• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das ist ein schöner Satz, der sehr viel Sinn macht und dir viel Kraft bringt. @JensB - Du sollst hören!!!! ;)
Danke für eure moralische Unterstützung!:)
Das Perverse ist aber, das sich das Ganze im Unterbewusstsein abspielt! Ich sitze nicht hier und jammer rum wie viele andere.
Nein ich hab ein Team das ich immer aufmunter positiv zu denken und das Beste draus zu machen. Und eigentlich war ich immer schon ein eher "optimistischer Realist":cool:.
 
Das Perverse ist aber, das sich das Ganze im Unterbewusstsein abspielt! Ich sitze nicht hier und jammer rum wie viele andere.
Nein ich hab ein Team das ich immer aufmunter positiv zu denken und das Beste draus zu machen. Und eigentlich war ich immer schon ein eher "optimistischer Realist":cool:.
"optimistischer Realist" - freut mich zu lesen und passt auch zu dem, was du sonst hier schreibst. Bitter, wenn selbst unter soch positiven Bedingungen die Motivation einbricht.

Hatte vor Jahren auch ein Team, das gegen alle Widerstände und Unfähigkeiten der höheren Etage zusammenhielt, fröhlich, engagiert und enstpannt. Es war eine Freude, mit denen zu arbeiten. Ich hatte nie wieder ein so sensationell gutes Team. Zerbrochen ist es trotzdem, weil der ganze Laden an die Wand gefahren wurde.

Da wusste ich mein Umfeld jenseits der Arbeit zu schätzen - und ich habe mir Zeit genommen für mich. Sich was Gutes tun und mal eine Viertelstunde abschalten, einen guten Kaffee in einem schönen Café genießen. Nichts denken, nur ruhig atmen, schmecken, genießen. Ich hatte das über Jahre nicht mehr, wir hatten uns im Team im besten Sinne zwar, aber auch derart reingehängt, dass dazu nie Zeit geblieben war. Ich habe sie mir wieder genommen, bin auf neue Ideen gekommen und habe die Frage, was in meinem Leben wie viel Gewicht erhalten soll, anders beantwortet.
Manchmal sind solche Zeiten nötig.

So bitter ihr Anlass war, für mich war das eine gute Zeit. Sie hat Klarheit gebracht und neue Pespektiven.
 
Die Fahrt heute kriegt schon beinahe maximalpunkte auf der Garstigkeitskala: -1grad und so richtig fetter Pappschnee: Brille innert Sekunden vollgepappt, auf den Strassen 10cm von dem Zeugs, teilweise zu Brei gefahren, meist aber nur eine einsame Reifenspur... Und als Krönung dann auf dem letzten km schneeregen, damit man mit dem Salzmatsch auch richtig schön eingesaut wird von den überholenden Autos
Heul´ doch :p und dann ein Käffchen ;)
 
Einen wunderschönen guten Morgen auf die Weide!
Also ich muss schon Mal sagen die Spikereifen, das war heute eine richtige Offenbarung. Gut die ersten paar km, Fahrgefühl wie ein Panzer, dann an den heiklen Stellen allerdings, wie auf Schienen.:)
Bei uns heute etwas trübe und -5°.
Wünsche allen einen schönen Tag.
 
"optimistischer Realist" - freut mich zu lesen und passt auch zu dem, was du sonst hier schreibst. Bitter, wenn selbst unter soch positiven Bedingungen die Motivation einbricht.

Hatte vor Jahren auch ein Team, das gegen alle Widerstände und Unfähigkeiten der höheren Etage zusammenhielt, fröhlich, engagiert und enstpannt. Es war eine Freude, mit denen zu arbeiten. Ich hatte nie wieder ein so sensationell gutes Team. Zerbrochen ist es trotzdem, weil der ganze Laden an die Wand gefahren wurde.

Da wusste ich mein Umfeld jenseits der Arbeit zu schätzen - und ich habe mir Zeit genommen für mich. Sich was Gutes tun und mal eine Viertelstunde abschalten, einen guten Kaffee in einem schönen Café genießen. Nichts denken, nur ruhig atmen, schmecken, genießen. Ich hatte das über Jahre nicht mehr, wir hatten uns im Team im besten Sinne zwar, aber auch derart reingehängt, dass dazu nie Zeit geblieben war. Ich habe sie mir wieder genommen, bin auf neue Ideen gekommen und habe die Frage, was in meinem Leben wie viel Gewicht erhalten soll, anders beantwortet.
Manchmal sind solche Zeiten nötig.

So bitter ihr Anlass war, für mich war das eine gute Zeit. Sie hat Klarheit gebracht und neue Pespektiven.
Toll geschrieben und bringt es auf den Punkt.
 
... und du konterst dann mit Borschtsch ??! :p
Da gebbt nix zu kontern, wenn einmal mit poritsch zugekleistert :D

moin,
@gero277 Die baltischen Staaten sind zwar ziemlich stark russich "unterwandert". Wenn ich die Geographie und Geschichte noch richtig im Gedächtnis habe, ist der Borschtsch mehr eine Spezialität aus der Richtung Weißrussland und Ukraine.
< Klugscheißmodus aus > :)
Richtig erfasst, @tourer-hst. BORSCHTSCH schmeckt mir so wie es sich anhört :eek:
Drum vermisse ich hier die portugiesische Küche so sehr. Muss ich eben alles selber machen ;)
 
Zurück