• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ne ne, Feierabend ist Feierabend:daumen:

Zur Not kannst Du ja immer noch 'ne "sportane Indienstsetzung" hinlegen. Hab sowas mal an einer roten Fußgängerampel erlebt...
Wohl dem, der der Versuchung widerstehen kann... ;)

Schönen Feierabend.

Ach ja, netter Heimweg, Krokusse im Tiergarten und so. Und die Liebste zum Shoppen treffen. Daheim regiert derweil der Babysitter ;)

Gruß, svenski.
 
Zur Not kannst Du ja immer noch 'ne "sportane Indienstsetzung" hinlegen. Hab sowas mal an einer roten Fußgängerampel erlebt...
Wohl dem, der der Versuchung widerstehen kann... ;)

Schönen Feierabend.

Ach ja, netter Heimweg, Krokusse im Tiergarten und so. Und die Liebste zum Shoppen treffen. Daheim regiert derweil der Babysitter ;)

Gruß, svenski.

Nach 38 Jahren Rennleitung brauch ich sowas :mad: nicht, ich konzentrier mich lieber auf das Wesentliche...:idee:
 
Schön, dass ihr alle das Wetter genossen habt, während ich im Bett lag :D
Naja, ganz so war es ja doch nicht.
Ich hatte heute morgen schon sichtlich Schwierigkeiten, überhaupt die Augen offen zu halten auf dem Renner und einigermaßen geradeaus zu fahren. Das war eine Sch****! :mad:
Ich glaube, ich werde niemals Brevets fahren. Das ist mir nix. Als Schichtarbeiter ist man ja Kummer gewöhnt, aber wenn man selbst beim schönsten Sonnenaufgang fast vom Rad fällt, vor Müdigkeit und weil man so lahm ist, war die Nacht bzw. die Tour vor der Nacht wohl doch etwas zu belastend.
Wie dem auch sei. Ich bin heute 15 Uhr sichtlich gerädert´und direkt aus dem Tiefschlaf von meiner Anlage geweckt worden.
Habe mich dann auf den Klöpper (altes DDR Mifa Rad mit Sattel auf dem Oberrohr für die Kleene) geschwungen und die Kleine abgeholt. Man die Straßen waren heute aber voll. Auch wenn es echt belastend war und ich es hasse mit dem Teil zu fahren (Mordsübersetzung und dann noch Gegenwind, bei zu tiefem Sattel macht halt einfach keinen Spaß ^^), war ich froh. Denn sowohl zur Tagesmutter hin als auch zurück wälzte sich die Blechlawinde durch die Straßen.
So konnte ich dann doch noch ein wenig das Wetter genießen, bevor ich mich dann zu Hause nochmal ins Bettchen schmiss.

Das hielt mich aber nicht davon ab, heute nochmal mdRzA zu fahren. Aber diesmal direkt. Eigentlich ein Tag für Rekorde. Mächtig Ostwind bei milden 12-14°C um 21 Uhr. Ich bin die kleine Hausrampe mit 38 hochgeknallt und die Beine fühlten sich super an. Aber ich wollte unbedingt ruhig fahren :D
Was ist hier eigentlich los? Immernoch Grippewelle? Ich bin völlig überrascht, dass ich immer nur 4 Seiten lesen muss :D
 
Auch wenn es Frühling wird, nein ist: Die Magura-Felgenbremsen habe ich gegen Scheibenbremsen ersetzt, obwohl sie bei Nässe, Matsch, Dreck sehr gut gegriffen haben. Der einzige Schwachpunkt war Pulverschnee. Da musste ich dann in Schrittgeschwindigkeit den Berg hinunter schleichen, und hatte nachher einen grau-schwarzen Schneeblock an der Bremse hängen. Laufende Kosten für die Felgenbremsen waren übrigens etwas geringer, als bei Scheibenbremsen.
Jo, kann ich nur unterschreiben. Sobald Schnee liegt, wirds kritisch. Da muss man permanent "Vorbremsen", damit da überhaupt was greift. Für den Alltag aber voll tauglich und super griffig!
Wobei man sagen muss, dass das Einstellen der Bremse echt nervenaufreibend sein kann ^^

Herrliche kleine Spaß-Tour.
Gänzlich frei von Höhenmetern...:daumen:
120 Kilometer bei strahlendem Sonnenschein.... Mehr davon.:)
Unterwegs traf ich, sehr zu meiner Freude @vanillefresser, der mich irgendwie erkannte....;) Schön dich kennengelernt zu haben. Und auch @JensB kreuztet meinen weg....:daumen:
Allen eine gute Heimfahrt...:)
Ja ne ist klar o_O :D
Ich hoffe dieses Jahr vermehrt mal über 100 zu kommen, wenn ich allein bin. Das ist dann aber alles andere als kurz :P
Respekt.
 
Mir reichen gleich ein paar Minuten bei der Arbeit, um auf 100 zu kommen.

:D

Jetzt werde ich mal schön für eine Stunde Kraft und Sauerstoff sammeln.

Guten Morgen an alle Gemeindemitglieder, möge der Tag Euer Freund sein. ;)
Du hast fast wörtlich das geschrieben, was ich schreiben wollte:):):)
Es riecht nach Frühling!
 
Knappe 28 Kilometer und ich bin sehr glücklich, dass mein linkes Knie heute erstmals seit zwei Wochen (blöder Sturz auf der Treppe mit Knieprellung) fast gänzlich beschwerdefrei war.
Zum Teil dichter Nebel und empfindlich kühle zwei Grad waren da nur eine Randnotiz, ebenso wie der proviantgefüllte 6-Kilo-Rucksack - ich hätte noch ewig so weiter kurbeln können. Dazu die Morgenröte im Osten, zwitschernde Vögel, der erdige Duft des Frühlings, einfach herrlich. Für die Blechdosenlenker findet der Frühling nur draußen statt, wir atmen ihn ein.

Abends geht es mit dem Rad zur Abteilungsversammlung des Radsportvereins, dann wird über den Saisonabschluss in Form des Bodensee-Radmarathons gesprochen, ich freue mich schon heute auf die Genussfahrt um den Bodensee zwei Wochen nach dem Ötzi.

Kleiner Wermutstropfen. Beim abendlichen Kontrollgang durch die Garage hab ich mal kurz die Kettenmesslehre angesetzt und - ich hatte es mir schon gedacht - nach 3.000 Kilometer ist die Kette reif für die Rente. Kleine Aufgabe fürs Wochenende.

Kommt gut in den Tag!
 
Guten Morgen in die Runde! Gestern bin ich erst spät aus dem Büro, deswegen konnte ich von dem grandiosem Wetter gestern bei Tageslicht nichts mehr nutzen. :( Bin dann noch 56 km durch die Nacht geradelt. Da roch es auch nach Frühling, aber heute morgen ist es noch besser!

1 Kater fast überfahren.....
Du kannst vom Rad aus das Geschlecht einer Katze bestimmen? Respekt! ;)

nach 3.000 Kilometer ist die Kette reif für die Rente. Kleine Aufgabe fürs Wochenende.
3000 ist früh, aber lieber früh wechseln und sich das Geld für eine neue Kassette erstmal sparen.

Allen einen schönen Frühlingstag!
 
Guten Morgen,
hach, wieder einen Punkt liegengelassen:)! Lief einfach zu gut heute morgen.
Die Rückfahrt dann wohl wieder mit @tobiex68 im Sonnenschein!:)

3000 ist früh, aber lieber früh wechseln und sich das Geld für eine neue Kassette erstmal sparen.

!
Ich musste jetzt auch nach 3000 wechseln. Was für Ketten fahrt Ihr das die länger halten?
 
Ich musste jetzt auch nach 3000 wechseln. Was für Ketten fahrt Ihr das die länger halten?
Campa. Ob 9fach oder 11fach - Campa macht sie alle nass. C9 = 8.000 km, C11 = 10.000 km.
Wenn demnächst in unendlich ferner Zukunft mein Randonneur mit 10fach fertig sein sollte und die erste Shimano-Kette durch ist, werde ich wohl schauen, was 10fach-Campa-Ketten packen.
 
Zurück