• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Habe da auch zwei Mal mitgemacht. Aber inzwischen kitzelt es nicht mehr.
Ich fahre sowieso, ich brauche diese Motivationsspitze nicht.
Meine Motivationsspitze heißt zwar auch MdRzA, aber ich hol sie mir woanders. Hier.
Der Austausch mit ebenso positiv bekloppten Gleichgesinnten hier ist einfach viel, viel mehr Wert!

Um die Werbung zu bemühen: "Merci, dass es euch gibt!"
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
So etwas ähnliches läuft auch hier jedes Jahr an....Gewonnen habe ich nie was :(
Von den ungläubigen Kommentaren und Blicken der anderen Mitstreiter und einiger Kollegen, wenn die Einheiten verglichen wurden... :D, mal abgesehen.

Wer war das noch mit dem Pfeifton? @Maddog? Vielleicht ist es eine Drossel :)
 
Für den 2. Sommerpokal: AOK und ADFC starten im Juni wieder Mit-dem-Rad-zur-Arbeit. Für die meisten hier dürfte es wohl ein leichtes sein, in drei Monaten an 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren :)

Weiß nicht ob ich mich da wieder anmelde, die letzten beiden Jahre, hat es mich direkt am Tag nach der Anmeldung erwischt. Mal 8Wo. und 1mal 6Wo. Pause. Schlechte Vorzeichen.....
Wenn ich aber über lege, diese Woche komme ich eigentlich gar nicht dazu MdRzA, Termine, Besorgungen usw. Vielleicht sollte ich mich doch anmelden. Kann ja nix passieren.
@all, wunderschöne Restwoche, ich fahr dann wieder wenn es regnet :rolleyes:
 
Weiß nicht ob ich mich da wieder anmelde, die letzten beiden Jahre, hat es mich direkt am Tag nach der Anmeldung erwischt. Mal 8Wo. und 1mal 6Wo. Pause. Schlechte Vorzeichen.....
Ja, dann melde dich jetzt an, denn die Aktion beginnt erst im Juni - und pass bis dahin gut auf dich auf.

PS: Gewonnen haben in vier Jahren bisher weder mein Team noch ich selber etwas - Aber ich kenne jemanden, der jemand kennt, der gewonnen hat (was er dann natürlich nicht gebrauchen konnte :)).
 
Hab da auch zweimal mitgemacht. Vor vier Jahren war das tatsächlich noch so etwas wie Motivation, um in drei Monaten auf 20 Mal MdRzA zu kommen. Heute wird da wohl jeder hier müde drüber lächeln.
Das spricht eben den Gelegenheitsfahrer an, ich werde die Zeit der Eintragerei dort nicht investieren, um nachher wieder nichts zu gewinnen.

Bei uns gibt es wieder die Aktion Stadtradeln, wo man sich als Betrieb anmelden kann. Da werden dann auch die Kilometer eingetragen, die man gefahren ist. Das schindet viel mehr Eindruck :) Und findet wohl dieses Mal zumindest teilweise während meiner Elternzeit statt, was mich wiederum motiviert, auch ohne MdRzA Kilometer zu schrubben! :daumen:
 
Bei uns gibt es wieder die Aktion Stadtradeln, wo man sich als Betrieb anmelden kann. Da werden dann auch die Kilometer eingetragen, die man gefahren ist. Das schindet viel mehr Eindruck :) Und findet wohl dieses Mal zumindest teilweise während meiner Elternzeit statt, was mich wiederum motiviert, auch ohne MdRzA Kilometer zu schrubben! :daumen:

Das habe ich auch schon letztes Jahr gemacht, auf Eigeninitative. Leider hält meine Firma nicht so viel davon, sich daran zu beteiligen. :confused:
 
Ich kenne jemanden der hat 2x mitgemacht und 2x gewonnen: Mich !!! :)
Beim ersten Mal gabs n Gutschein über 25€ Bürobedarf und letztes Jahr einen bunten Steck-Hocker von werkhaus.de :daumen:
Mache also dies Jahr wieder mit ... :p
 
Ganz schön zugewachsen euer Dornröschenschloß! :D Wie kommt ihr da denn aus der Tür?
Der Baum steht in unserem kleinem Park und ist mindest 800m Luftlinie entfernt von der Ruine Landskrone. Von unserem Balkon steht der Baum auch mindestens 40 m entfernt.
Übrigens unser Eingang ist auf der anderen Seite und ohne Kettensäge begeh und befahrbar.;)
 
Grandiose Rückfahrt heute hingelegt. Bei strahlendem Sonnenschein und beflügelndem Rückenwind, der mir dabei half mein erstes Saisonziel zu erreichen, die 33 km unter einer Stunde zu fahren !!!
Montag auf dem Alltagsrenner gabs zwar noch mehr Wind, aber da es reichte "nur" zu eine 1:00:56er Zeit, heute waren es dann 0:59:07 :D:):D
Möglich geworden auch durch diesen Neuzugang auf meiner Koppel:

upload_2015-4-15_19-31-2.jpeg


Ein altes Tria-Bike aus leichtem Tange mit ner Shimano 600 und hohem Spassfaktor :D
Freu mich wie Bolle auf den morgigen Ausritt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi bin vor paar Jahren schon die 21 Km in die Arbeit gefahren brauch da so round about 45 Minuten was Frühstückt ihr so also nüchtern fahren geht gar nicht und vor der Arbeit essen bleibt keine Zeit weil ich um 7 anfange zu Arbeit und so um 6 Uhr los fahre da bleibt dann vor der Arbeit keine Zeit. Also wenn dann muss ich vor der Abfahrt noch was essen. Was haut ihr euch vorher rein Müsli ? Das is wiederum schwer verdaulicher was mein ihr ?
 
Hi bin vor paar Jahren schon die 21 Km in die Arbeit gefahren brauch da so round about 45 Minuten was Frühstückt ihr so also nüchtern fahren geht gar nicht und vor der Arbeit essen bleibt keine Zeit weil ich um 7 anfange zu Arbeit und so um 6 Uhr los fahre da bleibt dann vor der Arbeit keine Zeit. Also wenn dann muss ich vor der Abfahrt noch was essen. Was haut ihr euch vorher rein Müsli ? Das is wiederum schwer verdaulicher was mein ihr ?
Fahre immer Nüchtern, mit einer Tasse Koffein, normalerweise knapp über 30km, kann aber auch mehr werden. Ist meiner Meinung nach reine Gewohnheit.
PS habe für so ne Kurzstrecke auch keinen Bidon dabei
 
Das Problem is ich könnte frühestens um 9 Uhr was essen da haben wir Pause ich arbeite als Gärtner also kein Schreibtischtäter
 
Hi bin vor paar Jahren schon die 21 Km in die Arbeit gefahren brauch da so round about 45 Minuten was Frühstückt ihr so also nüchtern fahren geht gar nicht und vor der Arbeit essen bleibt keine Zeit weil ich um 7 anfange zu Arbeit und so um 6 Uhr los fahre da bleibt dann vor der Arbeit keine Zeit. Also wenn dann muss ich vor der Abfahrt noch was essen. Was haut ihr euch vorher rein Müsli ? Das is wiederum schwer verdaulicher was mein ihr ?
Schwarzbrot mit Butter, Quark, Marmelade, einen Kaffee mit Ovomaltine und Milch - und fertig sind die 57 km ins Büro.
Wenn ich mal einen größeren Bedarf spüre, werden es eben zwei Brote und die Abfahrtszeit veschiebt sich um etwa 4 Minuten auf 4:38 Uhr.
 
Und was ist mit Schweiz, Österreich und Estland (und Bayern?:D:D:D)?o_O


ja ok, die ALLE natürlich auch noch:D

Zwecks Essen morgens:
also Frühstück gibts bei mir morgens nichts ausser nem Kaffee, da ich morgens absolut keinen Appetit habe und nichts runter bekomme, dann eine Stunde auf Arbeit verbringen, und den Körper etwas nachbrennen lassen, und da dann seit neuestem eine Banane oder ein Ei zwischen rein, und dann meist kurz vor 10uhr ein Brötchen.
 
Zurück