• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Aufruf an den Ponyhof!

Hallo :)
Ich habe meiner Kollegin ein paar Fotos von unterwegs geschickt. Hat sie sehr gefreut und sie hat mich dann auch über meinen Weg zur Arbeit ausgefragt. Sie meinte, ich solle vielleicht die Fotos in einem Buch / Album verewigen. Dann kam ich gestern Abend ins Grübeln und dachte, das sei gar keine schlechte Idee.

Mein Kopf lief auf Hochtouren auf: Ich werde, so der Gedanke, die Jahreszeiten sehr bewusst fotografieren, d.h. an meiner liebsten Stelle den Wechsel der Jahereszeiten auf dem Weg zur Arbeit einfangen. Um diese Zeit nächstes Jahr kann ich dann ein Buch zusammenstellen "MdRzA - ein Jahr in Bildern". :)

Dann kam der nächste Gedanke: Ich bin ja nicht die einzige Verrückte ;) Und bin ja ein Mitglied auf einer sehr inklusiven Weide. Also.....Wer macht mit? Es gibt ja schon viele tolle Landschaftsaufnahmen (und auch in den Städten), die ihr im Laufe der Zeit gemacht habt und ihr vielleicht schon verewigen wollt. Dazu dann neue.

Der Spaß würde am Montag, 14. September 2015 anfangen und bis zum Sonntag, 11. September 2016 gehen. Ich würde die Fotos sammeln und in einem Buch zusammenstellen, auf Wunsch bestellen und Leuten zukommen lassen. Wenn es euch recht ist, werde ich auch eine Kopie des Buches meiner Kollegin geben.

Ich weiß, dass wir schon das Album hier im Forum haben. Nur würde ich nicht Fotos daraus nehmen ohne die Zusage des Fotografen. ;) Und immer kriege ich die auch nicht runtergeladen...Aber da stelle ich mich wahrcheinlich nur blond an ;)

Also, liebe Ponyhofgemeinde: Zückt Eure Schmartfons und Fotoapparate und tut, was ihr schon längst am besten könnt: LAsst Euch von der mdRzA-Fahrt inspirieren ;) :)
 
na, ja...so unähnlich sind wir uns doch DA gar nicht :D. Trotzdem ist es schwierig, eine Empfehlung für "den Sattel" zu abzugeben. Ich habe auf allen Rädern einen mit Spalt (Specialized), das entlastet die Mitte, dafür sollen die Sitzknochen etwas mehr belastet sein, heißt es (find ich eher nicht, aber man sagt so).

Bei Spezi (u.a.) gibts Testsättel, man kann bei vielen/manchen Radhändlern einen Sattel eine zeitlang probe fahren.. bei manchen sogar mehr als 2 Wochen...

.. und weil ich grad wieder mal Sitzknochenabstand lese.. m. E. ist die Abstandsmessung mittels Kartoon und angewinkelten Knien "Blödsinn" da man dabei nie so sitzt (Winkel..) wie auf dem RR und die Hüftknochen mit dem nach vorne rotieren sich in der breite "verändern" d. h. der Abstand. Das ist allenfalls ein Hinweis auf die mindestbreite. Mir wurde beim ersten Sattel (Ruby/Toupe) da ein 143 mm verordnet, mit dem ich nicht klar kam, da die Sitzknochen bereits zu na an dem leicht gewölbten Aussenrand auflagen und ich deshalb quasi zu tief im Sattel mit daraus resultierenden mehr Druck auf die Mitte. Hab dann in ca. 150 mm getauscht. Jetzt hab ich an einem RR einen Prologo in 134 mit Spalt ..und da passt die Breite auch ... irgendwie komisch wenn die bei Spezi doch mind. 140'er breite gemessen haben, oder? Ich will nicht sagen, dass die falsch gemessen haben, ich meine damit, alleine die Messung ist nicht zwingend und nicht allein ausreichend oder aussagekräftig genug für "die richtige Sattelbreite". Man muss u. a. auch die Form Flach/Rund.. usw. mit einbeziehen

Der schmale Prologo hat gegenüber dem Spezi einen "Nachteil", er flext scheinbar weniger und fühlt sich somit härter an, was bei langen Fahrten unangenehm werden kann :oops: und man kann weniger die Sitzposition verändern, da weniger Fläche vorhanden.
 
Jetzt ist er selber ausgestiegen und ich überlege ob ich allein starten will!!! 160km und 3000Hm hört sich verlockend an, aber ganz allein, hab ich keinen Bock.
Ach, blöd. Ich wäre zu gerne mit dir gefahren :(
Und hätte dich nicht so gequält wie der @Claw ;) :D

Meine Vorbereitung mit @MarkusSIC wird wohl so aussehen, dass wir von April 2016 an für vier Monate zusammenziehen. Wir müssen nur noch klären, wer dann kocht, wäscht, bügelt, ... , ..., ..., :D

Es ist nicht schöner als eine echte Bromance :D

Stimmt nicht!
Ich hab für mich den richtigen Sattel gefunden! Ihr wisst schon, der Sattel den hier jeder hässlich findet. :p

Ist doch Wumpe, was die anderen sagen. Hauptsache, der A... passt zum Deckel und alle sind glücklich.... ;)
 
@Chicks_on_Slicks super Idee, jetzt muss ich mir wohl doch eine Oberrohrtasche für die Knipse zulegen ;).

@igliman ach und zum Sattelthema, da kann ich ein Lied von singen. Bin jetzt nach einigen Test beim Toupe (143) gelandet, den hast ja aber schon durch. Ist für mich im Moment der beste Kompromiss, wobei ich auch da Taubheit und Wundreiben habe, nur nicht so extrem wie beim bei Flite.
 
@igliman seit ich Sättel mit einem sogenannten full cut benutze, ist das Taubheitsgefühl selbst bei Marothonveranstaltungen verschwunden.
Ich habe nebst dem Speci Toupé auch einen Terry Sattel getestet und auch einen Selle mit Aussparung. Und hier schneidet diese Aussparung eben unangenehm ein und macht es entsprechend unangenehm. Da ist selbst der Tune KommVor (der bei mir partout nicht passen wollte) besser gewesen.
 
Um nochmal zu meinem Thema zu kommen nexus 7 Gang oder singlespeed strecke hat 50 bis 80km 15km davon Stadt.

Bin mir echt unschlüssig was das angeht und ob ich nicht doch lieber nur reparieren soll.
 
Entschuldigt, dass ich die Satteldiskussion unterbreche, bevore ihr euch weiter beleidigen könnt. Und das, obwohl ich Popcorn zu gerne esse und hier in der ersten Reihe sitze und das Schauspiel beobachte, aber.....

An die Bastler unter euch: Jetzt helft doch mal @evo1 mit seiner Anfrage.
Ich kann dazu leider nichts sagen.... :(
@vanillefresser , @Claw, @igliman , @Klaus1 .....
 
@evo1, ich habe leider keine Nexus und noch schlimmer, kein FIXIE :mad:
Ich denke aber wenn Du dir die Teile zur Reparatur durchrechnest und (da Du sicher schon mal dran geschraubt hast) auch die Zeit überschlagen kannst, kann man auch gut absehen, ob eine Reparatur lohnt....
 
Um nochmal zu meinem Thema zu kommen nexus 7 Gang oder singlespeed strecke hat 50 bis 80km 15km davon Stadt.

Bin mir echt unschlüssig was das angeht und ob ich nicht doch lieber nur reparieren soll.

Also Singlespeed muss man schon mögen. Für (tägliche?) 50 - 80 Km wäre mir Singlespeed zu unflexibel.
 
Und ich muss @JensB trotzdem Recht geben. Wenn der Sattel passt, WTF interessiert dann die Meinung der Stylepolizei.
Gut, wenn man ein Rad aufbaut, von dem man unbedingt die schicksten und stylischsten Pics haben will, dann sollte man vielleicht einen anderen Sattel wählen. Obwohl ich finde dass sich der Sattel von Jens auf dem Pinarello mit geschwungener Gabel und Hinterbau gut machen würde.
Aber Spaß beiseite, Schön ist was Spaß macht. Radfahren mit perfekt passendem Sattel auf dem eigens zusammengestellten Rad macht zu 100% Spaß... @JensB weiter so!
Und @Chicks_on_Slicks das ist nur eine hormongesteuerte Diskussion und mein Schuh, mein Sattel, mein Rad diskussion von Bullen auf der Weide :D
 
Um nochmal zu meinem Thema zu kommen nexus 7 Gang oder singlespeed strecke hat 50 bis 80km 15km davon Stadt.

Bin mir echt unschlüssig was das angeht und ob ich nicht doch lieber nur reparieren soll.
irgendwelche längere 2stellige Steigungen, die du auf der Strecke hast?
 
hier beleidigt doch niemand jemand anders, wir bestätigen nur die Meinung vieler, dass (ein) bestimmte(r) Sattel seelische Grausamkeit an den Augen ist


Ich habe das Foppen hinsichtlich der Größe der Kisten gemünzt....Also nicht ernst nehmen ;)
 
Zurück