MdRzA, bei der unvermeidbaren Pedelec-Jagd merkte ich doch, dass die Beine etwas schwer sind.
War das ein Wochenende!
Die Anreise freitags begann zäh mit Staus und dichten Autobahnen. Abends auf dem Zeltplatz gab es noch ein leckeres Getränk beim Vereinskollegen und danach lecker was auf die Gabel beim Italiener in Bad Salzschlirf. Bei dem haben wir übrigens bereits fürs nächste Jahr wieder reserviert.
Samstags hieß es locker einrollen und mit Forumsmitgliedern sowie weiteren bekannten Nasen plauschen, wobei das kühle und windige Wetter trotdem einige Körner aufzehrte. Aber auch die samstägliche RTF war sehr reizvoll und schön. Sonntags ging es dann auf die Langstrecke. Unser Vereins-Langstrecken-Spezi trat nach akuten nächtlichen Magen-Darm-Problemen leider nicht zur 258er an sondern absolvierte die 180er-Strecke.
@igliman sagte leider ebenfalls am Start krankheitsbedingt ab. Wir starteten also arg dezimiert nach der großen Gruppe und verloren daher viel Zeit auf den ersten 50 Kilometern. In der Anfahrt zum Ebersberg fuhr jeder sein Tempo und so verlor sich die kleine Gruppe schnell. Nachdem
@Essmann ein kleiner Defekt ereilte und er zurückfiel, war ich die restlichen 200km mit meinem Vereinskollegen Bernd unterwegs.
Der zwischenzeitliche Hagel bzw. Schnee war nicht wild, Gabba, Nanoflex-Knielinge und Regenüberschuhe reichten vollkommen aus, um weiterpedalieren zu können. Im übrigen waren das ja alles nur Schauer mit absehbarem Ende. Als MdRzA-ler haben wir ja schon bedeutend bescheidenere Wettersituationen erlebt.
Bis Kilometer 200 achteten wir darauf, die Körner beisammen zu halten danach wurde getreten was die Beine hergaben und um kurz nach 18 Uhr erreichten wir das Ziel. Bimbach 400 - check! Tolle Veranstaltung, super Atmosphäre, gute Verpflegung, perfekte Beschilderung und eine reizvolle Landschaft. Die 258er Runde war aber sportlich durchaus anspruchsvoll und die Bimbacher sind wohl der erste Rdsportverein, der mit Höhenmeterangaben untertreibt.
Pfingsten 2017 fährt man (wieder) in Bimbach! Und hoffentlich können wir dem RSC Essen-Kettwig wieder ein paar Zimmer in deren angestammter Pension wegschnappen. Die war nämlich richtig gut!

Gestern noch schnell die große Revision am Renner vorgenommen (erstaunlich wie feuchtes Wetter an den Bremsbelägen knabbert) und noch fix ein neues
Schaltauge bestellt, da das aktuelle leider etwas verbogen ist und die Nutzung des kleinsten Gangs am Wochenende unmöglich gemacht hat. Fürs Stilfser Joch Ende Juni kann ich den vermutlich ganz gut gebrauchen.
Sooooo.....und jetzt wieder rein in den Arbeitsalltag: Kaffee holen.