• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@MarkusSIC :daumen:
Wahnsinn... am TJ selten mehr als 10 km/h!?!?!? :eek: Ich sag jetzt nicht, dass ich mich da mit 6-7km/h hochgewuchtet habe :p
Ich hatte auch das Gefühl der mit Abstand langsamste da zu sein. Dafür war es aber so, dass die schnelleren verdammt oft Pause im Schatten gemacht haben, während ich mich durchgebissen habe. So haben mich die meisten 3 oder 4 mal überholt bis zum Pass. Echt krass. Das war so schizophren, dass es mich glatt motiviert hat. Aber mehr dazu in meinem Bericht... wenn er denn mal fertig wird :D
 
Familienfeiern am WE, da konnte ich grad mal Bremszügeerneuern zwischenschieben, trotzdem schwere Beine (oder war es doch nur der Wäscherucksack, der mich so runter gezogen hat?!) - kein Genussradeln die 40 km, sehr frisch und feucht, dünne Langfinger und die lange Bib waren eine gute Wahl zur Windjacke!
Die Woche wird es (auch wettergerecht) etwas ruhiger, am nächsten WE ist Heideradcup - kein Marathon und in der Dahlener Heide sind auch keine Hm zu sammeln, dafür dürfte es aber recht zügig zur Sache gehen ... dann ist die Saison für mich auch erledigt und der WP kann kommen ...

Mit den Aktionsnachrichten 'Gelbling' ein gelungener Start in die Woche :daumen:, den wünsche ich euch allen auch!
 
Mein Männe muss ja arbeiten und hatte somit keinen Urlaub. Bin alleine ein paar Touren gefahren und habe ansonsten (auf Neudeutsch) gechillt.;):D

Das Wetter war ja immer 2-3 Tage schön, dann Wind wie blöd oder es war Regen angesagt, der dann doch nicht kam.:mad:

Aber mal nicht arbeiten war das Schönste:daumen::daumen::daumen:
 
Moin,
zu Getränken, Salz erhöht die Flüssigkeitsaufnahme im Darm um Faktor 3-4 usw. schaut mal bei Trinken im Sport, Dr. Kurt A. Moosburger rein. Ich bin nur mit Wasser, Maltrodextrin und Salz bestens über die 155 km Cyclassics gekommen. Auch bei den Cyclassics 2013, am wärmsten Tag des Jahres in Hamburg, habe ich keinen Wassermangel festgestellt, Andere sahen richtig fertig aus.
 
morgen wird sich zeigen, was hier für eine Gemeinschaft ist. Unser Bild hat es schwer gegen tolle Landschaftsaufnahmen. Let`s click:daumen:
Habe schon geklickt! Das aktuell in der Beliebtheit zweitplazierte Bild mit 18 Stimmen ist allerdings schon in der heutigen Auswahl für das FdT, das Gelbe kommt erst morgen dahin und hat jetzt schon 24 Stimmen. Aber viel hilft hier viel. Also: Wer noch nicht hat, Klicken und gern haben!
 
naja das steht schon ein paar Seiten weiter vorn, treffend erklärt, nur net von mir. :rolleyes:
Wird schon schief gehen, ich werde muss versuchen mein Pensum zu erhöhen. Gestern wollte ich schon bis km 50 gefühlt 20mal aufgeben und abkürzen. Früher hätte ich es auch gemacht. Also bin ich ja schon auf dem Weg der Besserung. :)
Vielleicht hilft Dir das weiter. Mittlerweile die dritte Auflage mit Erfolg. Motivierend, erfolgsverprechend und effektiv.
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?336163-Wintertraining-15-16-Der-Plan-zur-Bestform-3-0
 
ich freue mich über die Ötzi-Berichte....wow!!! Ob ich das auch mal schaffe??? na zumindest nen neuer Rollentrainer ist da (bin vorher immer auf der freien Rolle gefahren und den Tax Flow gab es für 200€ bei Rose)....mit anderen Worten bald beginnt das Training für Malle im März ....nach diesem verkorksten jahr werde ich mal versuchen mich lange und gezielt vorzubereiten:-)

rolle.JPG

aber mal ne andere Frage. Wir können und im Freundeskreis nicht einigen wo wir uns "stationieren" wollen. Einer findet Peguera schrecklich und 3 Palma so dass wir uns nicht einigen können und mal was anderes suchen müssen. Daher würde mich interessiere:

- wo steigt ihr denn so ab?
- kennt ihr noch ganz allgemein eine Alternative?
- Ist 20-30 km nördlich von Palma eine gute Idee um dort ne Woche zu bleiben?

Gruß X
 
ich freue mich über die Ötzi-Berichte....wow!!! Ob ich das auch mal schaffe??? na zumindest nen neuer Rollentrainer ist da (bin vorher immer auf der freien Rolle gefahren und den Tax Flow gab es für 200€ bei Rose)....mit anderen Worten bald beginnt das Training für Malle im März ....nach diesem verkorksten jahr werde ich mal versuchen mich lange und gezielt vorzubereiten:)

Anhang anzeigen 264928

aber mal ne andere Frage. Wir können und im Freundeskreis nicht einigen wo wir uns "stationieren" wollen. Einer findet Peguera schrecklich und 3 Palma so dass wir uns nicht einigen können und mal was anderes suchen müssen. Daher würde mich interessiere:

- wo steigt ihr denn so ab?
- kennt ihr noch ganz allgemein eine Alternative?
- Ist 20-30 km nördlich von Palma eine gute Idee um dort ne Woche zu bleiben?

Gruß X

Also wann bis den auf dem Inselchen, das optimale Trainingsrevier ist natürlich als Standort Alcudia und drum herum. Paguera ist so schlecht nicht, nette Infrastruktur, musst halt jedesmal über den Hügel, auch wenn man flach fahren möchtest.

Ich wohne im Okt. für ne Woche in Can Pastilla, unweit der Playa de Plama. OK konnte es mir nicht heraus suchen, habe die Reise gewonnen :rolleyes:.
Rad ist schon reserviert, BMC Granfondo AL :).
Wenn sich da wer auskennt, bin ich auf für Tourentips dankbar!
 
Also wann bis den auf dem Inselchen, das optimale Trainingsrevier ist natürlich als Standort Alcudia und drum herum. Paguera ist so schlecht nicht, nette Infrastruktur, musst halt jedesmal über den Hügel, auch wenn man flach fahren möchtest.

Ich wohne im Okt. für ne Woche in Can Pastilla, unweit der Playa de Plama. OK konnte es mir nicht heraus suchen, habe die Reise gewonnen :rolleyes:.
Rad ist schon reserviert, BMC Granfondo AL :).
Wenn sich da wer auskennt, bin ich auf für Tourentips dankbar!

2 Sachen :-)
- wie geil ist das denn...Reise gewonnen?
- Alcudia sieht für mich "geil" aus ....mal vorschlagen bei den Kumpels :-)
 
aber mal ne andere Frage.
- wo steigt ihr denn so ab?
- kennt ihr noch ganz allgemein eine Alternative?
- Ist 20-30 km nördlich von Palma eine gute Idee um dort ne Woche zu bleiben?
Ich finde auch das beste Revier Alcudia, ob direkt oder Pollenca oder Playa de Muro oder Can Picafort ist dabei eigentlich egal. Man kann am besten kombinieren, bergig, wellig, beides oder komplett flach - alles problemlos möglich und man ist ruck-zuck abseits von befahrenen Straßen. War einmal in Paguera und finde man ist von Palma und dem Tramuntana sehr "eingeengt" und kann nicht mal unkompliziert ne lockere Runde einstreuen. 20-30km nördlich von Palma braucht ihr eine schöne Finca, dann wäre das vom Standort auch sehr gut, aber man hat halt kein Meer.
Wir haben jetzt auch wieder lange überlegt und landen im Oktober doch wieder in Alcudia, zum 6. Mal :) Freu mich schon :)
 
wie ist es denn da oben so preislich und von den Hotels und Restaurants? Also so generell - wir mögens eher preiswert..Frühstück im Hotel und abends in ein Restaurant und Bier aufm Zimmer/Balkon :-)
 
Bin zwar im Urlaub, aber heute hab ich was erlebt, das sosehr zu mdRzA passt, dass ich euch einfach davon berichten "muss". Der Start heute Morgen war nicht ganz optimal, zug hatte 2.5h Verspätung und so konnte ich erst kurz vor 12 in Bellinzona los und hatte noch knapp 140km vor mir bis Novara, wo ich mit dem Zug weiter nach Turin wollte... Die Fahrt war toll, da flach kam ich auch schön zügig voran, aber die 2h holte ich natürlich nicht auf; 30km vor Turin ( und nach einem kleinen Disput mit dem Edge, der mich dauernd auf Feldwege navigieren wollte) dachte ich, es wär schon toll gewesen, den Zug kurz vor 6 zu erwischen, aber dass ich mir das (es war bereits 5) nun wohl abschminken könnte, selbst wenn ich ab jetzt auf der Haupteinfallsachse bolze. Hab dann trotzdem noch ordentlich aufs Pedal gedrückt, die Straße war schnurgerade, schön breit, hatte teilweise minimales Gefälle, und der Autoverkehr war zwar stetig, aber sehr entspannt. So schmolzen die km regelrecht dahin, und irgendwann realisierte ich , dass ich es tatsächlich schaffen könnte. Novara rückte näher und näher, der Verkehr wurde ziemlich dicht und eigenartig ruhig, das war so ein gleichmäßiges fließen neben mir... Irgendwann realisierte ich , dass ich schon längere Zeit immer denselben Brummi vor mir hatte... Wollte der nicht schneller? Konnte er nicht? Dann endlich sah ich die 40er Beschänkung! Den Rest könnt ihr euch denken: mit dem letzten Saft in den Beinen beschleunigte ich ein klein bisschen und konnte dann völlig entspannt im Windschatten und mit dem Verkehr in die Stadt reinrollen... Also liebe Verkehrsplaner: T40 ist für stark frequentierte Zubringer ideal und der gemeine MdRzA'ler jubiliert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück