Neblig feuchte 10° am Morgen. Super easy und schön zu fahren.
Gelbling, kurzes U-hemd, Armlinge, Windweste, Buff für den Hals, Buff für den Ölles, kurze Gabba Bib. Oh doch, dünne Langfinger-Handschuhe. Das reichte sehr gut aus.
Gestern habe ich auf der Rückfahrt mal ordentlich geklotzt. Lief gut. Und da es heute Morgen so schön war, so schön trocken und still hab ichs da gleich noch einmal zügig angehen lassen und bin die 28 km in schnuckeligen 50 Minuten gerollt. Alles gut, alles tutti.
Und ich bin auf dem Crosser die letzten 4 Wochen nichts anderes als 34 / 11-28 gefahren. Auf das große Blatt habe ich bisher noch nicht geschalten. Vielleicht gibts irgendwann mal ein 36er Blatt für vorne und einen Umrüstkit auf 1-Fach. Der Umwerfer wird die Tage mal abmontiert, der Zug rausgezogen und dann habe ich schon ein mechanisches Problem weniger, auf das ich im Winter achten muss.
Und überhaupt, ihr habt Probleme. Habe meinem
Garmin eine Anzeige gegönnt, auf der Geschwindigkeit, Zeit, Puls und TF angezeigt wird. Mehr brauchts nicht.
Mit Strava mache ich eindeutig zu wenig. Und zudem müsste ich ja dann noch das Handy rausholen etc. Das einzige was ich mache, ich benutze am WE seit neuestem die Locatoweb APP auf meinem Winzigweich Smartphone.
Technischer Schnickschnack ist was Feines, das stimmt. Aber wer den ganzen lieben langen Tag mit technischem Schnickschnack zu tun hat, der braucht in der Freizeit einfach manchmal weniger. Denn das ist manchmal mehr.
Dann kann meine Frau auch mal sehen, wo ich entlangeiere, falls mal was sein sollte...
Oh ich vergass, ich muss heute Abend mal meine BuM Ixxon Speed vielleicht wieder montieren. Ist schon ziemlich duster des Morgens. Da ist die kleine Knogg Blinder zwar noch OK, aber mehr auch nicht.