein Angebot zurück kommen
 
Zuhause habe ich dann ein Analog-Thermometer in die Sonne gelegt, das hat mit nicht viel weniger angezeigt.
Deswegen werden die Temperaturen ja auch im Schatten gemessen :rolleyes:

Rückfahrt war Cool: Der Steinbruchsee hatte 24° an der Oberfläche, und 19° in 50 cm Tiefe. Einmal umdrehen=umrühren und wohlfühlen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs!
Johannes, morgen lass ich mal einen unserer Spezialisten draufschauen. Wenn der Kollege nicht klar kommt werde ich gerne auf Dein Angebot zurück kommen

Wie schon geschrieben, das Ding läßt sich kinderleicht zerlegen und alle Lötstellen / Steckverbindungen überprüfen.

Den Reset würde ich noch 2-3 x probieren, bei einem 510er ging der plötzlich nach dem 5. Resetversuch wieder.

Ansonsten steht mein Angebot.

Jens, ich habe es gerade mal probiert und einen meiner 500er auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Und was mußte ich feststellen .... ich hatte mich bei meiner Hilfestellung vertan, Gerät muß aus sein....Page/Menu, Start/Stop und Power (also rechts oben anstatt rechts unten) gleichzeitig mindestens 15 sec. gedrückt halten bis der "Garmin" Schriftzug erscheint und wieder verschwindet, dann die Knöpfe los lassen. Wenn das Gerät sich dann einschalten läßt dauert es relativ lange (bei mir fast 1 Std.) bis entsprechende GPS-Satelitten wieder installiert sind.

Sorry für den Fauxpax, war nicht beabsichtigt.

Garmin 500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin miteinander,
20°, leichter Wind & Sonnenschein, was will man mehr :).
Ich mußte mich richtig zwingen am Werfttor abzubiegen.

Bevor unsere "Bergziegen" losziehen: viel Spaß & eine sturzfreie Ankunft. Mir geht es da so wie @greenhornlenker . Als Flachlandtiroler staune ich etwas neidisch, wie Ihr über die Berge kurbelt.
 
Moin moin auf die Koppel,
der Sommer verwöhnt uns weiterhin. Daher wieder schön früh raus aus den Federn und die Langstrecke bei noch super angenehmen Temperaturen genommen. Alles andere als super angenehm war gestern, die Begegnung mit nem Hirnlosen Blechdosenlenker. Ich fuhr auf einer Landstrasse mit sehr wenig Verkehr und keinem Radweg. Plötzlich schoss und das ist nicht übertrieben ein kleiner Geländewagen in einem Abstand von ca. 30 cm neben mir vorbei. Es kommt nicht oft vor, dass ich mich über solche Aktionen aufrege, aber die Reaktion von dem Schwachkopf ( er hat höhnisch gewunken, als ich Ihn anschrie) zeigte mir, dass er mich mit Abicht in Gefahr bringen wollte.. Manchmal habe ich für diese Aktionen sogar etwas Verständnis, wenn die Leute noch schnell überholen wollen, weil von vorne ebenfalls Autos kommen, aber das war gestern echt der Hammer.
Last euch am Freitag nicht ärgern:daumen:
 
Willst Du das Team verlassen?
WP ist ja noch Zeit,
aber nur weil unser Käptn weg ist, was natürlich ein herber Verlust ist, müssen wir ja nicht gleich das Team auflösen.
Auch für mich war Dirk, da ich ihn im Ötztal persönlich kennenlernen konnte, ein wichtiger Grund fürs Team.
Aber ich finde wir übrig gebliebenen 4 sind immer noch ein gutes Team:), welches wir mit einem fünften ergänzen können.
so sehe ich es auch:daumen: Anderer Käptn und dann @queruland1 einladen.
 
Begegnung mit nem Hirnlosen Blechdosenlenker.

Rücksichtslose Dosenlenker allerorts also am Freitag, ich hatte heute auch einfach nur Glück bei einem riskanten Überholmanöver eines Mini Cooper. :mad: Aber ich weiß wer es war, und ich weiß dass der Betreffende nicht weiß dass ich weiß dass er es war. Wird dieser Tage (am WE ist Dorffest, da sehe ich ihn sicher) also einen kleinen Austausch von Nettigkeiten geben.

Egal, ansonsten war es super, etwas schwül bei fast 20 Grädern beim Starten aber sehr angenehm da windstill. Entsprechend guter Schnitt ohne zu bolzen heute, so muss das. ;)
Der Niederdruck hat leider wie immer den unangenehmen Nebeneffekt, dass verdammt viele Insekten rumfliegen, wie die es dann immer in meinen Einatembereich schaffen ist mir echt ein Rätsel. Ich habe also Insekten gefrühstückt heute, aber die machen ja nicht dick :D Die paar Proteine machen nix und Chitin ist für den menschlichen Verdauungsapparat unverdaulich.

Schönen Freutag in die Runde, schönes WE und gute Fahrt allerseits, v.a. denen die an den diversen (wollt schon schreiben PERversen) Marathonveranstaltungen teilnehmen ;)
 
...Chitin ist für den menschlichen Verdauungsapparat unverdaulich.

Echt? Hätte jetzt gedacht, dass die Magensäure mit sowas locker fertig wird und hab mir immer einen positiven Gesundheitseffekt erhofft ;) Radfahrer-superfood sozusagen :D

Hier ist es jetzt schon brutal warm - bin mit dem Carbonpferdchen zum Bahnhof, dann eine Sitzung und nachher flüchte ich in die Berge....
 
Wie schon geschrieben, das Ding läßt sich kinderleicht zerlegen und alle Lötstellen / Steckverbindungen überprüfen.

Den Reset würde ich noch 2-3 x probieren, bei einem 510er ging der plötzlich nach dem 5. Resetversuch wieder.

Ansonsten steht mein Angebot.

Jens, ich habe es gerade mal probiert und einen meiner 500er auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Und was mußte ich feststellen .... ich hatte mich bei meiner Hilfestellung vertan, Gerät muß aus sein....Page/Menu, Start/Stop und Power (also rechts oben anstatt rechts unten) gleichzeitig mindestens 15 sec. gedrückt halten bis der "Garmin" Schriftzug erscheint und wieder verschwindet, dann die Knöpfe los lassen. Wenn das Gerät sich dann einschalten läßt dauert es relativ lange (bei mir fast 1 Std.) bis entsprechende GPS-Satelitten wieder installiert sind.

Sorry für den Fauxpax, war nicht beabsichtigt.

Anhang anzeigen 366282
Kein Grund sich zu entschuldigen! Ich bin dankbar für jeden Tipp-wenn ich um Hilfe rufe ( Also nicht beim Lenkerband :D)
Hab das Ding jetzt bei einem Kollegen liegen. Der wird sich das Teil noch mal ansehen. Zerlegt hatte ich das gestern ja selbst auch schon mal.
 
Zurück