• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mal wieder eine typisch Igli'sche Frage :oops:
Gibts hier unter euch eigentlich Fahrer oder Fahrerinnen (aber leider muss ich auf Grund der Anatomie die Damen hier bei meiner Frage ausklammern ;) ), die mit gelegentlichen Taubheitsgefühlen bei langen oder harten Fahrten auf einem Selle Italia SLR zu kämpfen hatten oder haben? Und wenn ja, habt ihr diese Probleme lösen können? Und wie (evtl. mit welchem Sattel)?
 
RTF am A der Welt. :D

Also hör mal???
Die Idee kam nicht von mir, sondern @Essmann hatte den Wunsch mit einigen MdRzA dort zu starten.
Jetzt ist er selber ausgestiegen und ich überlege ob ich allein starten will!!! 160km und 3000Hm hört sich verlockend an, aber ganz allein, hab ich keinen Bock.
Die RTF ist am 27.9. lieber @Claw
 
:eek:Fitnessstudio :eek:
:eek: Kurs :eek:
OMG Herr Essmann... Ich kenne das von meiner Schwiegermutter. Die besucht einen Kurs mit der Bezeichnung "Rehasport", in dem genau so alte Krauterer rumlaufen :D
Im ernst, was für einen Kurs willste denn besuchen?
Haste dich mit @MarkusSIC auf ein gemeinsames Vorbereitungsprogramm verständigt, oder wie?

Ist halt so ein Kurs ;)

Wahrscheinlich 45 Minuten an den Geräten und 45 Minuten gemeinschaftlich auf der Erde herumwälzen (so war es beim letzten Mal).

Meine Vorbereitung mit @MarkusSIC wird wohl so aussehen, dass wir von April 2016 an für vier Monate zusammenziehen. Wir müssen nur noch klären, wer dann kocht, wäscht, bügelt, ..., ..., ..., :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist halt so ein Kurs ;)

Wahrscheinlich 45 Minuten an den Geräten und 45 Minuten gemeinschaftlich auf der Erde herumwälzen (so war es beim letzten Mal).

Meine Vorbereitung mit @MarkusSIC wird wohl so aussehen, dass wir von April 2016 an für vier Monate zusammenziehen. Wir müssen nur noch klären, wer dann kocht, wäscht, bügelt, ... , ..., ..., :D
....und gebügelt wird?o_O
 
Gibts hier unter euch eigentlich Fahrer oder Fahrerinnen (aber leider muss ich auf Grund der Anatomie die Damen hier bei meiner Frage ausklammern ;) ), die mit gelegentlichen Taubheitsgefühlen bei langen oder harten Fahrten auf einem Selle Italia SLR zu kämpfen hatten oder haben? Und wenn ja, habt ihr diese Probleme lösen können? Und wie (evtl. mit welchem Sattel)?

Schlicht und ergreifend, ja, ab und zu. Gelegentlicher Wiegetritt vor Auftreten der Symptome eliminiert diese Problematik bei mir nachhaltig und kostenlos. Ganz ausschließen wird man das wohl mit keinem Sattel können, der menschliche Körper ist nicht zum Radfahren geschaffen. :) Vor allem dann nicht, wenn der Großteil des Körpergewichts auf wenigen Quadratzentimetern die lastet, die auch noch ziemlich empfindlich sind. :rolleyes:
 
Schlicht und ergreifend, ja, ab und zu. Gelegentlicher Wiegetritt vor Auftreten der Symptome eliminiert diese Problematik bei mir nachhaltig und kostenlos. Ganz ausschließen wird man das wohl mit keinem Sattel können, der menschliche Körper ist nicht zum Radfahren geschaffen. :) Vor allem dann nicht, wenn der Großteil des Körpergewichts auf wenigen Quadratzentimetern die lastet, die auch noch ziemlich empfindlich sind. :rolleyes:
Wenn man es rechtzeitig bemerkt geht das, da gebe ich Dir absolut recht.
Ich erinnere mich noch an den Jaufenpass und das Timmelsjoch. Da hatte ich ein derartiges Taubheitsgefühl, dass ich das noch nach der Dusche gemerkt habe. Das nervt echt. Und je nachdem wie das Training aussieht, passiert das auch schon mal nach wenigen Kilometern.
Ich will nicht sagen, dass ich mit dem SLR überhaupt nicht zurecht komme. Bisher am besten. Aber ich bin nicht 100% glücklich, ausser mit der Optik. Und jetzt, das nach der Saison ja vor der Saison ist, kann man ja solche Baustellen angehen. Aber vor dem Kauf wollte ich einfach mal recherchieren. Vielleicht hatte ja einer ähnliche Probleme und die lösen können.
Mein Gedanke ging in Richtung Satteltest (FIZIK Arione, Volta oder Antares, PRO Falcon oder Turnix)...
Aber wenn es auch dann nichts wird, oder anderes nichts hilft, dann lebe ich eben mit dem "kleinen" Problem. Die Taubheit verschwindet spätestens im Bett ;)
 
So Leute mein Arbeitsrad ist ziemlich beschädigt. Hinterrad defekt und die ollen Stahl felgen bremsen halt auch echt mies.
Hat jemand eine Empfehlung ich bin am überlegen ob ich nicht auf nexus 7 Gang umrüsten soll oder singlespeed. Damit es weniger anfälliger wird.
Ich habe täglich ca 50 bis 80km davon 15kg Stadt.
 
Wenn man es rechtzeitig bemerkt geht das, da gebe ich Dir absolut recht.
Ich erinnere mich noch an den Jaufenpass und das Timmelsjoch. Da hatte ich ein derartiges Taubheitsgefühl, dass ich das noch nach der Dusche gemerkt habe. Das nervt echt. Und je nachdem wie das Training aussieht, passiert das auch schon mal nach wenigen Kilometern.
Ich will nicht sagen, dass ich mit dem SLR überhaupt nicht zurecht komme. Bisher am besten. Aber ich bin nicht 100% glücklich, ausser mit der Optik. Und jetzt, das nach der Saison ja vor der Saison ist, kann man ja solche Baustellen angehen. Aber vor dem Kauf wollte ich einfach mal recherchieren. Vielleicht hatte ja einer ähnliche Probleme und die lösen können.
Mein Gedanke ging in Richtung Satteltest (FIZIK Arione, Volta oder Antares, PRO Falcon oder Turnix)...
Aber wenn es auch dann nichts wird, oder anderes nichts hilft, dann lebe ich eben mit dem "kleinen" Problem. Die Taubheit verschwindet spätestens im Bett ;)
Ich habe auch mehrere Sättel ausprobiert bis ich den passenden gefunden habe. Hatte zwar nie ein Taubheitsgefühl, aber meine Sitzknochen haben rebelliert. Seitdem ich den Arione habe (bekam vom Händler für 2 Wochen einen Testsattel), sind auch Touren von 8 Stunden und länger, mit der richtigen Hose, kein Problem mehr.
upload_2015-9-10_11-24-1.png
 
Guten Morgen :)
Ich bin heute schön in der herbstlichen Morgensonne am Fluß entlang zum Dienst gekullert. Da fiel mir auf, dass man zwischen zwei der Brücken bestimmt ein paar Intervalle fahren kann (hin ballern, zurück kullern und das ein paar mal). Ist schön flach und der Belag auf wunderbar. Wenn einem danach sein sollte.... :D ;) Ich fahre ja eh' wie ein Mädchen, also auf solche Gedanken würde ich ja nieeee kommen ;) :p :rolleyes:

@igliman Vielleicht der Fizik Aliante VSX als Alternative in die engere Auswahl? Mit dem liebäugle ich, werd den wahrscheinlich aber erst Ende Winter / zum Frühjahrsanfang probieren können. Und, nein, ist kein Damensattel..

Edit: Den Arione habe ich auch. Eigentlich auch sehr zufrieden damit :)
 
Da hilft echt nur testen.
Viele Geschäfte bieten es mitlerweile an das man 2 Wochen testen kann.
Ich fahre jetzt nen spezialized sattel weil er sich als perfekt herausstellte. Habe 5 Modelle getestet.
 
OH, Danke ihr beiden.
@Chicks_on_Slicks das Problem habe ich in meiner kleinen "Auflistung" vom Ötzi wohl ganz ausgeblendet...
Und der Aliante ist in der Mitte ähnlich dem SLR. Der ist ja an sich leicht gewölbt in der Mitte. Hinten richtig flach. Ich nehme an, dass mir genau die Wölbung zu schaffen machen könnte.
Und @framaba ich muss dich mal ganz unpersönlich fragen, welchen Abstand haben deine Sitzknochen denn?
 
Da hilft echt nur testen.
Viele Geschäfte bieten es mitlerweile an das man 2 Wochen testen kann.
Ich fahre jetzt nen spezialized sattel weil er sich als perfekt herausstellte. Habe 5 Modelle getestet.
Viele - bestimmt. Aber leider nicht in meiner Umgebung. Am A der Welt gibt es nur ZEG Händler die mehr Quantität und hohe Frequenz in der Kundschaft wünschen, als solche wie mich. Und dann noch einen ziemlich eingefahrenen Händler / Schrauber, der sagt "Rad nicht bei mir gekauft, also mach ich das nicht..." Der nächste Brauchbare ist 50km einfach mit dem Auto entfernt.
Und den Speci Toupé habe ich in beiden Breiten durch. Der ging absolut nicht, genau wie generell Sättel mit Löchern...
 
Hallo auf die Weide!

Ich bin heute auch mal wieder mdRzA und musste nach 3 km einen kurzen Stopp einlegen - die Idee mit den Kurzfingerhandschuhen war heute morgen bei 5° C wohl doch etwas zu optimistisch und ich habe mal gewechselt auf die Langfinger-Handschuhe.

Lockere 50 km Fahrt bei bestem Wetter und die Beine fühlten sich gut an.

Von mir noch Gute Besserung an alle Kranken hier auf der Weide!
 
Zurück