• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nach dem Magen-Darm-Ding am Mittwoch und zwei Tagen off krabbel ich auch mal wieder aus der Box. Die Verdauung hat sich beruhigt, jetzt muss die Kraft langsam zurückkehren.

Sonntag werd ich es mal mit einer kurzen Laufrunde testen und Montag geht´s wieder MdRzA. Sofern die Wetterprognosen stimmen dann wohl wieder auf GP4S, es ist frostfrei vorhergesagt. Falls nicht, werd ich zumindest das Vorderrad demontieren müssen, der Schlauch verliert dort schleichend Luft. Zum zurückliegenden Thema: Die Schwalbe Winter habe ich auf meine DT-Laufräder nicht drauf bekommen, beim Versuch sogar zwei (!) Reifenheber abgebrochen! Auf und von den Aksium Disc bekomm ich die selbst im kalten mit bloßen Händen!

Schönes Wochenende, Ponyhof!
 
Schaut mal was mich im Sommer bei einer Fortbildung erwartet....zu der ich wohl 80km mit dem Rad anreisen werde.

18f4899ea72dec99e4ece758190d7294.jpg
 
Ansonsten habe ich mich zu den Spikes überreden lassen. War völlig für den Ar$ch. Die RoRo von Schwalbe hätten locker ausgereicht.

Hier gabs vorgestern reichlich vereiste Stellen in der Stadt, und im Schnee waren die Stollen der Nordic Spike sicher auch im Vorteil gegenüber den sonst montierten CX Speed.

Der Schnitt war allerdings unterirdisch. Auf der Rückfahrt auf der ich dann keine Fotosessions mehr eingelegt habe nur knappe 23 km/h trotz leichtem Rückenwind, sonst üblicherweise 25-27. Ich sah das allerdings eher als Experiment:

1. ob die Spikereifen überhaupt auf den Rahmen passen
2. ob die 13C-Felgen kein Hindernis sind
3. wie sie sich auf dem Crosser und auf so einer langen Strecke fahren (hatte sie bisher nur auf dem Trekker für Kurzstrecken)
4. wieviel langsamer man damit ist
5. wie sich der Arbeitsweg generell bei dem Wetter fährt

schneecross.jpg
 
@scorpi11 : Experiment ?? Er nu wieder, so fahre ich seit zwei Wochen:D. Crosser ist eine eierlegende Wollmilchsau! Schickes Teil, aber auch ich freu mich drauf, wenn die Schlappen wieder runter kommen. Etwas mehr Tempo und bessere Straßenverhältnisse wären schon cool.
@MarkusSIC : bei diesem Thema kannste glatt den Dozenten geben !!!
 
@scorpi11 : Experiment ?? Er nu wieder, so fahre ich seit zwei Wochen:D. Crosser ist eine eierlegende Wollmilchsau!

Würde ich damit mehr Kilometer reißen, würde ich wohl etwas zivilere Spikereifen ins Auge fassen. Die Nordic Spike sind schon extrem und fahren wie Panzerkette. Ich habe allerdings keinen Vergleich mit anderen Spikereifen.

Daran, dass ich damit vorankomme, hatte ich keine Zweifel. Ich fuhr die Reifen vorher schon ein paar Winter, bei entsprechendem Wetter täglich, nur eben maximal 6 km pro Strecke und auf einem anderen Rad.
 
Dozenten gibt es da eigentlich nicht, die rekrutieren sich eher aus den eigenen Reihen.

Den Vortragenden kenne ich und bin schon gespannt auf seine Schilderungen. Bei einigermaßen gutem Wetter werd ich da mit Crosser und Chariot (fürs Gepäck) antanzen.

Letztes Jahr hatte ich den Renner im Kofferraum und bin abends am Steinhuder Meer und im Weserbergland rumgekullert.



Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Heute habe ich den kurzen Arbeitstag auch mal genutzt und bin mit dem MTB losgezogen. Die Diskussionen um Spikereifen habe ich in den letzten Tagen aufmerksam verfolgt;)
Und da ich ja keine habe, kam, was kommen musste;) Schon nach ein paar hundert Metern ist mir auf spiegelglatten Untergrund das Hinterrad ausgebrochen und ich hab mich mal schön nach links abgelegt. Seltsamerweise hab ich mir aber das rechte Knie aufgeschlagen und einen fetten Bluterguss als Dreingabe gekriegt.
Also, habe ich meine Pläne geändert und bin statt quer durch den Wald meine Standart Winterpokal Strecke gefahren. Aber auch die ist im Moment echt tückisch. Ich werde mir das mit den Spikes nochmal überlegen. Auf frischem Neuschnee sind die Nobby Nics schön zu fahren und auch recht sicher, aber auf Eis,.....
Trotz zwickendem Knie geht es mir aber jetzt besser als vorher:)
Euch allen ein schönes Wochenende.
687d282f82d8034862a9bf36f718606e.jpg
4301b09062c56b5882680ec5109fcad8.jpg
7e89599ff39a2706b2df51e60642d2a9.jpg
84ae76f580ba1e6d8132d05115e6981a.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wochenende!!! :)

-12° C, schön. Nachdem die Hände warm waren. Aber auch kurz, weil die Nacht nach gut 3 Stunden zu Ende war. Haushaltsberatungen im Gemeinderat können sich so unendlich lang ziehen und Diskussionen um Flüchtlingsunterkünfte erst recht...
Wie bekommt man eigentlich Edelbüchsen-Fahrer in einem Gemeinderat dazu, dass sie von ihrem Ansinnen Abstand nehmen, sie täten etwas Sicheres und Gutes für Radler, wenn man ihnen überall Radwege einrichte?

Wie wär's mit einem Besuch der Fahrradakademie des Deutschen Instituts für Urbanistik? Die sind speziell für Behörden, Planer und Ordnungsbehörden. Da wird gegebenenfalls auch gleich die VwV-StVO, RAS-Q und die Empfehlung für Radverkehrsanlagen (ERA) erklärt. Für viele Beteiligten sind das ja leider noch sehr unbekannte Werke, die aber z.B. die Mindestbreite von Radwegen/-streifen bzw. Schutzstreifen regeln.

Schöne Grüße von der Mücke
 
Heute habe ich den kurzen Arbeitstag auch mal genutzt und bin mit dem MTB losgezogen. Die Diskussionen um Spikereifen habe ich in den letzten Tagen aufmerksam verfolg;)
Und da ich ja keine habe, kam, was kommen musste;) Schon nach ein paar hundert Metern ist mir auf spiegelglatten Untergrund das Hinterrad ausgebrochen und ich hab mich mal schön nach links abgelegt. Seltsamerweise hab ich mir aber das rechte Knie aufgeschlagen und einen fetten Bluterguss als Dreingabe gekriegt.
Also, habe ich meine Pläne geändert und bin statt quer durch den Wald meine Standarte Winterpokal Strecke gefahren. Aber auch die ist im Moment echt tückisch. Ich werde mir das mit den Spikes nochmal überlegen. Auf frischem Neuschnee sind die Nobby Nics schön zu fahren und auch recht sicher, aber auf Eis,.....
Trotz zwickendem Knie geht es mir aber jetzt besser als vorher:)
Euch allen ein schönes Wochenende.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Schöne Bilder, und obwohl ihr ja nicht so weit weg wohnt, habt ihr bei gleicher Höhenlage deutlich mehr Schnee. Heute kommt das Tauwetter und dann erst mal zumindest eine Winterpause. Wenn du die Spikes nicht unbedingt noch in dieser Saison brauchst, warte, bis sie im Ausverkauf biliger werden. Bei meinem Händler kosten die Schwalbe Marathon mit 240 Spikes 622-45 immer noch knapp 50 € (im Versand sind sie natürlich billiger).

Dir gute Besserung. Die Prellung auf der "falschen" Seite kommen wahrscheinlich durch Kontakt mit Rahmen und/oder Reifen - habe ich vorgestern noch beim Vordermann beobachten dürfen.
 
Mich hat es schon wieder erwischt.:( Ich glaube, bei uns streuen sie Glas statt Salz:mad:. Gestern Mittag auf dem Heimweg den schönen Sonnenschein genossen und nicht besonders auf den Weg geachtet und durch klitzekleines Glas gefahren. Ich dachte noch ohh Schei...

Ging aber alles gut. War nix platt, zu Hause noch allles heil. Heute Morgen komme ich in der Keller und wieder platt, natürlich hinten.
Deshalb heute wieder mit dem Trekker.
An besagter Stelle von gestern ein groooooßen Bogen gefahren - alles gut :). Nächster Ort hat jemand auf dem Radweg quer rüber Glas gestreut:eek::mad:. Bin gerade noch so drumrum. Braucht kein Mensch solche Och....

Eben nach dem Reifen gesehen. Ein Splitterchen hat sich wieder halb durch den Mantel gefressen und ein klitzekleines Löchlein gemacht. Das über Nacht die Luft entweichen ließ.:(

Ich werde mir jetzt einen neuen Mantel kaufen, der etwas weniger Glas und spitze Steinchen durch lässt. Vielleicht ist der auch schon fertig. Wobei der eigentlich noch nicht alt ist. Am Vorderrad ist alles iO, da passiert nichts ( ich will es aber nicht beschreien:D)

Ansonsten alles unauffällig bei -6,5 Grad. Radler sehe ich morgens um meine Uhrzeit sehr selten.

@FAVORITplus bist wohl mit dem Knie aufs Oberrohr hatte ich auch mal. Gute Besserung.
Die Bilder mit dem Schnee sind ja schön an zu sehen, bin aber trotzdem froh, dass bei uns keiner liegt. ;)

Allen ein schönes WE
 
...

@FAVORITplus bist wohl mit dem Knie aufs Oberrohr hatte ich auch mal. Gute Besserung.
Die Bilder mit dem Schnee sind ja schön an zu sehen, bin aber trotzdem froh, dass bei uns keiner liegt. ;)

Allen ein schönes WE

Das kommt davon, weil ihr Mädels ja unbedingt auf richtigen Männerrädern unterwegs sein wollt. Dabei gibt es doch soooooo schöne Tiefeinsteiger.

Nee, Spaß beiseite! Das steckt die Stressradlerin schon ganz locker weg! ;)

Ich hatte eben nur eine kurze Laufrunde, schließlich läuft jetzt gerade Handball. Die kleinen Straßen in den Siedlungen sind alle glatt und rutschig. Gut, dass der erwartete Eisregen eher in den Nachtstunden kommt.

Von Morgen nachmittag an heißt es dann wieder kurz/ kurz, bis dahin habe ich den Alltagsrenner schön aufgebrezelt. Neuer Vorbau und Steuersatz sind bereits verbaut, ich höre bereits ein leichtes Schnauben und Scharren im Keller.
 
Moin!
Bin heut auch unsanft vom Ratt gestiegen auf der Heimfahrt. Ein weißer BMW (ein Schelm, wer Böses dabei denkt) hat mich kurz vor nem Kreisverkehr saublöde geschnitten, nur um dann IM Kreisverkehr abrupt zu bremsen und mir den Weg abzuschneiden. Ich hab mein Rad festhalten können, mich selbst hab ich an der Heckscheibe mit der Hand abfangen können und den Fuß aus dem Pedal gebracht, gerade so. Alles in allem nicht viel passiert, ein leichtes Ziehen an den Adduktoren und leichte Schulterschmerzen, es hat mich wohl ein wenig verdreht. Der Kunstpilot hat Gas gegeben und war weg.
Aber unter demStrich nix tragisches, und die Heimfahrt im Sonnenschein bei Temperaturen um den Gefrierpunkt war schlicht und einfach genial ;)
Schönes WE
 
Moin!
Bin heut auch unsanft vom Ratt gestiegen auf der Heimfahrt. Ein weißer BMW (ein Schelm, wer Böses dabei denkt) hat mich kurz vor nem Kreisverkehr saublöde geschnitten, nur um dann IM Kreisverkehr abrupt zu bremsen und mir den Weg abzuschneiden. Ich hab mein Rad festhalten können, mich selbst hab ich an der Heckscheibe mit der Hand abfangen können und den Fuß aus dem Pedal gebracht, gerade so. Alles in allem nicht viel passiert, ein leichtes Ziehen an den Adduktoren und leichte Schulterschmerzen, es hat mich wohl ein wenig verdreht. Der Kunstpilot hat Gas gegeben und war weg.
Aber unter demStrich nix tragisches, und die Heimfahrt im Sonnenschein bei Temperaturen um den Gefrierpunkt war schlicht und einfach genial ;)
Schönes WE
Puh! Gut das nichts schlimmes passiert ist!
 
Ich musste heute gegen den eisigen Ostwind kämpfen:confused:
Teilweise ging die Geschwindigkeit unter die 20 Kmh. Eigentlich ein no go. Aber es ging einfach nicht schneller:(.

Jetzt hab ich grad ein Super Spiel der BadBoys gesehen und bin wieder völlig tiefenentspannt!
Schönes WE:bier:
 
Zurück