• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mh, das ist ein wenig doof gelaufen...
kurz:
er raus zum Pipi, wir weiter, weil eh lasches Tempo
dummerweise dann aber harte Gegenwindpassaen
an den Abzweigungen dachte ich, er wäre schon dran, war er aber nicht
irgendwann nach dem Schleichweg durch den Wald, dann festgestellt, dass er weg ist
allein umgedreht und zusammentelefoniert
dann eben die 20km allein
War aber alles easy, wie gesagt. Das Tempo vorher war wirklich richtig entspannt und daher habe ich auch gesagt, dass wir jetzt mal aufs Gas treten :)

Achja, heute schient es endlich mal halbwegs windstill zu sein. Und die Sonne lukt schon wieder hervor :)
 
Die Radpolitik gestern kam überraschend positiv: Der Landkreis möchte im Klimabündnis glänzen und will den Radverkehr fördern. Da braucht er Input von der Bürgerschaft, also auch vom ADFC. Mal sehen, ob es beim Interesse bleibt, oder auch später Geld gibt. Auf der Rückfahrt bin ich mit einem Club-Mitglied einen großen Teil der Strecke gemeinsam gefahren: Er mit dem E-Bike, ich mit dem Trekker. Gemütlich unterhaltend konnten wir an den Spätheimkehrern vorbei nach Hause radeln. Unterwegs hatte ich das Gefühl, es lenkt sich etwas schwerer. Sicherheitshalber habe ich noch mal Luft nachgepumpt, und bin ohne Schwierigkeiten nach Hause gekommen.

Heute morgen war vor dem Losfahren dann Schlauchwechseln angesagt. Durchstich durch den Pannenschutz vom Marathon Plus - hatte ich schon lange nicht mehr.

Heute morgen bewölkt, 12°, trocken.
Ich auch MdRzA! Ganz sachte 20 Minuten vom Wind schieben lassen. Fühlt sich gut an :) Glaub ich dreh heute abend eine noch etwas längere Runde...
... und zurück drückt der Wind dann ... :(
 
Moin
...

Gestern wurde hier im Dienst eine Umstrukturierung verkuendet - entweder ich bleibe, wo ich bin oder komme in eine andere Abteilung oder es gibt meinen Aufgabenbereich nicht mehr...
Drücke Dir mal ganz fest die Daumen, daß es eine gute Karte für Dich wird. Deine Einstellung zu Änderungen ist ja schonmal von Vorteil
 
Was ist das schön, morgens die Vögel wieder zwitschern zu hören und dazu mdRzA zu rollen:daumen:. Der Himmel färbt sich langsam hell und ein wenig schiebt der Wind:daumen:.

Wenn dann die Arbeit nicht wäre, ginge es mir richtig gut:D. Da ich aber der Meinung bin, wenn ich Rad fahren kann, kann ich auch arbeiten, arbeite ich eben:p.
Schöne 12 Grad heute morgen und heute mittag auf dem Tacho über 20 Grad:eek:. Und wieder weiß man (frau) nicht, was sie anziehen soll:D.

Ansonsten alles ruhig und keine besonderen Vorkommnisse
 
Weiß eins schon - heute morgen lang/lang genommen, das wird heute nachmittag bestimmt zu warm:rolleyes:
Da es morgen nun doch regnen soll den Besuch bei der besten auf morgen verschoben damit ich dann wenigstens Schutzbleche dabei habe - wenn es denn nicht am morgen schon zu stark regnet.
 
Mahlzeit!

Ich hab heute zum ersten mal die Radsachen vom Lidl aus der aktuellen Crivit-Pro-Kollektion ausprobiert und möchte vielleicht Interessierten mein Fazit mitteilen. Für alle Sachen gilt: ich glaube, die sind für ungefähr den gleichen Preis besser als die Radsachen der Hofer- (bzw. Aldi) Marke INOC.
Die Trägerhose für uns Mädels hat tatsächlich einen Damenschnitt mit etwas kürzerem Bein, das ist schonmal gut so. Gut finde ich auch den Trägerverschluß quer über der Brust, allerdings habe ich eine ähnliche Trägerhose von Pearl Izumi, da ist der Verschluß genau mittig über der Brust, das ist mir sympathischer. Beim Lidl sitzt der unter der Brust ungefähr dort, wo ich auch den Brustgurt trage. Das Sitzpolster ist dünner als das meiner sonstigen (teureren) Hosen; ich vermute, das ist für leicht gepolsterte Sättel gemacht und nicht für harte Leder- oder gar Carbonsättel und die Zielgruppe damit gar nicht unbedingt die ambitionierte Rennradlerin.
Bei der Jacke weiß ich nicht, wer da für den Schnitt Modell gesessen hat. Die Ärmel sind relativ eng, dafür ist die Taille zu weit. Die Gesamtlänge paßt, hinten gibt es nur zwei Taschen.
Die Handschuhe lassen sich mit verschwitzten Händen nur recht mühsam von den Fingern ziehen, aber da schwöre ich noch immer auf die Fingergriffe der Röckl-Handschuhe und habe noch nie etwas besseres gesehen. Sonst sind aber auch die Handschuhe besser verarbeitet als die vergleichbaren Produkte von Hofer und Aldi.

Insgesamt will ich aber echt nicht meckern, für 40,- Euro gab's die Trägerhose, die Jacke mit durchgehendem Reißverschluß, die Handschuhe und ein paar Socken. Da könnte ich mir vorstellen, nächstes Jahr erneut zuzuschlagen. Jetzt habe ich vorerst mal wirklich genug Radklamotten. :)

LG
Julia
 
Tach Sonne, Frühling, wenig Wind und Intervalle am Berg und auf der Geraden. Was will man mehr. Das Pümpchen hat wieder gearbeitet wie gewohnt ;) Mir geht's wieder viel besser. Die Beine sind zwar gerade total platt, aber das muss so.
Und, ich muss sagen, diE Carbonflanken der CC40 bremsen wie die Hölle bei trockenen Verhältnissen. Da sind die guten Aluflanken die ich bislang getestet habe nicht mit zu vergleichen. Keine Exalith Flanke, keine Campa Neutron Flanke, keine Mavic Ksyrium Flanke bremst so gut und bissig. Wäre einmal fast vorne über abgestiegen, als ich wie üblich in die Bremsen gegriffen habe...
Außerdem laufen die Teile wie Hölle und so geschmeidig. Echt genial.
Morgen MdAzA, weil das Wochenendthema angegangen werden muss....
 
Heute wieder die Winter- gegen die Sommerkleidung getauscht und zum Feierabend auf den Weißen Stein bei Heidelberg gefahren. Vom Teltschikturm hat man einen Ausblick über den ganzen Odenwald. Der Hammer!

13242191_10207816309703075_2098585051_o.jpg
 
Mahlzeit!

Ich hab heute zum ersten mal die Radsachen vom Lidl aus der aktuellen Crivit-Pro-Kollektion ausprobiert und möchte vielleicht Interessierten mein Fazit mitteilen. Für alle Sachen gilt: ich glaube, die sind für ungefähr den gleichen Preis besser als die Radsachen der Hofer- (bzw. Aldi) Marke INOC.
Die Trägerhose für uns Mädels hat tatsächlich einen Damenschnitt mit etwas kürzerem Bein, das ist schonmal gut so. Gut finde ich auch den Trägerverschluß quer über der Brust, allerdings habe ich eine ähnliche Trägerhose von Pearl Izumi, da ist der Verschluß genau mittig über der Brust, das ist mir sympathischer. Beim Lidl sitzt der unter der Brust ungefähr dort, wo ich auch den Brustgurt trage. Das Sitzpolster ist dünner als das meiner sonstigen (teureren) Hosen; ich vermute, das ist für leicht gepolsterte Sättel gemacht und nicht für harte Leder- oder gar Carbonsättel und die Zielgruppe damit gar nicht unbedingt die ambitionierte Rennradlerin.
Bei der Jacke weiß ich nicht, wer da für den Schnitt Modell gesessen hat. Die Ärmel sind relativ eng, dafür ist die Taille zu weit. Die Gesamtlänge paßt, hinten gibt es nur zwei Taschen.
Die Handschuhe lassen sich mit verschwitzten Händen nur recht mühsam von den Fingern ziehen, aber da schwöre ich noch immer auf die Fingergriffe der Röckl-Handschuhe und habe noch nie etwas besseres gesehen. Sonst sind aber auch die Handschuhe besser verarbeitet als die vergleichbaren Produkte von Hofer und Aldi.

Insgesamt will ich aber echt nicht meckern, für 40,- Euro gab's die Trägerhose, die Jacke mit durchgehendem Reißverschluß, die Handschuhe und ein paar Socken. Da könnte ich mir vorstellen, nächstes Jahr erneut zuzuschlagen. Jetzt habe ich vorerst mal wirklich genug Radklamotten. :)

LG
Julia

glaub ich nicht :D.
 
Ich muss jetzt doch nochmal was loswerden. Ich hatte ja gestern noch frei und war mit der Family im Technikmuseum.
Dort habe ich im Souvenirshop so ein Vintage Blechschild mit der Werbung für die Vuelta 1943 gefunden.
Da dachte ich: "Mensch, das bringste dem Olli mit. Der freut sich bestimmt, wenn ich ihn bei der Chemo im KH besuche"
Das er sich wirklich darüber freut, dessen wollte ich mir aber sicher sein. Also hab ich seinen langjährigen Kumpel angerufen.

Ich habe das Schild anschließend wieder zurückgelegt.
Es ist so, dass er nun endgültig gelehmt ist ab der Gürtellinie. Es gab schon diverse Aussetzer in den Beinen. Irgendwann ist er wohl der Länge nach hingeflogen im KH. Seitdem ist er mit Morphium vollgedröhnt und bekommt auch nicht mehr viel mit.
Ich befürchte, ich muss mich beeilen, ihn nochmal zu sehen. Allerdings weiss ich nicht, ob ich das will... :(
Sein Kumpel sagte halt, dass er ihn besucht habe und er ihm an dem Tag vier mal Hallo gesagt hätte, obwohl er die ganze Zeit am Bett war...
Tja. Jetzt gehts wohl doch rasend schnell.

Darf ich das hier schreiben? Ich habe keinen Bock, dieses Jahr schon wieder auf eine Beerdigung zu gehen :(
 
@SprintLooser, so eine Nachricht ist eine sehr traurige… aber ich denke, dass sich der Olli über Deinen Besuch freut, auch wenn er manches nicht mehr mit vollem Bewusstsein wahr nimmt. Vllt. kannst und schaffst Du es, ihn noch (einige) mal zu besuchen.
 
Zurück