• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@b_a: ist da ein Druckfehler beim Preis?? Wenn ich mir die Dinger holen würde, dann würde ich wohl mit meiner Frau nur noch über einen Scheidungsanwalt kommunizieren können.
Keine Frage, wer gern dazu Snowboard fährt, aber so oft, wie ich Löcher in den Socken bekomme und sie dann wegwerfe, wär die Sache schon recht kostspielig:D:D
 
Angekommen bin ich. Mein MdRzA im Winter MakeUP hat in der Bäckerei für ungläubige Blicke gesorgt.
Wimpern und Augenbrauen waren eingefroren, genau wie das Halstuch.
-13° waren sehr knackig und die Grenze war eindeutig überschritten.
Gut, mir war es an sich warm, aber die Zehen haben etwas gelitten. Die Kälte ist über die Schuhsohle reingekrochen. Hier muss ich uU noch mal nacharbeiten, sollte es noch einmal so kalt werden.
Ansonsten habe ich mich zu den Spikes überreden lassen. War völlig für den Ar$ch. Die RoRo von Schwalbe hätten locker ausgereicht. Es gab schlichtweg kaum noch gefährliche Stellen. Alles gut fahrbar. Aber meine Beine danken es mir :D
Morgen wird der Crosser mal wieder gewaschen und vom Salz befreit.
Versiegelt ihr eure Rahmen mit irgendwelchem Wachs oder ähnlichem? Oder wascht ihr lieber öfter mal...
 
Versiegelt ihr eure Rahmen mit irgendwelchem Wachs oder ähnlichem? Oder wascht ihr lieber öfter mal...
Öfter mal? Öfter mal fahr ich bloß... Ich habe es die letzten Jahre so gemacht, dass ich die Räder zweimal im Jahr etwas gründlicher gereinigt und anschließend mit so nem Polierzeux überzogen habe. Versiegelung will ich das nicht nennen, aber ein zusätzlicher Schutz war es wohl schon. Diesen Winter bin ich aber zu nichts gekommen. Außer zum Fahren. Wird dann eine etwas gründlichere Wäsche geben, wenn die Salzzeit durch ist.
 
Angekommen bin ich. Mein MdRzA im Winter MakeUP hat in der Bäckerei für ungläubige Blicke gesorgt....
+1 :daumen: Frau schaute abwechselnd mein Rad und mich an "Fährst Du tatsächlich mit dem Rad?"
Hätte ihr vielleicht sagen sollen: Nö, bei uns im Büro ist heute Maskenball.
Angekommen. Kaffeetasse als Fingerentfroster und, nein @greenhornlenker es gibt bei uns keine Sockenorgie.:p Wir sind nur zu zweit auf 103m2
 
-12° C, schön. Nachdem die Hände warm waren. Aber auch kurz, weil die Nacht nach gut 3 Stunden zu Ende war. Haushaltsberatungen im Gemeinderat können sich so unendlich lang ziehen und Diskussionen um Flüchtlingsunterkünfte erst recht...
Wie bekommt man eigentlich Edelbüchsen-Fahrer in einem Gemeinderat dazu, dass sie von ihrem Ansinnen Abstand nehmen, sie täten etwas Sicheres und Gutes für Radler, wenn man ihnen überall Radwege einrichte?

Spannenderweise soll ich die Strecke zum Bahnhof in weniger als 16 Minuten geschafft haben, was einem Schnitt von 33,3 km/h gleichkommt. Und das mit einem LRS, der samt Schläuchen und Spikereifen 5,5 kg auf die Waage bringt und die vier Spikereihen mit Minimaldruck voll aufliegen lässt.
Degenkolb & Co, zieht euch schon mal warm an bei der nächste Hügelrunde durch Großgallien! :) Dieser VDO M6 bleibt ein mysteriöses Gerät.

Hast du dir den Tacho von @greenhornlenker einstellen lassen? :D
 
@b_a: ist da ein Druckfehler beim Preis?? Wenn ich mir die Dinger holen würde, dann würde ich wohl mit meiner Frau nur noch über einen Scheidungsanwalt kommunizieren können.
Keine Frage, wer gern dazu Snowboard fährt, aber so oft, wie ich Löcher in den Socken bekomme und sie dann wegwerfe, wär die Sache schon recht kostspielig:D:D

Ich seh grad keinen Preis bei meinem Link, aber stimmt schon, die Teile waren schweineteuer. Ich hab die aber heruntergesetzt gekauft, ist irgend ein älteres Modell ohne Möglichkeit der Fernbedienung oder Bluetooth-Steuerung. Löcher gibts da aber garantiert keine drin, der Zehenbereich und die Fussunterseite sind recht dick (darum find ich die auch zum Radfahren nicht optimal....). Zudem sind die Akkupacks recht gut, ich hab nämlich vergessen, die halbvoll über den Sommer zu lagern und merkte nach dem ersten Mal Laden diesen Winter keinen Performance-Einbruch (war nicht mal sicher, ob die überhaupt noch Laden würden, die Kontrolllampe leuchtete nämlich die erste halbe Stunde gar nicht - waren wohl komplett entleert....). Von den billigen Sohlen hört man halt gerade bezüglich Akkus nicht viel gutes.
 
160122.jpg
160122.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
ein wunderschöner, sonniger, eiskalter Morgen. Beim Start -18 Grad in den Höhen über der Stadt, im Elbtal dann kuschelige -14. Bei der Abfahrt ins Elbtal bremsen müssen um die gefühlte Temeratur nicht noch kälter werden zu lassen.
Die Radfahrer werden weniger, man sieht jeden früh die gleichen.
Heute früh ein Bild zum schmunzeln - Papa mit Fahrrad zog seine beide Kinder auf dem angehangenen Schlitten über den Elbradweg. Fand ich klasse - werde ich mit Sohnemann auch mal ausprobieren.

Schönen Tag allen!
 
Moin!
Arxxkalt auch hier, -8 bis -10 Grad, tiefer geht mein Tacho nicht runter ;) Wird aber wohl ungefähr hinkommen. Dank hoher Luftfeuchtigkeit gefühlt nochmal was kälter als letztens, aber immer noch erträglich. Wenn's nicht kälter wird, komm' ich mit der momentanen Winterausrüstung durch. Mal sehen.
Wobei, Winterschuhe müssen irgendwann her, die Überschuhe wirken bei den aktuellen Temperaturen auch keine Wunder. Dafür sind die Handschuhe vom Kaffeeröster top, hatte noch nie kalte Finger mit den alten Dingern (Laufhandschuhe;))

Den gesperrten Radweg und den Umweg hatte ich heute schon einkalkuliert, also alles entspannt.
Obwohl, so ganz ohne Spannungsmoment ging es auch heute nicht, kurz vor Bozen auf dem Radweg hab ich einen Dunkelwanderer mit seinen Hunden überholt, das dann schon recht knapp. Beide Hunde waren natürlich nicht online, hat mich ein abruptes Bremsmanöver gekostet. Aber alles gut, ist ja Freitag ;)
Gute Fahrt ins und am WE allerseits!
 
...
Ansonsten habe ich mich zu den Spikes überreden lassen. War völlig für den Ar$ch. Die RoRo von Schwalbe hätten locker ausgereicht. Es gab schlichtweg kaum noch gefährliche Stellen. Alles gut fahrbar. Aber meine Beine danken es mir :D
....
Heute habe ich auch gezweifelt. Mit mir fuhr einer OHNE Spikes mit über 30 km/h eine vollkommen vereiste Straße hinunter. Trotz Spikes habe ich mich nicht getraut schneller zu fahren. Gegenüber den Bahndamm rauf ist er mit Wiegetritt hoch. Ohne Probleme. Vielleicht war er selbstmordgefährdet, aber mein Problem war auch nicht ohne: der Rollwiderstand von zwei fetten Spikesreifen macht einen auch bei -8° kuschelig warm.

Ich fahr ja eh in der Stadt. Im nächsten Winter lasse ich das mit den Spikes auch sein und fahr einfach geräumte Straßen, zur Not eben etwas langsamer. Oder ein 20,-- EUR- Mountainbike wird mit Spikes für absolute Härtefälle ausgerüstet.
 
Wurden diese Nacht etwa die Temperaturrekorde erreicht?
Ich lag schön in meinem Bettchen und hab den ganzen Mist ausgeschwitzt... endlich.
Der Wasserkopf ist heute verschwunden und die Nacken- und Rückenschmerzen sind auch so gut wie weg. Nur die Mandeln sind noch ordentlich geschwollen, aber das lässt seit gestern Abend auch stetig nach :)

Bei den Temperaturen nut mit dünnen Überschuhen? Das kann man eigentlich nur aushalten, weil die Füße nach 5 min eingefroren sind und man nichts mehr merkt oder?

Ich erinnere mich immer wieder gern an mein Husarenritt damals zur Ausbildung. -20°C auf dem Baumarkt Fully ohne zusätzliche Unterwäsche und Mütze ^^
 
:):):)
In Estland gibt es hammergeniale Puschen - das weiß ich aus Erfahrung. Die würde ich auf jeden Fall im Büro anziehen. Am besten noch mit einer beheizbaren Einlegesohle! :D

Meine beheizbare Einlegesohle plus Merinosocken plus Überschuhe gleich warme Füße und eine glückliche CoS :daumen: Ich kann solche Teile wirklich empfehlen.

Meldung aus der Lazarettbox: Rücken wird langsam. Foam Roller, Yogaübungen, Stretching tut sein Ding. Unangenehm bis schmerzhaft ist es noch, aber ich kann mich etwas freier bewegen und habe keine Angst mehr, den Rücken zu beugen. Physio am Montag wird.....interessant :(
Rein hobbyberuflich ist es natürlich interessant - ich benutze mich als Fallstudie und beobachte, was wann und wie wehtut....Ursachenforschung mache ich dann mit dem Physio (obwohl ich schon eine Ahnung habe, was abgegangen ist...)
Hoffentlich bin ich nächste Woche wieder fit. Da stehen zwei Termine beim Bahnradfahren an und ich will da mitfahren können, vor allem, weil ich am Mittwoch abbrechen musste :(

Allen einen entspannten Freitag. :)
FAhrt bitte vorsichtig und kommt gut hin und wieder zurück!
 
Heute habe ich zum ersten Mal Helm und Mütze an- und die Jacke zugelassen. Unten -3°, später -6° und trocken. Im Schnee waren nur die Spuren eines Fahrrades zu erkennen: Meine eigenen von gestern morgen. Im Gegensatz zu Mittwoch abend blieb der Bart aber reif- und eisfrei.

@Dr.Ücker Mittwoch war ich auf MTB-Tour, die echten MTBler alle mit Stollenreifen ohne Spikes. Drei von denen sind auch auf Schnee und Eis gut und zügig voran gekommen, die zwei anderen eierten auf den glatten Waldwegen nur so rum und sind zweimal unfreiwillig abgestiegen. Es mag an der Fahrtechnik liegen, aber auch bei den Reifen gibt es noch große Unterschiede.

Schön, das sich die Boxen langsam leeren.
 
ich frag mich auch als, wie ich/man das vor 20-25Jahren geschafft hat......im Winter, Minusgrade, MTB ohne Schutzbleche (auch Steckschutzbleche waren uncool) irgend ein billiges Batterielicht, waren zwar nur 4km im Zeitfahrmodus...aber keinerlei "Funktionskleidung, da gabs nur Jeans+lange Unterbuxe, Winterjacke und dicke Handschuhe.....Schuhe hatte ich damals schon dünne MTB-Klickis (da war man der Chef in der Klasse :D ) wenn es hochkam, noch eine Mütze über die halbnassen Haare. damals hatte ich noch sehr langes Prachthaar was täglich gewaschen werden musste:D
somit kam man halb erfroren in der Schule an, oder eben durchnässt inkl. Nacktschneckenspritzer am Rucksack+Hintern.

das MTB habe ich übrigens noch.....Stevens aus 1994 etwa:
...eig. brauch ich es nicht mehr, aber halte gerne an Dingen fest die einem ganz besonders waren....sozusagen der ganze Stolz bzw. Jugendliebe

genau so eins ist es:
stevens-512-sport-8147_6.jpg


Wurden diese Nacht etwa die Temperaturrekorde erreicht?
Ich lag schön in meinem Bettchen und hab den ganzen Mist ausgeschwitzt... endlich.
Der Wasserkopf ist heute verschwunden und die Nacken- und Rückenschmerzen sind auch so gut wie weg. Nur die Mandeln sind noch ordentlich geschwollen, aber das lässt seit gestern Abend auch stetig nach :)

Bei den Temperaturen nut mit dünnen Überschuhen? Das kann man eigentlich nur aushalten, weil die Füße nach 5 min eingefroren sind und man nichts mehr merkt oder?

Ich erinnere mich immer wieder gern an mein Husarenritt damals zur Ausbildung. -20°C auf dem Baumarkt Fully ohne zusätzliche Unterwäsche und Mütze ^^
 
Bei diesen eisigen Temperaturen sind Spikereifen tatsächlich nicht so nötig, wenn man sich auf den geräumten Straßen bewegt. Bei uns ist fast alles frei. Eklig werden dürfte es Anfang nächster Woche, wenn es feuchter wird und die Temperaturen bei uns zwischen -4° und +4° C liegen sollen. Das klingt nach gefährlich vereisten Straßen.
 
Zurück