• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Typische 4-Rad-Assis... Das ärgert mich! Zum Glück ist Dir nichts passiert!
Und an Mrs Favorite, ich fahre den Schwalbe Marathon Active. Bei dem kosten 2 Reifen weniger als ein Schwalbe der zuvor angesprochen wurde... Das lohnt sich definitiv!
Heute echt dieser Wind, die Beine sind müde, aber ich ging gut vorwärts. So schlecht war es dann auch nicht...
Aber ich bin definitiv froh wenn es nun wieder was wärmer wird!
Bleibt standhaft und gesund.
 
Hier hats die Nacht über ordentlich geschneit.. Mal schauen wie ich mit dem Bob so durchkomme.
Werde mich wohl komplett an die Hauptstraßen halten, sicher ist sicher.
 
nochmal Hallo in die Runde,
vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen mit der Reifenwahl. Auch wenn es sich in Freiburg (hoffentlich für den Rest des Winters) erstmal mit Schnee und Glätte erledigt hat :). Allen weiterhin gute und sturzfreie Fahrten mdRzA und bei allen anderen Touren natürlich auch :bier:
 
Hab jetzt auch Pikseräder::D
Mal noch eine Frage dazu: Ich muss am Anfang meiner MdRzA-Strecke über einen Forstweg wo irgend so ein Hirni Juraschotter hingeschüttet hat. Das ganze geht ca. einen Kilometer. Gehen davon die Spikes kaputt?

Spikes.jpg
 
Moin!
Bin heut auch unsanft vom Ratt gestiegen auf der Heimfahrt. Ein weißer BMW (ein Schelm, wer Böses dabei denkt) hat mich kurz vor nem Kreisverkehr saublöde geschnitten, nur um dann IM Kreisverkehr abrupt zu bremsen und mir den Weg abzuschneiden. Ich hab mein Rad festhalten können, mich selbst hab ich an der Heckscheibe mit der Hand abfangen können und den Fuß aus dem Pedal gebracht, gerade so. Alles in allem nicht viel passiert, ein leichtes Ziehen an den Adduktoren und leichte Schulterschmerzen, es hat mich wohl ein wenig verdreht. Der Kunstpilot hat Gas gegeben und war weg.
Aber unter demStrich nix tragisches, und die Heimfahrt im Sonnenschein bei Temperaturen um den Gefrierpunkt war schlicht und einfach genial ;)
Schönes WE
Och nöö, nicht Du auch noch. Wünsche Dir, dass das Ziehen morgen wieder weg ist. Gute Besserung Schokoono.
 
Hier war Finale beim Um-, bzw. Rückbau des Alltagsrenners.

Der neue Steuersatz ist jetzt ein ganz flacher Pro SL ...

http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=145157;menu=1000,4,40;mid

... der sich problemlos anstelle der vorhanden Lagerschalen einbauen lässt.

Jetzt kommt der Vorbau noch etwas tiefer und es passt exakt. Ich hatte den Gabelschaft nämlich für den vorab verbauten Rahmen gekürzt.

Vorbau, Kette, Ritzelpaket; Lenkerband und Innenlager sind ebenfalls neu. Die Leuchte sitzt jetzt Mitte Lenker an einem "Mounty Space Bar".

Der M450 GPS-Tacho von Polar ist übrigens ein absolut geiles Teil. Für 120 Euro gibt es meines Erachtens nichts Vergleichbares, wenn man seine Strecken später bei z.B. Strava hochladen möchte.

Ich bin fest davon überzeugt, dass mein Orbea heute noch auf die Weide möchte.

IMG_3588.JPG

IMG_3589.JPG

IMG_3592.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab jetzt auch Pikseräder::D
Mal noch eine Frage dazu: Ich muss am Anfang meiner MdRzA-Strecke über einen Forstweg wo irgend so ein Hirni Juraschotter hingeschüttet hat. Das ganze geht ca. einen Kilometer. Gehen davon die Spikes kaputt?

Na ja, kaputt gehen sie davon nicht. Aber die Empfehlung, die Spikes ein paar km auf Asphalt einzufahren, bezweckt wohl, dass sie durch das Gewicht des Fahrers gut in dem Gummi gedrückt werden, ohne dass allzuviel schmutz zwischen Spike und Pneu kommt. Ich hab das letzten Winter auf jeden Fall schön brav gemacht und bis jetzt noch keinen einzigen verloren :)
 
Ich war noch nie in Palma und weiß eigentlich auch schon warum. Sollte ich mal wieder zum Rennradeln nach Malle kommen, dann sicher Alcudia. :)

Wir sind dieses Jahr über Ostern in Alcudia....ich hoffe es ist so schön wie wir gelesen haben :-) Ich freue mich schon auf das ganze Oster-Gedöns ... bin ja nicht gläubig aber die Bilder die man so sieht sind ja schon toll
 
Zurück