• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,
erst einmal noch was zum Radtransport:
Natürlich passen die Räder ins Auto! Wenn ich allein unterwegs bin!!!
Ich möchte aber in den Urlaub und das Auto ist mit 4 Personen + Gepäck voll!
Also werde ich die Lösung mit meinem Heckträger wählen oder mal schauen ob ich einen Dachträger günstig schiessen kann.


Ansonsten: Endlich wieder mdRzA! Schön wars, schnell gings!
Schönen Tag zusammen, ich muss erstmal schauen wie es jetzt hier weitergeht. Sollte ja eigentlich schon zu sein meine Werkstatt:D
 
Oha, die großen Klassiker. Naja, der Kunze kommt ja aus meiner Gegend und wohnt AFAIK immer noch in Osnabrück, da kann ich nun nix Schlechtes gegen sagen. :) Und dein Winter kommt schon noch, hab mir mal eben den 16 Tages-Trend angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Spikes wohl vorerst bleiben wo sie sind.

Welche Veranstaltung darf sich denn auf deine Teilnahme freuen?
Tannheimer Tal Radmarathon... Pension ist für mich und meine Frau schon gebucht. Bin schon mächtig gespannt....

Man kann das Gedöns ja mal hören und lästern ist so ein kleines Spielchen von mir.... :D
Ich gebe ja zu, dass ich zu der Mucke alleine im Hause auch mal unter der Dusche mitgröle. OK, ich habe keine Probleme mit rumlungernden Katzen oder Mardern am Haus, wenn ich singe, aber an sonsten ist alles OK bei mir :D
 
Stichwort Dachträger:

Ich schiele auf den Thule Sprint 569, der wird es wohl werden, bevor es im Sommer mit der Familie an die Schlei geht.

Den habe ich auch, perfekt!

Ach ja ...

... du bist mein Reim auf Schmerz,
wir werden wie Riesen sein
uns wird das Timmelsjoch zu klein

:D


Mein Berg mit Radsachen lag heute passend im Wohnzimmer. Der Wecker hatte aber noch die falsche Weckzeit ;)

Ich sehe aber gerade in der Tabelle, dass der Vorjahres-Nachtradler dem Diesjahres-Essmann ziemlich auf die Pelle rückt.

Na, das ist doch mal ein Ansporn :p

 
Guten Morgen,
erst einmal noch was zum Radtransport:
Natürlich passen die Räder ins Auto! Wenn ich allein unterwegs bin!!!
Ich möchte aber in den Urlaub und das Auto ist mit 4 Personen + Gepäck voll!
Also werde ich die Lösung mit meinem Heckträger wählen oder mal schauen ob ich einen Dachträger günstig schiessen kann.


Ansonsten: Endlich wieder mdRzA! Schön wars, schnell gings!
Schönen Tag zusammen, ich muss erstmal schauen wie es jetzt hier weitergeht. Sollte ja eigentlich schon zu sein meine Werkstatt:D
Die Dinger gibt es hier und da auch zur Miete. Musste mal goggeln

Moin, @alle. Es wird wärmer... heute nur noch -14Gräder :cool: und mein zweiter Tag Lauftraining steht an. Erfreut euch des ungeschädigten Vorankommens :daumen:
 
Sieht ganz vielversprechend aus und falls jemand noch eine sinnvolle (?) Geldanlage sucht, der Produzent hat ein Crowdfunding für die Produktion des Films gestartet.

Hilfe , unsere Bremer Vereinsfraktion von Pauli Rattspocht .
Hoffentlich haben die keine Kamera dabei wenn es im Mai in den Harz geht.

Hier heute frei , deshalb joggen.

Grüße und weiterradeln.....


Im Herbst des Lebens ☀️
 
Na dann geb mal Kette Dirk. In der Team Gesamtwertung geht doch bestimmt noch was. Ich würde auch gerne mehr fahren, jetzt wo ich endlich tolle Klamotten habe. Aber im Schnee ist mir doch etwas zu heikel.
Ich ärgere mich schon die ganze zeit, dass ich mein Mtb verkauft habe und kein Geld für einen Crosser da ist. Naja, mit Geduld kenne ich mich ja aus.
Kommt alle gut und heil an!
 
Ich hab da mal ne...ich sag mal ,Technikfrage:
Ich werde im Sommer mein RR mit nach Spanien nehmen- per Blechdose! Jetzt frag ich mich ob diese Dachträger wo das v. LR ausgebaut wird stabiler und/oder besser ist als die klassische Variante. Hat hier irgendwer Erfahrungen!

@JensB, ich habe den Thule OutRide 561 und bin damit sehr zufrieden. Da wackelt nichts auf dem Dach. Das Rad ist da wirklich bombenfest verankert, wenn man den Spanner richtig festmacht. Ist halt wie mit einem Schnellspanner. Den ProRide 591 habe ich auch im Einsatz, da ist immer das Rad meiner Frau drin verankert. Der ist auch fest, das Vorderrad kommt da aber schon in Vibration. Mir erschließt sich ehrlich gesagt der zusätzlich Nutzen vom Sprint 569 nicht der diesen Mehrpreis rechtfertigt. der OutRide 561 kostet 99€ und der Sprint 569 180€.

Gestern Abend wollte ich mit der S-Bahn nach Hause fahren. Hat leider nicht geklappt. Nachdem ich 20 Minuten am Bahnsteig auf den Umstieg gewartet hatte und einfach nix kam bin ich die letzten 13km dann doch mit dem Rad gefahren. Da es mittlerweile 20:30 war waren die Straßen leer und ich konnte gut fahren. Heute Morgen habe ich dann das Auto gewählt und bin damit auch gut angekommen.
 
Moin! MdRzA, wenig nass von unten, trocken von oben, entspannte 4°C. Leider hab ich einen von 8 geplanten WP-Punkten vergeigt, weil ich den hinteren Schlauch wechseln musste. Mit dem Pannenschutz der 4-seasons komm ich nicht klar. Werde mal Antiplatt reinmachen, ansonsten wechsel ich wohl wieder auf Durano plus. Schönen Arbeitstag!
Zum Thema Radtransport: Mach ich eigentlich immer im Auto, hab auch nen Träger von Thule für die AHK, aber noch nie benutzt. Aufm Dach wäre mir suspekt, ich hab vor gut 20 Jahren mal nen Crash auf der französichen Autobahn gesehn... da ist einer mit zwei Rädern aufm Dach gegen die Zahlstelle gefahren, direkt schräg links vor mir. Da war der Urlaub am Anreisetag schon um 6 Uhr Morgens gelaufen. Ich bin mir sicher, dass ich das auch könnte :-/ Aber wenns vom Platz nicht anders geht musses halt sein.

Gruß, Dirk
 
Tannheimer Tal Radmarathon... Pension ist für mich und meine Frau schon gebucht. Bin schon mächtig gespannt....

Man kann das Gedöns ja mal hören und lästern ist so ein kleines Spielchen von mir.... :D
Ich gebe ja zu, dass ich zu der Mucke alleine im Hause auch mal unter der Dusche mitgröle. OK, ich habe keine Probleme mit rumlungernden Katzen oder Mardern am Haus, wenn ich singe, aber an sonsten ist alles OK bei mir :D
Sehr schöne und landschaftlich reizvolle Veranstaltung. Marcel Wüst fährt vorne weg. Die ersten 80km 40er Schnitt bis zur ersten Steigung :P
 
Sehr schöne und landschaftlich reizvolle Veranstaltung. Marcel Wüst fährt vorne weg. Die ersten 80km 40er Schnitt bis zur ersten Steigung :p
IronieModusAN - Ich habe aber vor bis zum Schluß vorne mit zu fahren! - IronieModusAUS
Quatsch. Ich liebe die Landschaft und Umgebung dort und genau deshalb habe ich mich auch angemeldet! Und dann, weil es für mich kein riesiger Anreiseweg ist, wie nach Sölden. Deshalb hat auch der Engadiner RaMa in meiner Entscheidungsfindung verloren...
 
Hast du schon ein genaues Ziel?

Ja, hier geht's hin:

www.gut-falkenberg.de


Direkt in der Nähe von Schleswig aber ruhig gelegen. Werd vor Ort wohl die Permanenten des RV Schleswig unter die Räder nehmen, der jährliche Radmarathon findet leider nicht wie zunächst angenommen während unseres Urlaubs statt.
 
Ja, hier geht's hin:

www.gut-falkenberg.de


Direkt in der Nähe von Schleswig aber ruhig gelegen. Werd vor Ort wohl die Permanenten des RV Schleswig unter die Räder nehmen, der jährliche Radmarathon findet leider nicht wie zunächst angenommen während unseres Urlaubs statt.
Eine gute Wahl. Da kannst du den Radweg an der B 76 Richtung Eckernförde fahren. Der ist ganz okay. Kannst gut ein paar schlenker über die Dörfer einbauen. Ein Paar Wellen gibt's dort auch und zur Belohnung gibt's die Ostseebucht. Bin ich damals oft gefahren um an den Strand zu kommen. Meine Frau mit dem Auto und ich mit dem Rad aus Schleswig.
Ich wünsche dir jetzt schonmal einen tollen Urlaub dort.
 
Zurück