• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

uploadfromtaptalk1465042893509.jpg


Das Bild habe ich am Donnerstag geschossen auf dem nachhause.
 
Heute war eine lange Tour geplant, 150 km, leider fing's 30 Minuten vor dem Start an zu regnen.
So ein Mist, wäre wieder mal eine Gruppenfahrt geworden, diese sind dieses Jahr wirklich sehr selten, ist wirklich schade.
Nun, Kopf hoch, so werde ich morgen in aller früh losfahren und eine 200er Runde machen, leider allein, wer will schon morgens um vier
freiwillig auf den Bock, in meiner Gegend will das in einem Umkreis von 100 km keiner. Na dann, ich wünsche allen einen schönen Sonntag, bis bald.
 
Ja, eine längere Tour wär heute schön gewesen. Aber pünktlich zum WE gestern von der Hexe geküsst worden. Mal schauen, wie es morgen läuft, Creme und Wärmflasche scheinen zu helfen.
@Essmann : Es war wirklich die Hexe und ( ausnahmsweise :rolleyes:) nicht der Hausdrache. Solltest morgen also eine Chance haben am Hermann.
 
Hi,
was meinst Du mit "hat ganz gute Strecken im Angebot"? Gibt es da ne Funktion, die ich nicht kenne?
Oder meinst Du den Routenplaner?

Gruß

FP
Schau mal unter Entdecken local. Da gibt es einige Großstädte und einige nette Strecken.
Strecke 2 hab ich etwas abgewandelt dann ausprobiert
 
... Aber pünktlich zum WE gestern von der Hexe geküsst worden. ...Creme und Wärmflasche scheinen zu helfen. @Essmann : Es war wirklich die Hexe ... Solltest morgen also eine Chance haben am Hermann...

Hach ja, bist Du schon wieder am Taktieren? :cool:

Ich habe am Edelrenner noch das obere Steuerlager ersetzt. Mit der flacheren Abdeckkappe komme ich noch einmal gut 2 cm tiefer, damit ich mich überhaupt hinter @MarkusSIC und Dir verstecken kann.

IMG_3865.JPG


Ich weiß nur nicht, ob ich morgen überhaupt ansatzweise so weit herunterkomme. Ich sprach ja davon, dass es heute meinen Allerlieblingsauflauf gegeben hat. Spinat-Kartoffel-Champignons mit einer Senf-Hefeschmelzsauce.

Das sah zuerst so aus ...

IMG_3862.JPG


... und anschließend so!

IMG_3864.JPG


Normalerweise kann man mit der Menge ganz locker vier Erwachsene beköstigen, es reicht aber auch für zwei :rolleyes:

Egal!
Markus kommt morgen mit dem Renner aus Richtung Osnabrück angereist, der hat dann am Start schon einmal 50 Kilometer in den Beinen. Außerdem stopfe ich den hier vorher mit Frühstück voll. Dann ist er auf jeden Fall nicht so gallig, wenn um 09.00 Uhr das Flatterband hochgeht.

Wetteraussichten passen, Sonnencreme nicht vergessen aber jetzt erst einmal die Beine hochlegen.

Schönen Samstag allerseits! :daumen:
 
Hast du zu viele Freunde - musst du ein paar los werden? :D :D :D

Kommt der Engländer mit diesem Humor klar - können sie gut über sich selber lachen (wenn der "Kraut" dabei mitspielt)?

Wenn ein Volk ueber sich selber lachen kann, dann sind das die Briten.... :daumen:

Allen ein tolles Wochenende, ob ihr ruht, fahrt, kocht oder sonstwas macht. :)
 
Was für ein Tag!! Super Wetter für unsere Spargelrunde. Die ausgesuchte Runde war auch schön. Für mich zumindest der erste Teil. In einem Waldstück meinte ein kleines Stöckchen die Kette direkt im ersten Schaltungsröllchen zu verklemmen. Die unbändigen Beinkräfte sorgten dann dafür das es das Schaltwerk so richtig zerlegt hat. Zu allem Überfluss ist auch das Schaltauge verbogen :mad::mad::mad:. Ich hatte alles an Werkzeug mit um das ganze wenigstens abzubauen. Ich hatte gehofft ein Kettenschloss dabei zu haben. Dann wäre es als Single Speed weiter gegangen. Hatte aber leider keines mit. Also Fußmarsch zurück zum nächsten Bahnhof. Braucht echt kein Mensch. Reparatur habe ich dann gleich beim warten auf den Zug abgesprochen. Im Laufe der Woche ist das Pferdchen wieder einsatzbereit. Wäre das Schaltauge in Ordnung würde ich das selber reparieren, aber das wieder grade zu biegen kann ruhig ein anderer machen. Ich hoffe nur es bricht dabei nicht ab :eek:
Zum Glück hat man ja mehrere Räder, so das Morgen die Sternfahrt nicht ins Wasser fallen muss. Einmal im Jahr mit dem Rad über die Autobahn hat schon was :D
 
In einem Waldstück meinte ein kleines Stöckchen die Kette direkt im ersten Schaltungsröllchen zu verklemmen. Die unbändigen Beinkräfte sorgten dann dafür das es das Schaltwerk so richtig zerlegt hat. Zu allem Überfluss ist auch das Schaltauge verbogen :mad::mad::mad:.
Moin Maddog,
schön, dass dir nichts passiert ist. So ein Stock hat manchmal auch für eine Abflug gesorgt. Kaputtes Schaltwerk und ggf. Schaltauge kann man leicht ersetzen, kaputte Knochen dauern. Viel Spaß morgen.
 
Normalerweise kann man mit der Menge ganz locker vier Erwachsene beköstigen, es reicht aber auch für zwei :rolleyes:
Bei diesen Bildern hab ich langsam das Gefühl, das du eine gespaltene Persönlichkeit bist. Dein zweites Ich ist doch bestimmt unser lieber Holger, der harte Kenianer aus Helpups:D.

Wir sehen uns morgen, werde mich jetzt noch pflegen lassen.
 
Moin Maddog,
schön, dass dir nichts passiert ist. So ein Stock hat manchmal auch für eine Abflug gesorgt. Kaputtes Schaltwerk und ggf. Schaltauge kann man leicht ersetzen, kaputte Knochen dauern. Viel Spaß morgen.

Wenn das bricht wird es schwierig. Das Schaltauge ist fester Bestandteil des Rahmens und leider kein wechselbares. Deshalb trau ich mich da auch nicht richtig ran.
 
Wenn das bricht wird es schwierig. Das Schaltauge ist fester Bestandteil des Rahmens und leider kein wechselbares. Deshalb trau ich mich da auch nicht richtig ran.
solch ein Mißgeschick ereilte meinen Stahlrenner 2012 auch. Ein verbogenes Schaltauge aus Pulverstahl läßt sich nicht einfach zurückbiegen:mad:. Mit dem dann abgebrochenen Schaltauge war der Rahmen leider Schrott (in der näheren Umgebung gibt es hier leider keinen Rahmenbauer).
 
Moin Gemeinde.
Tour durch die Lettische Pampa nach Litauen rein ist mit 178Km auf dem Konto absolviert. Allerhöchsten Respekt denen die mit MTB angetreten sind und noch mehr dem der in unserer Gruppe, bestehend aus 2 RR, 1 Crosser und eben den MTB ler als erstes ins Ziel gekullert ist. Alles pefekt gelaufen bzw. gefahren. Ein paar Päuschen zwischendurch, gute Verpflegung und einen geilen Abend gemeinsam hat den Tag zu was speziellem gemacht. Gute Beine heute Morgen, ausgiebiges Frühstück und jetst werden die Räder zur Rückfahrt in den Bus (nicht den Tourenbus, @Essmann) verladen. Bilder später. Schönen Restsonntag und viel Erfolg allen Unternehmungslustigen.
 
Hach ja, bist Du schon wieder am Taktieren? :cool:

Ich habe am Edelrenner noch das obere Steuerlager ersetzt. Mit der flacheren Abdeckkappe komme ich noch einmal gut 2 cm tiefer, damit ich mich überhaupt hinter @MarkusSIC und Dir verstecken kann.

Anhang anzeigen 342190

Dat sieht einfach Kacke aus :eek:, ich würde soooo keinen Meter fahren. Der Deckel ist vom Durchmesser her einfach zu klein für das Steuerrohr, offentlich läuft dir da kein Wasser rein :(.
 
Zu dem billigen Garminhalter auf dem Deda Vorbau sagst Du gar nichts? Der Esssi soll lieber in die Küche zum kochen gehen.:D:bier::idee:

Den Halter habe ich an der Winterschlampe und am MTB auch auf dem Vorbau...ansonsten Aero, da sieht man alles ohne den Hals zu verrenken..:daumen:

Da finde ich die Kacke mit dem zu kleinen Deckel an Herrn @Essmann ´s "Edelrenner :D" viel schlimmer, sowas geht gar nicht:confused:
 
Den Aerohalter habe ich an jedem Rad montiert, ausser am Reiseradrad aus Platzgründen. Da ich ausser dem Reiserad nur Rennfeilen habe, hab ich das Garmin immer automatisch im Blick. Mal ganz davon abgesehen das es besser aussieht.
 
Zurück